https://www.pentaxians.de./

Scharf dank Pentax in-body SR
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/scharf-dank-pentax-in-body-sr-t2549.html
Seite 2 von 2

Autor:  Marescalcus [ Sa 29. Dez 2012, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Hallo Marc,

ja, der pentaxeigene "Wackel-Dackel" macht viele Dinge möglich, an die ich mich sonst freihand nie heran getraut hätte:

Bild
Datum: 2010-11-14
Uhrzeit: 14:57:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#1

Bild
Datum: 2010-11-14
Uhrzeit: 15:10:41
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#2

Bild
Datum: 2012-03-12
Uhrzeit: 17:30:54
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2010-10-03
Uhrzeit: 15:28:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#4

Alle DA* 16-50

Gruß
vom Ralf

Autor:  User_00066 [ Sa 29. Dez 2012, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Madaboutpix hat geschrieben:
Scheue bei dem allerdings, wie auch beim DA 10-17mm, die Arbeit, die die Farbsäume in Lightroom machen könnten.
Ist im aktuellen LR ein Klick :ja:

Autor:  Madaboutpix [ Sa 29. Dez 2012, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

asratec hat geschrieben:
Madaboutpix hat geschrieben:
Scheue bei dem allerdings, wie auch beim DA 10-17mm, die Arbeit, die die Farbsäume in Lightroom machen könnten.
Ist im aktuellen LR ein Klick :ja:

Gebe zu, die Möglichkeit die Farbsäume in LR4 (mein wichtigstes "Firmware-Update" :mrgreen:) zu verarzten, ist schon genial, und der Aufwand hält sich auch in Grenzen. Liegt vielleicht auch an meinen persönlichen Workflow-Vorlieben. Bearbeite Aufnahmen, die halbwegs geworden sind, meist einzeln ...

@Ralf: Respekt, deine Beispiele. Meine Favoriten: die urige Trauben-Presse :?:, gekonnt eingefangen, und auch deine Steinhäuser-Fässer sind atmosphärisch klasse! :2thumbs:

"Revanchiere" mich mit ein paar hand-gehaltenen Innenansichten von Hampton Court Palace, der Lieblings-Residenz Heinrichs VIII., überwiegend aus den umfangreichen Wirtschaftsgebäuden, alle mit der Kitlinse DA 18-55mm WR:

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 12:36:19
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 12:48:58
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 12:54:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 13:00:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#4

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 13:27:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#5

Bild
Datum: 2010-07-07
Uhrzeit: 14:41:34
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#6

Lesetipp zu Hampton Court :ichweisswas:: Hilary Mantel, Wolf Hall (geiler historischer Roman! :ja:) ...

LG

Marc

Autor:  Epunkt [ Fr 19. Jul 2013, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Hallo allerseits!
Hab' den Thread gerade erst entdeckt...

Hier mal was Kitschiges. Hafendorf Rheinsberg mit dem kleinen Suppenhuhn (DA 18-135 WR).

Bild
Datum: 2013-05-20
Uhrzeit: 21:55:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2013-05-20
Uhrzeit: 21:59:18
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Ist schon Klasse, der Wackeldackel!
Grüße,
E.

Autor:  Epunkt [ So 27. Jul 2014, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Noch ein Beispiel...

Bild
Datum: 2014-07-24
Uhrzeit: 19:40:37
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Man beachte Verschlusszeit und Brennweite...
Grüße,
E.

Autor:  Jamou [ So 27. Jul 2014, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Schöne Bilder zeigt ihr hier, die mir beweisen, dass ich nicht der Einzige bin, der das fehlende Stativ nur selten vermisst. Ich dachte echt bislang, ich sei der Einzige, der Aufnahmen bei Available Light so gerne macht.

Solche Bilder habe ich daher auch einige. Den SR habe ich nämlich so etwas von schätzen gelernt. :thumbup: Auf Familienfeiern nutze ich diese Möglichkeiten gerne, um viele Bilder mit wenig Licht zu machen. Leider kann ich daher nur wenige zeigen, weil ansonsten ja auch immer Personen zu sehen sind, die eventuell so nicht gezeigt wollen. Ich habe aber lernen müssen, dass es nicht nur auf die Haltung ankommt, sondern auch auf die Atemtechnik!!

Hier einige Bilder aus Cambridge von letztem Jahr. Die Aufnahmen sind alle mit dem DA 18-135mm entstanden.

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 10:52:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 10:53:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 10:55:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 12:02:41
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#4

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 12:10:13
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#5

Bild
Datum: 2013-09-14
Uhrzeit: 12:28:35
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#6

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/