https://www.pentaxians.de./

Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/pflanzen-querschnitte-durchlicht-makro-t33049.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentidur [ Di 11. Sep 2018, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)

Die Bilder sind sehr gut gelungen. Dazu müssen die Scheiben schon sehr dünn geschnitten werden. Mit dem Küchenmesser ist das sicher eine große Herausforderung.

Autor:  mika-p [ Di 11. Sep 2018, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)

Ich vermute, dass das nicht mit einem Küchenmesser geht. Da muss schon ein Skalpell her.
Mit Kiwi habe ich das auch schon probiert, da ging es recht gut.
Nur die Knospe wird nicht so einfach sein, weil sie üblicher Weise auseinander fällt.
Bin auch gespannt, wie dir das gelungen ist?

Autor:  BluePentax [ Di 11. Sep 2018, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)

Hi,
tolle Idee und super umgesetzt, klasse Serie. :thumbup:
Mein Favorit ist auch die Knospe :ja: , jedoch finde ich auch den runden Querschnitt der Möhre sehr gut. :thumbup:
Jedoch hätte mir immer nur ein Motiv pro Bild noch besser gefallen. :ja:
Gerne noch mehr Bilder davon, wenn Du hast. :ja:

Autor:  Nochimmerhier [ Di 11. Sep 2018, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)

.... sauberer Schnitt und sauber abgelichtet :2thumbs: ... :kopfkratz: ... mit ner KüchenWurstschneidemaschine geschnitten ??

Autor:  BlubberLord [ Fr 28. Sep 2018, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pflanzen-Querschnitte (Durchlicht, Makro)

Danke für die vielen Antworten!
Der riesige Unterschied zwischen dem Längs- und Querschnitt bei Pflanzen hat mich auf die Idee für diese Bilder gebracht, weshalb mir dieser Gegensatz nebeneinander wichtig war. Man könnte natürlich auch jeweils ein Bild draus machen und sie nebeneinander präsentieren...
Geschnitten ist's wirklich mit nem Küchenmesser (japanische Qualität), nächstes mal nehme ich aber eine dünnere Schneide. Ich überlege auch noch mehr Methoden, lose Strukturen zusammenzuhalten (Klinge mit Silikonöl, mit Kunstharz ausgießen und dann schneiden...).

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/