https://www.pentaxians.de./

Entschuldigung ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/entschuldigung--t46042.html
Seite 2 von 3

Autor:  ulrichschiegg [ So 19. Dez 2021, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

klabö hat geschrieben:
Für solche Erlebnisse und Ergebnisse nehme ich gerne die Schuld auf mich, Martin. :2thumbs:


Hallo Klaus, danke Dir. :cheers:

Autor:  SteffenD [ So 19. Dez 2021, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

Grandios :bravo: :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ So 19. Dez 2021, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

Oh, danke für die positiven Rückmeldungen.

Die Bilder sind irgendwo zwischen 1000-1500m entstanden. Unter dem einen Nebelmeer versteckt sich der Brienzersee (ca. 500m) under dem anderen der Lungernsee (ca. 700m). Auf dem ersten Bild ist das Augstmatthorn zu sehen (siehe Insta-Hype) das liegt auf ca. 2000m. Also hoch ist das Alles nicht. Und Schnee ist noch nicht sehr viel gefallen. Ab ca. 1500m sind es so ca. 1m. Es ist ja noch "früh" im Winter.

Micha85 hat geschrieben:
[...]Hast du bei den Farben sehr an den Reglern gedreht oder war das tatsächlich so genial?


Das Licht war genial, ein paar Regler habe ich geschoben, aber sehr moderat. Man siehst es ja immer am Weissabgleich. Ein Polfilter war d'rauf, der hat vermutlich den stärksten Effekt. Eigentlich bekommt das Licht um die Zeit am Abend in den Bergen immer diesen Lila-Touch (Gegenrichtung zur Sonne). Zur Zeit der Aufnahme war er sehr moderat und ich habe ihn etwas verstärkt (Verlaufsfilter). Etwas später wird das noch deutlicher.

Was ich leider nicht mehr fotografieren konnte war der goldene Nebel. Eine halbe Stunde später war der Nebel tief Golden und das in Kombination mit den Lila Bergen. Das Licht hätte mir keiner geglaubt. Ganz zuletzt um diese Jahreszeit bekommt der Brienzersee immer noch einmal ein Streiflicht, welches zwischen den deutlich höhere Bergen aus Sonnenrichtung durchscheint. Es reicht nicht bis zur Wasseroberfläche hinab, die ist zu tief, aber wenn Nebelmeer ist, gibt es ein wunderbares Licht. Ich konnte einerseits nicht anhalten und wir waren eh schon zu spät, da ich noch jemanden vom Bahnhof abholen musste. Ausserdem wartete für meinen Jüngsten zuhause die Arrhenius-Gleichung, er hat morgen Prüfung.

Euch einen guten Start in die Woche.

Autor:  pentidur [ Mo 20. Dez 2021, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

So geht das aber nicht!
Einfach die Videoschalte schwänzen und dann Fotos machen.
Und dann kommt der hier auch noch mit Bergbildern, bei denen man vor lauter Nebel micht einmal bis ins Tal schauen kann. Unmöglich!

Ich hätte es genauso gemacht, hätte das Wetter es hergegeben.... Und für die Bilder hat es sich ganz bestimmt gelohnt.

Autor:  Darius [ Mo 20. Dez 2021, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

OMG, Danke!! Fantastisch!!

Autor:  pixiac [ Mo 20. Dez 2021, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

Entschuldigung angenommen!
Da hätte ich auch geschwänzt! :mrgreen:

Autor:  Papa_Joerg [ Di 21. Dez 2021, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

:anbet:
Mir fehlen die Worte.

Autor:  Methusalem [ Di 21. Dez 2021, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

Hi Martin,....

Was soll ich sagen,....geniale optik für mich!!! :hat:

Da sind Dir wieder ein paar richtig gute Bilder aus Deiner Bergwelt gelungen wie ich finde.

Dein Farbmanagement finde ich ebenfalls absolut gut gelungen,...es kompensiert Verlust den man durch ein Foto in solchen Szenarien hat auf sehr gute Weise für mich.
Meine Augen und mein Herz fühlen sich nicht betrogen sondern sie sind sehr erfreut über diese Lösung!

Dir noch 'nen prima Tag Martin! :cheers:

Bernd

Autor:  mein Krakau [ Di 21. Dez 2021, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Bilder sind irgendwo zwischen 1000-1500m entstanden. Unter dem einen Nebelmeer versteckt sich der Brienzersee (ca. 500m) under dem anderen der Lungernsee (ca. 700m). Auf dem ersten Bild ist das Augstmatthorn zu sehen (siehe Insta-Hype) das liegt auf ca. 2000m. Also hoch ist das Alles nicht. Und Schnee ist noch nicht sehr viel gefallen. Ab ca. 1500m sind es so ca. 1m. Es ist ja noch "früh" im Winter.


Danke. :cheers:

Ich habe eben dieses heidiverklärte Bild von der Schweiz und dadurch, dass die Alpen schon höher sind, ignoriere ich solche Dinge wie die Baumgrenze und denke, man turnt da immer auf 3.000 Metern rum. Und Schnee gibt's meterweise von Oktober bis Mai. :mrgreen:

Allerdings hat es in der Tatra schon kräftig geschneit. . Ein paar Tage nach dem Boostern Anfang Januar werde ich hinfahren. :hurra:

Farblich sieht's bei uns aber oft ganz ähnlich aus mit dem Lila. :ja:

Autor:  bigw [ Di 21. Dez 2021, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschuldigung ...

Grandiose Bilder!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/