https://www.pentaxians.de./

Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Tonne?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/das-fa-35-oder-der-blickwinkel-des-diogenes-aus-der-tonne-t16197.html
Seite 4 von 4

Autor:  Heribert [ So 8. Nov 2015, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Methusalem hat geschrieben:
... eine hervorragende Alternative in diesem Brennweitenbereich stellt das FA* 28-70/2.8 dar!


ist aber doch eine andere Preis und besonders Gewichtsklasse :ichweisswas:
Sehr schoene Fotos hier Felix :clap:
ich finde aber, wie HeMan, gerade die hier vielgelobten Fotos mit den eckigen Blenden nicht so optimal. Das kann das FA31 deutlich besser; also nicht die Schaerfe, sondern nur das Bokeh.
ich kann mich an einen Vergleichstest erinnern, zwischen dem FA35, einem Canon und einem Zeiss mit den gleichen Daten. Zeiss und Pentax waren gleichauf mit minimalen Vorteilen fuer das Zeiss- Das Canon war gut, hatte aber gegen die beiden Anderen nirgends eine Chance. Damal kostete das FA35mm noch 295€ :shock:

Autor:  Methusalem [ So 8. Nov 2015, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Heribert hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
... eine hervorragende Alternative in diesem Brennweitenbereich stellt das FA* 28-70/2.8 dar!


ist aber doch eine andere Preis und besonders Gewichtsklasse :ichweisswas:


Hallo Heribert,
natürlich hast Du vollkommen recht,andere Liga.
Wollte das nur hier erwähnen,nach der von CD angeführten Problematik in diesem Brennweitenbereich,

Nur mal so,die letzten FA*24-70/2.8 gingen zwischen 350 und 450€ über den Tisch!

Sorry für mein Einmischen,wollte das 35er in keinster Weise schlechtmachen!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  BluePentax [ So 8. Nov 2015, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Hi,

wo Ihr gerade alle über den Kauf eines FA35/f2.0 geplaudert habt, hier gibt es das Teil für umgerechnet nicht einmal 350.-Euro (233.- BP plus Versand 16.- BP)

...nein ich habe dort nicht bestellt :mrgreen: ...aber fast xd



edit: Ähh habe ich den Link von microglobe.co.uk nun vergessen oder wurde der entfernt weil´s nicht erlaubt war :oops: .... egal, bei Bedarf kann ich ihn per PN schicken. :wink:

Autor:  User_00066 [ So 8. Nov 2015, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Zur Info :ichweisswas:

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... ostcount=1

Autor:  leffi4 [ Mo 9. Nov 2015, 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Wie ich ja bereits erwähnt hatte, besitze ich die Linse nun zum drittenmal. Andere (moto-moto beispielsweise) berichten ähnliches. Der Grund meiner Unsicherheit in der Vergangenheit war, dass ich die Linse nicht konsequent eingesetzt habe, sondern meistens als Mädchen für Alles verwendete. Die sechseckigen Fata Morganas haben mich nicht gestört. Im Gegenteil, die unscharfen Bereiche bestechen durch ihren ganz eigenen Charakter, den nur das FA erzeugt. Es sei denn, ein Tannenbaum im vollen Ornat war das Motiv ;) Für flächige Abbildungen ohne Vordergrund mit Darstellungen in einiger Ferne ist die Linse ungeeigneter. Deshalb bevorzuge ich auch meine #1 gegenüber der #6.

Methusalem hat geschrieben:
Hi Felix
Sehr schöne Ergebnisse mit dem Teil :bravo:
Die Tasse ist natürlich die Sensation! :bravo:
Ansonsten gefällt mir (neben den anderen!!!) die #1 sehr gut! ...


Herzlichen Dank, Bernd. Und ja, genau das ist es, was mir beim poor man's so gefällt, die #1!

Autor:  SteffenD [ Mo 9. Nov 2015, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das FA 35! oder der Blickwinkel des Diogenes aus der Ton

Mir gefällt vorallem der warme Farbton, einfach Klasse :2thumbs:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/