https://www.pentaxians.de./

Ausgefressener Himmel....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/ausgefressener-himmel-t33984.html
Seite 1 von 2

Autor:  pepe_78 [ Di 13. Nov 2018, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Ausgefressener Himmel....

... ich blöde Kuh hab beim Fotografieren vergessen die Einstellungen zu ändern,.. als ich dann doch im Gegenlicht fotografiert habe :klatsch: :motz: :klatsch: :rolleyes:

Gibt es einen mir noch unbekannten Trick wie ich den Himmel noch retten kann???
Ich arbeite mit LR und Elements

Bild

Autor:  SteffenD [ Di 13. Nov 2018, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Nein, ausgebrannt bedeutet keine Informationen an diesen Stellen im Bild.
Wenn du die Belichtung runterziehst wird das ausgebrannte wie die rechte obere Ecke.
Manschmal sieht es besser aus die Belichtung sogar noch etwas zu erhöhen, die grauen Stellen verschwinden dann.

Autor:  mariojericko [ Di 13. Nov 2018, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Das ist doch nicht schlimm, man kann die Zeichnung noch gut sehen.
Ausser Verlaufsfilter oder Radial-Filter wüsst ich auch nicht wie man das noch verbessern könnte, hast du aber bestimmt schon probiert.
Mal sehen was die anderen für Tips haben, hier kann dir sicher jemand helfen.
Ich finde das Bild sehr gut trotz dem etwas hellen Himmel, vielleicht ist das bei dieser schwierigien Aufgabe genau der Kompromiss den ich auch eingegangen wäre. :thumbup:

Autor:  pepe_78 [ Di 13. Nov 2018, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Danke Steffen,.. ich hab mir schon gedacht, dass das nix wird.
Ich hab schon sämtliche Regler betätigt,.. aber die Belichtung erhöht hab ich noch nicht. Das werd ich mal noch testen.

Autor:  pepe_78 [ Di 13. Nov 2018, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

mariojericko hat geschrieben:
Das ist doch nicht schlimm, man kann die Zeichnung noch gut sehen.
Ausser Verlaufsfilter oder Radial-Filter wüsst ich auch nicht wie man das noch verbessern könnte, hast du aber bestimmt schon probiert.
Mal sehen was die anderen für Tips haben, hier kann dir sicher jemand helfen.
Ich finde das Bild sehr gut trotz dem etwas hellen Himmel, vielleicht ist das bei dieser schwierigien Aufgabe genau der Kompromiss den ich auch eingegangen wäre. :thumbup:


Vielen Dank Mario,.. ja den Verlaufsfilter hab ich auch schon bemüht,.. aber vielleicht auch in die falsche Richtung. Vielleicht wäre auch da mehr Belichten die bessere Variante :kopfkratz:
Der Autofokus konnte nicht mehr scharf stellen im Gegenlicht,.. und dann war ich so beschäftigt mit dem manuellen Fokusieren,.. das ich vergessen habe die Einstellungen anzupassen :klatsch:

Autor:  Alaric [ Di 13. Nov 2018, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Ausgebrannt ist ausgebrannt, aber deine geplante Bildidee war gut.

Autor:  pentidur [ Mi 14. Nov 2018, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Wenn im Raw die Lichter ausbrennen, hast du mit der Aufnahme keine Chance.
Das Bild ist trotzdem gut.

Autor:  splash_fr [ Mi 14. Nov 2018, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Du könntest blos die einfarbigen Flächen maskieren und dann einen anderen Himmel dahinter legen in Photoshop. Aber naja...

Autor:  Jens_S [ Mi 14. Nov 2018, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Alaric hat geschrieben:
Ausgebrannt ist ausgebrannt, aber deine geplante Bildidee war gut.


Alaric hat Recht. Aber die Bildidee gefällt mir auch sehr gut.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  einAchtel [ Mi 14. Nov 2018, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgefressener Himmel....

Hallo pepe_78!

Hab ich das richtig verstanden, es geht um die grauen Flächen in den oberen Ecken?

Die würde ich weg stempeln, das geht mit Lightroom ganz gut.
Um das stempeln ein wenig zu "tarnen", nicht die gesamte Fläche auf einmal ersetzen,
sondern aus mehreren Flecken ein Stück "neuen Himmel malen". Bei `weiche Kante´
und ´Deckkraft´ kannst Du herum probieren, das die Übergänge unauffälliger werden.
Letztlich bekommt die Aktion ein kleines kreatives Element. ;)

Zweite Möglichkeit, einfach einen neuen Ausschnitt wählen. Dann sind die Ecken weg. ;)

Ach ja - auch wenn das Bild vielleicht nicht hundertprozentig der Ursprungsidee entspricht,
so schlecht ist es ja nun auch nicht geworden, oder? 8-)

Viele Grüße
einAchtel

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/