https://www.pentaxians.de./

Startrials einfach gemacht ..
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/startrials-einfach-gemacht--t34050.html
Seite 1 von 1

Autor:  HaDi [ So 18. Nov 2018, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Startrials einfach gemacht ..

.. mit StarStaX https://www.markus-enzweiler.de/StarSta ... l#download
vor ein paar Tagen bin ich über dieses freie Programm gestolpert, es ist wirklich einfach zu bedienen und es ist schnell.

Hier mal meine Perseiden Serie aus dem lichtverschmutzten Berliner Stadtrand von 2018.



Bild

Edit :
das Programm funktioniert bei mir nicht mehr
aber das von Lothar geht.
ich benutze jetzt:
http://www.tobias-westmeier.de/astronom ... trails.php

Autor:  Schraat [ So 18. Nov 2018, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrials einfach gemacht ..

Moin,
ab K3 geht das doch ganz ohne zusätzliches Programm. Guckst Du hier: viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=41&t=21327

Noch ein Beispiel:
 
 
    
 
 

Das waren ca. 150 Aufnahmen a 25s Belichtungszeit bei 30s Intervall. Da die Ausrichtung der Kamera hier nach Süden war, sind die Trails nicht kreisförmig.

Autor:  HaDi [ So 18. Nov 2018, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrials einfach gemacht ..

Schraat hat geschrieben:
Moin,
ab K3 geht das doch ganz ohne zusätzliches Programm. Guckst Du hier: viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=41&t=21327


Ja ich weis -- hab ich gelesen.
bei der K1 kommt aber nur ein avi raus und was ist mit den Aufnahmen die auf der Platte liegen ?

Autor:  Lothar [ Sa 8. Dez 2018, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrials einfach gemacht ..

Hallo HaDi,

ich benutze zum Aufaddieren der Bilder die Freeware Startrails. http://www.startrails.de/html/softwared.html
damit ist die entwcklung eines Summenbildes oder eines Videos möglich. Kannst Du etwas zu den Aufnahmedaten sagen? Anzahl Bilder, Belichtungsdauer, Brennweite?
Ich erkenne da zwei größere Aufnahmepausen...

Clear skies

Lothar

Autor:  pentaxnweby [ Sa 8. Dez 2018, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrials einfach gemacht ..

Hab ich keine Ahnung von wie das geht. Sieht aber geil aus.

Autor:  Lothar [ So 9. Dez 2018, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrials einfach gemacht ..

Hallo Bernd,

das ist noch relativ einfach. :rolleye: Einfach ne Kamera aufs Stativ, vorzugsweise in Richtung Süden oder in den Zenit richten, den Autofokus aus, bei einer Brennweite von 10 - 25 mm auf einen helleren Stern oder Planet (nicht den Mond) mit Bildschirm-Zoom vergrößern und dann im manuellen Modus bei ISO800 - ISO 6400 ca. 10s mit ner Fernbedienung auslösen. Das Bild dann in groß geniessen. :hurra:
Das größte Problem ist die Überwindung, nachts in die Kälte raus, wenn andere in der Kneipe sitzen oder TV glotzen.

Clear skies

Lothar

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/