https://www.pentaxians.de./

das 16-45 und ich
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/das-16-45-und-ich-t36638.html
Seite 2 von 3

Autor:  Ulu [ Fr 7. Jun 2019, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

hier sind noch ein paar Fotos
der Kirchturm von St. Wolfgang in Schneeberg genannt der Bergarbeiter Dom und ein Blick übers Schöne Erzgebirge
Bild

Bild
und noch einmal das Schweitzertal es beginnt direkt in meinem Wohnort und der Radweg verläuft auf einer stillgelegten Bahnstrecke
Bild
ich betrachte das alles als Übung um für das Objektiv das richtige Verständnis zu entwickeln
und dabei hilft mir jeder Hinweis, auch das mit dem Nachschärfen ist wieder ein Schritt weiter und dafür bin ich auch immer dankbar
LG
Uwe

Autor:  mariojericko [ Fr 7. Jun 2019, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Eines meiner Lieblingsobjektive :2thumbs:

Autor:  burkmann [ Fr 7. Jun 2019, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

das aktuell letzte Bild vom Schweitzertal schaut ja sehr interessant aus! :thumbup:
Bei Hinweisen zu einzelnen deiner Bilder wär es gut, wenn sie durchnummeriert wären.. :ja:

Autor:  Rüdiger [ Fr 7. Jun 2019, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Ich habe auch schon lange ein 16-45 und habe es oft an meiner K10D und K-5 genutzt.

Nun nehme ich es nun auch gerne an der K-1. Es ist ab ca. 21 mm auch als FullFrame zu gebrauchen. Wenn ich Croppen mit berücksichtige, habe ich dann ein 21-70 mm Zoom. Das ist mir mich der ideale Brennweitenbereich für Reisefotographie.

Gruß
Rüdiger

Autor:  User_09515 [ Fr 7. Jun 2019, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Ulu hat geschrieben:
ich betrachte das alles als Übung um für das Objektiv das richtige Verständnis zu entwickeln
und dabei hilft mir jeder Hinweis, auch das mit dem Nachschärfen ist wieder ein Schritt weiter und dafür bin ich auch immer dankbar
LG
Uwe


Hallo, hast Du das Sigma 17-70 noch? Könntest Du damit mal Vergleichsaufnahmen machen?
Ich mache bei neu erworbenen Objektiven immer einen Quercheck zu vorhandenem Gerät im gleichen Brennweitenbereich. Dann sieht man meist recht schnell, ob irgendwas nicht passt.

Autor:  Ulu [ Fr 7. Jun 2019, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

tut mir leid das Sigma 17-70 ist mit meiner Tochter auf Reisen das steht gerade nicht zur Verfügung
erkläre mir doch bitte wie du das meinst ich hab dann nur 18-135 da
LG
Uwe

Autor:  angus [ Fr 7. Jun 2019, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Ich habe auch das Sigma 17-70, ist mir aber untenrum nicht weit genug. Ansonsten nicht schlecht aber es fristet die meiste Zeit sein Dasein im Schrank - einfach zu groß und unhandlich.

Autor:  User_09515 [ Fr 7. Jun 2019, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Ulu hat geschrieben:
tut mir leid das Sigma 17-70 ist mit meiner Tochter auf Reisen das steht gerade nicht zur Verfügung
erkläre mir doch bitte wie du das meinst ich hab dann nur 18-135 da
LG
Uwe


Man sollte halt vor einer größeren Reise prüfen, ob die Ausrüstung in Ordnung ist.
Mir fehlt es bei den meisten gezeigten Bildern schlicht an Auflösung und da bin ich dann immer neugierig, woran das liegen könnte.
Das vorletzte finde ich insgesamt flau, besonders die Büsche.
Beim letzten finde ich die Bildränder und -ecken nicht gut, um es vorsichtig zu formulieren.
Die Frage ist, ob das Objektiv in Ordnung ist oder eben defekt. Nach den Schilderungen der anderen Forenten hätte ich deutlich bessere Abbildungsergebnisse des 16-45 erwartet.
Wenn das 16-45 im Vergleich zu einem Sigma 17-70 oder Pentax 18-135 sichtbar schlechter abschneiden würde, wäre da irgendwas nicht in Ordnung.

Autor:  angus [ Fr 7. Jun 2019, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

Wenn Du zufrieden Bist dann lass Dich nicht verunsichern. Auf dem Bildschirm lässt sich eine wirkliche Beurteilung einer Linse bei diesen Dateigrößen gar nicht zuverlässig durchführen. Wenn Du meinst, es ist irgendwie komisch, dann teste zu hause unter kontrollierten Bedingungen (Stativ, Zeitauslöser, Spiegelvorauslösung, gute natürliche Beleuchtung etc., wenn Du nix dran auszusetzen hast, dann nimm es wie es ist und gut ist. In meinem thread Bilder von der Festplatte sind viele der Bilder genau mit diesem Objektiv gemacht und für Fotobücher, Prints und Web-Präsentation kann bei guter behandlung keiner den Unterschied zu einem teureren Objektiv feststellen..

Autor:  Ulu [ Sa 8. Jun 2019, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das 16-45 und ich

@ NAD danke noch einmal für deine Anregungen aber ich habe wahrscheinlich noch gar nicht die Kenntnisse um das umzusetzen was du empfiehlst und wahrscheinlich gehen unsere Ansprüche an die Perfektion der Bilder auch etwas auseinander.
Sei mir bitte nicht böse und trotzdem versuche ich aus dem was du mir mitteilst noch das meiste umzusetzen.
Ich finde Die Anregungen von Angus Mut machend so das ich nicht gleich die Kamera in die Ecke lege und sage "ach das wird nie was"
Also ich bin über jede Anregung dankbar und versuche die auch umzusetzen aber seid nicht böse wenn es nicht gleich klappt im Alter dauert manches eben etwas länger.
Aber seid gewiss kein Hinweis wird ignoriert.
@Angus den anderen Thread kannst du gerne löschen.
LG
Uwe

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/