https://www.pentaxians.de./

Mondfinsternis 2015
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/mondfinsternis-2015-t15649.html
Seite 13 von 14

Autor:  vinylhardy [ Mo 28. Sep 2015, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Nabend zusammen!
Obwohl die Bilderflut einen schon erschlägt, möchte ich trotzdem noch was aus Bielefeld hochladen.
Die Sicht war super, Defizite sind dem Kameramann anzulasten.
Auf jeden Fall sind schon tolle Sachen hier zusammengekommen! :bravo:






Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  hoss [ Mo 28. Sep 2015, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

dl4mw hat geschrieben:
Ich hatte auch riesige Probleme mit dem Scharfstellen und musste dann fesstellen, dass man mit 500mm wirklich keine 5s lang belichten kann.... Ralf

Bei 300mm Brennweite sind es 0,8 Sekunden. Für normale Schärfe reichen auch max. 2 Sekunden wie bei mir. Bei 500mm Brennweite würde ich max. 1 Sekunde nehmen, eher weniger. Irgendwo gibt es einen Rechner im Netz, find den nur nicht auf die Schnelle ...

@venylhardy, gut getroffen :hurra:

Autor:  ErnstK [ Mo 28. Sep 2015, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

hoss hat geschrieben:
@venylhardy, gut getroffen :hurra:
.... kann mich hier nur anschließen :ja: :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  zoombie [ Mo 28. Sep 2015, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

bin ganz hin und weg, was hier schon zu sehen war - allen Respekt und Gratulation! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Ich trau mich da kaum, zumal es gegen Morgen dann echt enttäuschend war, weil eine Hochnebelwand dazwischenzog. Von halb 2 bis halb 5 hab ichs ausgehalten und war auch bissel enttäuscht - den Mond hab ich auch schon sehr viel größer und sehr viel blutiger gesehen. Und hab ihn dann wie andere hier wohl auch gar nicht mehr gescheit herein bekommen :ugly: auch vor lauter Zittern. Ausentwickelt wird in Ruhe, ich zeig nur mal was heute ganz auf die Schnelle so ging - in 3 Tagen probier ichs noch mal und dann aber vom Schlazifenster aus, dann gibts wieder Kraterschatten - oder Wolken.
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 01:39:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 02:16:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 02:18:09
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3


Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 02:43:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Autor:  Scynja [ Mo 28. Sep 2015, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Ich wünsche mir gerade eine schöne Telefestbrennweite herbei.
Bild

Autor:  ErnstK [ Di 29. Sep 2015, 04:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

zoombie hat geschrieben:
........ ich zeig nur mal was heute ganz auf die Schnelle so ging -
..... die ersten 3 sind dir schon mal recht gelungen...... :ja:

LG
Ernst

Autor:  barniey [ Di 29. Sep 2015, 05:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Danke!

Autor:  Zampel [ Di 29. Sep 2015, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

vinylhardy hat geschrieben:
Obwohl die Bilderflut einen schon erschlägt, möchte ich trotzdem noch was aus Bielefeld hochladen.

Die #2 find ich großartig! :-)

VG Christian

Autor:  shuthichi [ Mi 30. Sep 2015, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

ErnstK hat geschrieben:
shuthichi hat geschrieben:
Beide mit K5-II und DA*300.
Die #2 ist sehr schön geworden :2thumbs: - hier zeigt sich wieder mal der Vorteil ein guten Festbrennweite :ja:

LG
Ernst


Danke Ernst,

ja, das 300er tut seinen Dienst da ganz gut.
Hatte auch mal noch den TK drauf. Aber damit sind mir die Bilder nicht so geglückt.

Grüße
Niko

Autor:  hoss [ Mi 30. Sep 2015, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mondfinsternis 2015

Während der Mondfinsternis habe ich die Nacht zum Tag gemacht. Im Mondlicht am 28. September aufgenommen, eine Stunde vor Blutmond. Während die andere K-30 mit der Mehrfachbelichtung beschäftigt war, wollte ich mal die Nacht zum Tag machen :mrgreen: . Den zu dieser Zeit sichtbaren Mond mit beginnender Abschattung durch die Erde habe ich unten links in das Bild eingefügt.

Bild
Datum: 2015-09-28
Uhrzeit: 03:18:58
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 25s
Brennweite: 35,0 mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Seite 13 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/