https://www.pentaxians.de./

Menschen und PS im Sauerland (Pferde) #23
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/menschen-und-ps-im-sauerland-pferde--23-t36470.html
Seite 2 von 3

Autor:  Schraat [ Fr 24. Mai 2019, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #waldorf und stadler

:2thumbs:

Autor:  User_07214 [ Fr 24. Mai 2019, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #waldorf und stadler

Dankeschön :cheers: , er zeigt ihm vielleicht die Adresse des nächsten Pferdemetzger...damit das Ross sich anstrengt :d&w:



Hier sieht man zweierlei, zum einen es gibt auch Frauen, die Holz rücken, und das Prinzip einiger Hindernisse. Die Stämme müssen durch die Hindernisse (Pfähle) gerückt= gezogen werden, ohne das die weißen Holzstücke auf den Pfählen runterfallen. Warum gibt es drei reihen von Pfählen (die linken ohne weiße Holzstücke drauf)? Beim zweispännigem Wettbewerb wird die mittlere Pfahlreihe entfernt.




#8



mit dem Kopf durch die Äste




#9



Jungnachwuchs




#10



hier beim Aufpoltern, siehe auch #3




#11

Autor:  Lichtdichter [ Sa 25. Mai 2019, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #11

Und überhaupt: dass es auf einer sauerländischen Wiese Handyempfang gibt :warten:

Autor:  Bronco [ Sa 25. Mai 2019, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #waldorf und stadler

Stormchaser hat geschrieben:
Dankeschön :cheers: , er zeigt ihm vielleicht die Adresse des nächsten Pferdemetzger...damit das Ross sich anstrengt :d&w:

Heute geritten, morgen mit Fritten :pop:

Vielen Dank für Deine Fortsetzung. Schön, dass es so einen Wettbewerb gibt!

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  User_07214 [ Sa 25. Mai 2019, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #11

Dankeschön :cheers:

Ja, stellenweise gibt es Handyempfang hier :rofl: und die Einheimischen wissen wo... :ichweisswas:



Wenn ihr auf die nächsten 2 Bilder achtet, stellt ihr fest, in Bild #12 hat der Mensch nur eine Leine in der Hand. Sie nennt sich Zupfleine. einmal zupfen heißt rechts, mehrfaches Zupfen heißt links plus Stimme. Viele der Rückepferde verstehen rechts und links Kommandos per Stimme... der Herr in #13 hat dagegen 2... die noch dazu nicht verbunden sind und unterschiedlich in der Farbe sind. Fallen sie hin, weiß er anhand der Farbe in welche Hand sie gehört, und nicht verbunden bedeutet, sie können nicht an einer Astgabel hängen bleiben.




#12




#13



Da liegt schon einer der weißen Klötze




#14



Rückepferde sagt man Intelligenz und Stolz nach




#15

Autor:  DeFuFroschn [ Sa 25. Mai 2019, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #15

Deine weiteren Bilder sind grandios, dort zu fotografieren muss richtig Spass gemacht haben. :2thumbs:

Autor:  pentidur [ Sa 25. Mai 2019, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #15

Ich finde das hochinteressant. Wäre was für ein UT im nächsten Jahr.
Die Bilder: als wäre man dabei gewesen.
Die Erklärungen: absolut fachmännisch.
Danke. Und wenn du noch mehr Bilder hast: Her dami!

Autor:  Bronco [ Sa 25. Mai 2019, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #15

pentidur hat geschrieben:
Ich finde das hochinteressant. Wäre was für ein UT im nächsten Jahr.
Die Bilder: als wäre man dabei gewesen.
Die Erklärungen: absolut fachmännisch.
Danke. Und wenn du noch mehr Bilder hast: Her dami!


Da kann ich mich voll und ganz anschließen, wirklich klasse :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Green [ Sa 25. Mai 2019, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #15

Oh, bei dem Titel hätte ich jetzt eine unendliche Kette besonders lauter Motorräder erwartet.
Aber Provokation beiseite, interessanter Wettbewerb, tolle Tiere und super Aufnahmen.

Viele Grüße
Frank

Autor:  User_07214 [ So 26. Mai 2019, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Menschen und PS im Sauerland #15

Dankeschön! :cheers:

Ja, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht... und UT, sehr gute Idee. Ja Frank, PS ist durchaus mehrdeutig.

und aus gegebenen Anlass:


das wäre was für alle die an so etwas interessiert sind. Mich wird man dort finden.



Dieser Pfahl mit der Dose soll einen sogenannten Z-Baum (Zukunftsbaum) darstellen. Ziel ist es den Baumstamm auf exakt 20cm heranzurücken. Jeder cm zu wenig bedeutet Strafpunkte und wenn die Dose fällt, noch mehr. Zukunftsbäume sind Bäume, die unbedingt geschont werden müssen.




#16


leider zu nah, aber die Dose steht noch...




#17



nach getaner Arbeit...auch von außerhalb NRWs kamen Teilnehmer. Aber nur ein in NRW wohnhafter Teilnehmer kann NRW Meister werden.



#18



und noch ein stolzes Ross




#19

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/