https://www.pentaxians.de./

Der Moment....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/der-moment-t47066.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ So 3. Apr 2022, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Moment....

guten Morgen,....

Erstmal Danke für Euer Interesse und die Schreibe zu dem Bild! :cheers:


Selbstverständlich kann ich auch die Kritik gut nachvollziehen und auch akzeptieren,...und klar hat das Bild seine guten und schlechten Seiten. :ja:

Zum Bild nun ein paar Worte zu meinen Gedanken dazu.,..ich versuch mich kurz zu fassen. :lol:

1.Ja,die Location,....diese Stelle ist nicht aufgeräumt,damit mußte ich leben.Andererseits bietet dieses Stelle einen Durchbruch zum See was es
ermöglicht doch noch Bilder an diesem Spot zu machen.Wenn man so wie ich am Ufer sitzt dann kennt man "Ausschnitte" im gesammten Sichtkreis
welche brauchbar sind und evtl zu brauchbaren Bildern führen mit der entsprechenden Brennweite,dieser war einer davon.Ich weis das dieser Auschnitt
mit 135mm oder 300mm gut funzt,je nachdem was man will.
Dieser Durchbruch ist auch eine Schüsselstelle am Ufer,...wenn man sie von links nach rechts überwindet kommt man weiter hinaus auf den See.
Das wird von vielen Tieren und Menschen gern genutzt.Das heist es bieten sich immer wieder Motive an.
Das können Menschen sein die über die Stämme und Pflöcke balancieren oder Hunde oder Wasservögel.......und und und.
Das ist das gleiche wie wenn ein Streefotograf an einer guten Location steht und darauf wartet das etwas passiert was sich zu fotografieren lohnt.

Hierzu zB dieses Bild....gleiche Stelle....




2.der Paddler,......als ich Ihn von links anpaddeln sah war mir klar daß ich es versuchen würde Ihn in Kombination mit dem Vordergrund zu fotografieren.
Zeit hatte ich genug kurz zu überlegen ob mit 300 oder 135mm (2 Cams),...die 300 waren dann die Wahl.Ich wollte Ihn ohne grosses gecroppe im Bild
haben und vor allem einen möglichst nahen Bildeindruck der Szene.Aus vielen anderen Bildern weis ich wie die Schärfentiefe bei 300mm auf diese Distanz
sich verhält,...durchgehend scharf wollte ich sowieso nicht und währe auch nicht gegangen.Ich habe die f9.5 verwendet.Ich weis daß die Freistellung
hiermit nicht so brutal ist,das die Stämme im Vordergung völlig aufgelöst währen,ich wollte sie auf jeden Fall gut erkennbar halten.Sonst hätte mein
fotografischer Gedanke zu dem Bild ja gar nicht funktioniert.
Ich habe mich dann dafür entschieden den Fokus auf den mittleren Stamm zu legen,
...erstens weil ich wußte daß wenn ich auf den Paddler fokussiere der vorderste Stamm nur noch schemenhaft währe.
...zweitens weil ich bewußt nicht den Paddler fokussieren wollte,....mir reicht seine Schärfe für das Bild vollkommen aus,
...ich muß Ihn nicht als zentralen Punkt im Bild haben,...Er ist für mich nur Teil des Umfelds in das Er sich einfügt.



3.das Licht die Tönung
Wie alle die letzten Wochen bemerkt haben und wie es an vielen Bildern zu sehen war,hatten wir die letzten Wochen ziemlich helles-diffuses.fahles und somit
wenig gutes Licht.Hier am See verstärkt es das nochmals.Das Licht war einfach nur sack hell ohne Farbe,ohne Definition und einfach Matsch.
Als Liebhaber von getönten Bildern hat man den Vorteil daß man mit einer guten Tönung dieses ziemlich gut kompensieren kann,und mit Farbe arbeitet
welche in dem Matsch am meisten Nuancen hat.Da ist dieser von mir verwendete Bronzeartige Farbton sehr dankbar,...erstens liefert er Nuancen und zweitens
gefällt er mir.


Das mal so zu meinen Gedanken zu meinem Bild,ich hoffe es war halbwegs nachvollziebar was ich geschrieben habe.



@Ernst,....Danke Dir!,....und ja der Paddler ist sehr oft unterwegs und Er ist auch bei mir immer mal wieder auf Bildern zu sehen :lol:



@Schraat,...Dir auch ein herzliches Danke,...vor allem auch für Deine Kritik welche ich verstehen kann!
Meine Gedanken zur Blende und zum Bild habe ich ja oben geschrieben.:cheers:



@Klaus,....Hi Klaus,...Danke für Deine Schreibe,...und wie geschrieben kann ich Deine Kritik gut verstehen! :cheers:




@Martin,......Dir auch mal Danke Martin für Deine Gedanken welche ganz eng bei meinen liegen. :lol: :cheers:




Dann wünsche ich mal Euch allen mal 'nen prima Sonntag!

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ So 3. Apr 2022, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Moment....

:cheers:

Autor:  klabö [ So 3. Apr 2022, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Moment....

Hi Bernd - wäre es ein 0-8-15-Bild, hätte es bestimmt nicht so viele Kommentare gegeben.
Auch dir noch einen schönen Sonntag!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/