https://www.pentaxians.de./

Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/auch-bei-mir-sind-erste-light-domes-gesichtet-worden-t46191.html
Seite 2 von 2

Autor:  BluePentax [ Sa 1. Jan 2022, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

Hi,
super klasse :thumbup: sehr saubere Domes und das Bild mit den vielen bunten sieht echt cool aus. xd
Und das im 52er ist klasse :clap: (weswegen ich auch erst jetzt auf diesen Thread gestossen bin :ja: )

Autor:  Galilei [ So 2. Jan 2022, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

BluePentax hat geschrieben:
Hi,
super klasse :thumbup: sehr saubere Domes und das Bild mit den vielen bunten sieht echt cool aus. xd
Und das im 52er ist klasse :clap: (weswegen ich auch erst jetzt auf diesen Thread gestossen bin :ja: )

Danke, das Bild hatte ich gleich bei ersten Dome im Kopf :) Nur die BEfestigung des Schildes hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet.
Bei den bunten würde ich gerne noch ein paar kleinere dazwischensetzen, aber mangels kleinerem Rad wird das noch etwas dauern...
Gruß, Aladin

Autor:  BluePentax [ So 2. Jan 2022, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

MOin,
ich sehe gerade bei den 5 bunten die Belichtung von 4,1 sek. :kopfkratz:
Hast Du 5 Räder oder ist das Bild eine Montage, denn 4,1 sek. sind für eine Belichtung mit einem Rad mit wechselnden Positionen eindeutig zu wenig. :lol: :kopfkratz:

Autor:  Galilei [ So 2. Jan 2022, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

Na so ungefähr 4 Sekunden für den Pentax-AF zum scharfstellen und dann 0,1s für die 5 Bilder, schaffst du das nicht? Lichtmalerei mit Lichtgeschwindigkeit eben... :d&w:

Tatsächlich habe ich den Kompositmodus "Hell additiv" mit 5 Aufnahmen gewählt und dann im Bulb-Modus per Kabel-Fernauslöser jeweils für eine Umdrehung des Rades ausgelöst, umgesetzt, und die nächste Aufnahme gemacht. Ich vermute, die Belichtungszeit entspricht entweder der ersten oder letzten Aufnahme. Insgesamt hat das schon ein paar Minuten gedauert, vor allem muss man aufpassen, in der Dunkelheit nicht am Kabel des Fernauslösers hängenzubleiben :)

Autor:  BluePentax [ So 2. Jan 2022, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

Galilei hat geschrieben:
Na so ungefähr 4 Sekunden für den Pentax-AF zum scharfstellen und dann 0,1s für die 5 Bilder, schaffst du das nicht? Lichtmalerei mit Lichtgeschwindigkeit eben... :d&w:...

:ichweisswas: 5 Bilder wollte ich ja auch nicht machen, sondern nur eins :ja:
Kamera an, Dome an, drehen, aus, umsetzten, an, drehen, aus, umsetzten.....Kamera aus. :ja: ...und ja das wird in 4,1 sek. schwer zu schaffen sein....vielleicht auch nur bei mir altersbedingt :ka: xd :rofl: 8-)

Autor:  dicki [ So 2. Jan 2022, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

colle Aufnahmen !

Autor:  ggh [ Mo 3. Jan 2022, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

Ich habe von pefknipse den Tip bekommen, die Belichtung auf Bulk, auslösen, Rad drehen, was über die Linse werfen zum abdunkeln,
Rad drehen, Linse wieder aufdecken, belichten, wieder abdecken...... So kann man endlos Domes erzeugen. Quasi die Belichtung die ganze Zeit
"anlassen"

Autor:  dicki [ Mo 3. Jan 2022, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...

so haben wir das auch gemacht. Aber seine ergebnisse mit der Doppelbelichtung sind sehr gut.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/