https://www.pentaxians.de./

Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/behandlung-von-raw-und-jpeg-in-lightroom-t9799.html
Seite 1 von 1

Autor:  Tommy [ Mi 10. Sep 2014, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom

Hallo zusammen,

ich verwende zur Bildverwaltung und Bearbeitung ausschließlich Lightroom. Bis jetzt habe ich immer im Raw+Jpeg-Modus fotografiert, da ich nicht jedes einzelne Bild, das ich behalte, bearbeiten will. Beim Import der Bilder in Lightroom habe ich die Option gewählt, Raw und Jpeg getrennt zu behandeln. Mein bisheriger Workflow sieht folgendermaßen aus:

1. Zunächst importiere ich Raws und Jpegs und sortiere so, dass mir nur die Raws angezeigt werden.
2. Nun sichte ich die Raws und markiere die, die ich nicht bearbeiten will als abgelehnt und die, die ich bearbeiten will mit Rot. Dann lösche ich die abgelehnten Raws.
3. Nach dem Bearbeiten exportiere ich die Raws als Jpegs und wähle dabei den gleichen Dateinamen und Speicherort, ich überschreibe also das bisherige Jpeg. Das mache ich, weil ich nicht unnötig viele Dateien ansammeln will. Das unbearbeitete Jpeg brauche ich ja nicht mehr.
4. Am Ende habe ich Jpegs von den Bildern, die ich nicht bearbeiten will und Raw+Jpeg von den bearbeiteten.

Das Problem ist, dass nach dem Überschreiben eines Jpegs ein Ausrufezeichen bei dem entsprechenden Bild erscheint und Lightroom, wenn ich darauf klicke, sagt, dass sich die Metadaten des Bildes geändert haben. Ich kann auswählen, ob ich die neuen Daten vom Datenträger importieren will oder die alten aus dem Katalog auf den Datenträger überschreiben will. Das nervt ziemlich, weil man es für jedes überschriebene Jpeg einzeln machen muss.

Hat dafür jemand eine Lösung? Eine Synchronisation des Ordners in dem die Datei liegt, bringt nichts. Kann ich meinen Workflow irgendwie verändern, sodass ich weniger umständlich zum gleichen Ergebnis komme?

Viele Grüße
Tommy

Autor:  Silaris [ Mi 10. Sep 2014, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom

Leg dir eine Metadatenvorgabe an (Metadaten -> Metadatenvorgabev bearbeiten...), in die für dich wichtigen Felder trägst du alles ein (z.B. Copyright, Autor, usw.) alle andere Felder wo dann rechts kein Haken ist werden später nicht in der Datei geändert, nur Felder wo ein Haken dran ist werden andere Einträge überschreiben. Diese Vorgabe kannst du beim Importieren anwenden lassen, beim exportieren und du kannst alle Bilder wo dieses Ausrufezeichen ist, auswählen und mit Rechtsklick deine Metadatenvorgabe auf diese anwenden.

Autor:  Tommy [ Mi 10. Sep 2014, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom

Vielen Dank für deine Antwort, Silaris. So ganz habe ich es aber glaube ich noch nicht verstanden...diese Vorgehensweise bringt mir doch nur was, wenn ich weiß, welcher Metadateneintrag den Konflikt verursacht und den/die entsprechenden dann z.B. per Metadatenvorgabe angleiche? Beim Export kann ich übrigens keine Metadatenvorgabe auswählen, bzw. zumindest habe ich eine entsprechende Option nicht gefunden.

Autor:  Silaris [ Mi 10. Sep 2014, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom

Tommy hat geschrieben:
wenn ich weiß, welcher Metadateneintrag den Konflikt verursacht

Eigentlich ist das egal, du möchtest ja nur deine Metadatenvorgabe drüber bügeln. Danach erkennt Lightroom die Metadaten wieder als aktuelle.

Zitat:
Beim Export kann ich übrigens keine Metadatenvorgabe auswählen, bzw. zumindest habe ich eine entsprechende Option nicht gefunden.
Hast recht, das war was anderes wo man nur einstellen kann welche Metadaten exportiert werden sollen.

Autor:  Tommy [ Mi 10. Sep 2014, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Behandlung von Raw und Jpeg in Lightroom

Noch einmal zu meinem Verständnis, da ich mir bis jetzt nie große Gedanken über die Metadaten gemacht habe: Ich soll also eine Metadatenvorlage erstellen mit allen relevanten Daten, dann mein Raw ganz normal als Jpeg exportieren und dann die Vorlage drüber bügeln? Damit krieg ich das Ausrufezeichen nicht weg...stell ich mich da zu blöd an?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/