https://www.pentaxians.de./

ZEN
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/zen-t667.html
Seite 2 von 2

Autor:  th. [ Fr 2. Mär 2012, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

Als allererstes mal danke für euer Feedback :cheers:
Muß wohl eine Anfänger Glücks Treffer gewesen sein. :oops:

Ich hatte es ja erwähnt das ich bei interesse was dazu schreibe, tja und ihr habt es so gewollt. :ichweisswas:
Da ich für diese Art von Fotografie überhaupt nicht eingerichtet (Fototechnisch) bin hab ich mir alles mögliche zusammen gesucht. :mrgreen:

Aufbau:
schwarze Wolldecke auf den Boden mit einer Hohlkehle nach oben gezogen und an der Stuhllehne befestigt.
Dann einen Stapel Bücher darauf gestellt und das Stöcken darin festgeklemmt.
Anschliesend die Steine darauf geschlichtet. Der erste war der schwierigste, da das Holzstöcken doch sehr glatt war. :x Die anderen Steine waren einfach, da diese doch sehr rauh sind. :ja:

Kamera auf Stativ und eingerichtet.

Licht:
Ich hatte eine LED Taschenlampe von rechts hinten, unten direkt auf die Steine gerichtet. Dachte das harte Licht unterstreicht die härte der Steine. Ausserdem hab ich noch nicht rausgefunden wie man die Lichtintensität einer Taschenlampe drosseln könnte.
Den WB habe ich auf das LED Licht eingestellt, warum in den EXIF "automatisch" steht versteh ich nicht, aber egal.
Nun war es Links aber zu dunkel
also habe ich eine weitere LED Taschenlampe, deren Licht ich über eine Styroporplatte auf die linke Seite der Steine gelenkt habe.
Zum Schluß habe ich senkrecht von oben eine "normale" Taschenlampe (keine LED) auf das Holz gerichtet, den Lichtkegel so abgeschattet (kleines Papierstück angeklebt) das er die Steine nicht trifft. Wollte mit den gelblichen Licht die Farbe des Holzes etwas wärmer machen.

Bearbeitung hier aus dem jpg
Nicht viel, ein leichtes S in der Gradkurve gezogen,
Kontrast minimalst nach oben
Schwarz und Weißpunkt gesetzt,
Die Schatten minimalst aufgehellt,
USM geschärft: Radius 2, Differenz 10, Stärke 45,
auf Webgröße verkleinert
Rahmen rum
mit einer beschriftung (Experimentiert) aber verworfen
Nochmals USM geschärft Radius 2, Differenz 1, Stärke weis ich leider nicht mehr,
gespeichert, fertig


Das wars dann eigentlich auch schon, sollte ich was vergessen haben, :ka: einfach fragen.
Hab natürlich noch mit verschiedenen anderen Lichtführungen experimentiert, aber die Aufnahmen sind alle schon in die Tonne gewandert. :ja:

Autor:  pixiac [ Fr 2. Mär 2012, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

Super Umsetzung, klasse erklärt! :clap:

Das mit der Lichtintensität könnte man z.B. über ein oder mehrere Lagen weißen Papiers regulieren, dann wird die Lichtfarbe auch noch etwas neutraler.

Autor:  diego [ Fr 2. Mär 2012, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

pixiac hat geschrieben:
Das mit der Lichtintensität könnte man z.B.


auch mit Papiertaschentüchern machen. Der Vor/Nachteil, je nachdem was man nun will, ist auch, dass das Licht weicher wird.

Ansonsten, den Anstand vergrössern.


Apropos. Dein Bild gefällt mir gut :2thumbs:

Autor:  Bumblebee [ Fr 2. Mär 2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zu dem tollen Bild.

VG Jürg

Autor:  locally [ Sa 3. Mär 2012, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

Auch wenn es jetzt schon viele geschrieben haben:
Ich finds super und würds mir auch an die Wand hängen :dasisses:

Autor:  Dirk [ Sa 3. Mär 2012, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  ZEN

Wirklich ein Super Bild!

Autor:  th. [ Mi 7. Mär 2012, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ZEN

Nochmals herzlichen dank an alle für euer Feedback und auch für die Tipps, werde ich bestimmt das nächstemal antesten. :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/