https://www.pentaxians.de./

K-5 IIs Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/k-5-iis-bilder-ooc-mit-s-w-hochkontrast-einstellungen-t12018.html
Seite 13 von 15

Autor:  Dunkelmann [ Mi 28. Okt 2015, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

diego hat geschrieben:
nur die Harten kommen in den Garten. :mrgreen:
:thumbup:

Die Nummern 3 und 4 haben etwas. Da passt diese Art von Kontrast meiner Meinung ganz gut. Ist zugegebenermaßen sehr extrem, aber bei manchen Motiven passt das.

Da ich ja nicht mit diesem Hochkontrast-Filter arbeite, sondern nur mit dem normalen S/W-Modus plus Farbfiltern, habe ich so harte Ergebnisse auch nie. Nach wie vor finde ich die Anwendung von ausgewählten Farbfiltern effektiv und sehr interessant. Das lässt sich mit den Hochkontrast-Einstellungen allein nicht erreichen...

Autor:  diego [ Mi 28. Okt 2015, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Dunkelmann hat geschrieben:
Nach wie vor finde ich die Anwendung von ausgewählten Farbfiltern effektiv und sehr interessant. Das lässt sich mit den Hochkontrast-Einstellungen allein nicht erreichen...

Ich hab heute wieder einige gemacht und ich denke mit Filtern hätte man noch etwas mehr rausholen können, aber ich war ja mit IR unterwegs und die Bilder waren zusätzliche Shots.

Autor:  Dunkelmann [ Do 29. Okt 2015, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

diego hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Nach wie vor finde ich die Anwendung von ausgewählten Farbfiltern effektiv und sehr interessant. Das lässt sich mit den Hochkontrast-Einstellungen allein nicht erreichen...

Ich hab heute wieder einige gemacht und ich denke mit Filtern hätte man noch etwas mehr rausholen können, aber ich war ja mit IR unterwegs und die Bilder waren zusätzliche Shots.


Ah, Infrarot-Filter... Sicher auch sehr interessant als Experiment. ;) Ich konnte den Ergebnissen bisher nicht allzu viel abgewinnen und habe mich deshalb noch nicht weiter damit beschäftigt.
Bzgl. der Farbfilter: hast du aus analogen Zeiten Erfahrungen mit Filtern für SW-Fotos? Ich habe früher nie damit gearbeitet. Deshalb ist das auch immer noch ein großes Lernfeld für mich. Ist aber auch für die SW-Entwicklung in LR sehr hilfreiches Wissen und deshalb möchte ich es gerne besser verstehen und intuitiver einsetzen können.

Autor:  diego [ Do 29. Okt 2015, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Dunkelmann hat geschrieben:
hast du aus analogen Zeiten Erfahrungen mit Filtern für SW-Fotos?

Ja habe ich. Ich habe früher VHS Kurse geleitet mit dem Thema SW Fotografie und SW Entwicklung. Das Thema Filter war ein Bestandteil des Kurses, wenn auch nicht der Hauptteil.
Filtereinsatz in der SW Fotografie erfordert zumindest in Ansätzen vorhandene Kenntnisse der Farbenlehre voraus. Es gibt kein Universalfilter für die SW-Fotografie.

Im Portraitbereich erzeugt ein Grünfilter eine schöne dunkle gebräunte Haut. Sommersprossen werden zu hässlichen Pickeln.
Rot dagenen lässt Sommersprossen verschwinden. Erzeugt aber eine blasse fahle Haut und Lippen.

Das nur als Beispiel. Aber wenn du experimentiert hast, wirst du schon ähnliche Festellungen gemacht haben.

Autor:  diego [ Mo 2. Nov 2015, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Heute hab ich mal den IR-Filter ausprobiert. Also keinen Filter zum einschrauben, sondern der in den Einstellungen der Kamera.

Bild
#1 Hier ganz ohne Filterfarbe

Bild
#2 Mit IR Filter

Bild
#3a Hier das Farbbild

Bild
#3 In der IR Einstellung sieht man die Alpen.

Bild
#4 Das Wasser des Sees wird schwarz

Bild
#5 Der Übergang am Bogen wird manchmal sehr hart. Achtung: Zwischenzeitlich habe ich den Sensor abgelasen :yessad:

Bild
#6 Schwarzer Himmel passiert sehr schnell

Bild
#7

Autor:  Dunkelmann [ Mi 4. Nov 2015, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

diego hat geschrieben:
Heute hab ich mal den IR-Filter ausprobiert. Also keinen Filter zum einschrauben, sondern der in den Einstellungen der Kamera.


Hi Diego,

normalerweise finde ich IR-Bilder nicht so toll, weil mir Grünzeug dabei immer viel zu hell leuchtet. Das wirkt auf mich sehr unnatürlich, was bei IR-Bildern natürlich grundsätzlich der Fall sein dürfte. ;) Mir gefallen die Fotos mit schwarzem Himmel noch am besten. Darin sind dann auch die Bäume nicht so übermäßig hell. Sind das dann einfach knapper belichtete Bilder oder wie bekommt man dieses Ergebnis?

Sehr interessant auf jeden Fall. :thumbup:

Autor:  mika-p [ So 8. Nov 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Noch eins von meinem Herbstspaziergang,
ich denke, ich kann jetzt mit meinen Einstellungen damit leben, also für Hochkontrast.

Was mir noch fehlt ist jetzt eine Einstellung, in der es nicht ganz so hart zugeht, aber trotzdem das Bild nicht flau wird.



Autor:  diego [ Fr 13. Nov 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

mika-p hat geschrieben:
ich denke, ich kann jetzt mit meinen Einstellungen damit leben, also für Hochkontrast.

Denke ich auch. :ja: Bild gefällt mir. Würde sich auch an einer Wand machen.

Ich hab aber auch etwas von heute. Wenn auch keine Naturaufnahmen. Kommen evtl. noch später


#1


#2


#3


#4


#5


#6

#2 musste gedreht werden. Rest der Bilder nur verkleinert.

Autor:  Hamstersocke [ Fr 20. Nov 2015, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Bild

Autor:  Hamstersocke [ Fr 20. Nov 2015, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Noch eins, es ist Zufall das da viele VW-Schluessel dabei sind :mrgreen: Bild

Seite 13 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/