https://www.pentaxians.de./

Dome in Glaskugel - Update für Galilei vom 17.02. - Seite 3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/dome-in-glaskugel-update-fuer-galilei-vom-1702-seite-3-t46281.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hobbybelichter [ Sa 8. Jan 2022, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel

Sehr cool. Sieht klasse aus. :thumbup:

Autor:  P.P.Jennsen [ So 9. Jan 2022, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel mit weiteren Bildern von gestern

Hier kommen nochmal ein paar Bilder von gestern Abend. Alle haben mehr oder weniger noch Unfeinheiten. Mal sehen, ob ich das heute Abend besser hinbekomme.

 
 
 
#2 (Blende noch zu weit offen, Dome oben offen)


#3 (ebenso Blende zu weit offen und Spiegelung läuft unschön aus)


#4 (Kugel in Glaskugel nicht mittig, die Achse habe ich mittlerweile gekürzt, um den Dome zu schließen)


#5 (Ebenso Kugel in Glaskugel nicht mittig, Spiegelung auf Glaskugel außen gefällt mir nicht)


#6 (wieder diese Spiegelung auf der Glaskugel)


#7 (oberer Bereich des Domes ist überbelichtet, bzw. zu hell)
   
 
 



Ein Bild noch hinterher, aber "NMZ". Es war eines der ersten Bilder, die ich aufgenommen hatte. Da hatte ich noch die Glaskugel auf einer spiegelnden Platte liegen, die leider ca. 1cm dicker ist, als die dünne Platte auf der sich das Domerad dreht. Ich brauch dringend eine größere spiegelnde Fläche.

 
 
 
#8 (Absatz in spiegelndem Bereich am Boden)
   
 
 


Vielen Dank für das bisherige Feedback. Gerne weitere Anmerkungen, Vorschläge oder Ideen. Ich will sehen, was sich umsetzen lässt.

Grüße
Thomas

Autor:  ggh [ So 9. Jan 2022, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel

Ich finde die sehen schon sehr gut aus. :2thumbs:
Ich hatte immer versucht das Rad nur eine Umdrehung laufen zu lassen dann wird es oben auch nicht so hell.
Im Bulb Modus , das Rad gedreht, am besten hinten angefangen, von der Kamera aus gesehen so auf 9.00 Uhr,
ausgelöst und wenn das Rad die 9.00 Uhr Stelle passiert hat Belichtung wieder gestoppt. Dann hat man auch keine Doppellinien.
Was hast du denn so groß da drunter gelegt? Ein Making-of wäre interresant.

Autor:  P.P.Jennsen [ So 9. Jan 2022, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel

ggh hat geschrieben:
Ich finde die sehen schon sehr gut aus. :2thumbs:
Ich hatte immer versucht das Rad nur eine Umdrehung laufen zu lassen dann wird es oben auch nicht so hell.
Im Bulb Modus , das Rad gedreht, am besten hinten angefangen, von der Kamera aus gesehen so auf 9.00 Uhr,
ausgelöst und wenn das Rad die 9.00 Uhr Stelle passiert hat Belichtung wieder gestoppt. Dann hat man auch keine Doppellinien.
Was hast du denn so groß da drunter gelegt? Ein Making-of wäre interresant.


Genauso habe ich es gemacht. Das mit der einen Umdrehung ist manchmal nicht 100% getroffen, aber im Prinzip bin ich genau nach dieser Beschreibung vorgegangen. Ich glaube, dass das helle oben teilweise daher kommt, dass bei dem Farbwechsel-Modus immer mal wieder weiß dabei ist... und das ist halt sehr hell im Vergleich zu den anderen Farben.

Making off ist recht einfach: Ich habe eine Platte aus transparentem Material, auf den Boden gelegt. Die Glaskugel davor oder darauf (mal so mal so). Dann das Rad gedreht und über Fernauslöser, wie von Dir beschrieben, belichtet. Mein größtes Problem ist, dass die transparente Platte nur ca. 65x50cm groß ist. Die Längsseite (65cm) sind nur geringfügig mehr, als der Durchmesser die das Domerad abfährt. Somit rollt das Domerad bei der hinteren Hälfte des Domes auf dem Boden ohne Reflexion. Aber ich hätte gerne in Richtung Glaskugel mehr Platz für Spiegelung, da ich mit der Kamera sehr tief gehen muss, um die Dome-Kugel einigermassen mittig in die Glaskugel zu bekommen. Dann reicht meine Platte aber nicht mehr für die komplette Spiegelung (Siehe #1).
Leider weiß ich auch nicht (mehr), wo diese transparente Platte mal her war und für welchen Zweck sie ursprünglich angeschafft wurde.

Naja... mal sehen, was ich mit den Erfahrungen von gestern, heute Abend noch rausholen kann.

Grüße
Thomas

Autor:  BluePentax [ So 9. Jan 2022, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel

Hi,
ganz tolle Serie und ich sehe von Bild zu Bild wie es immer besser wird, super toll :2thumbs:
Da bin ich echt mal gespannt auf das was noch kommt. :ja:

Autor:  dicki [ So 9. Jan 2022, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel

sau cool !

Bild 3 aus der letzten Serie ist klasse geworden. Gefällt mir hier am besten!

Autor:  P.P.Jennsen [ So 9. Jan 2022, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel - Update vom 09.01.2022

Heute habe ich meine spiegelnde Fläche etwas vergrößert. Hierfür habe ich mehrere Glasplatten nebeneinander auf den Boden gelegt. Wusste mir halt nicht anders zu helfen.
Was dabei herauskam sah dann so aus:

 
 
 
#9


#10
   
 
 


Der schwarze Schatten vom "Glaskugelständer" (ein leeres Röllchen Tesafilm) hat mir dabei noch nicht so richtig gefallen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und ganz hinten im Schrank ein paar Schnapsgläschen aus Kunststoff gefunden. Die waren zu hoch, also habe ich sie kurzerhand abgeschnitten. Das sieht dann so aus:

 
 
 
#11


#12


#13


#14
   
 
 


Jetzt ist aber mal wieder gut für heute. Eigentlich müsste man mit Affinity o.ä. noch ein bisschen Retousche machen, aber das heb ich mir für ein anderes Wochenende auf. Daher hier die Bilder nahezu "out of Camera".

Freue mich auf Eure Kommentare.

Grüße
Thomas

P.S.: @Galilei: Ich habe auch probiert die Kugel in den Laufkreis des Domrades zu stellen, aber das funktioniert gar nicht, weil die Kugel ja dann nur die Innenseite des Rads "sieht".

Autor:  ggh [ So 9. Jan 2022, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel - Update vom 09.01.2022 auf Seite 2

Sieht sehr geil aus. :2thumbs: Finde ich sehr gut gemacht.

Autor:  Alaric [ So 9. Jan 2022, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel - Update vom 09.01.2022 auf Seite 2

P.P.Jennsen auf der Sucher nach der Perfektion :ja:
Ich finde deine Ergebnisse ganz ausgezeichnet. :bravo:

Autor:  BluePentax [ So 9. Jan 2022, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dome in Glaskugel - Update vom 09.01.2022 auf Seite 2

Hi,
saugeile Bilder :bravo: :2thumbs: (darf man sowas hier sagen? :kopfkratz: )
Klasse gemacht und sehr saubere Ergebnisse, prima. :anbet:
Dagegen ist mein bissel Gewedel heute Abend nix. xd

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/