https://www.pentaxians.de./

Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber wie?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/theaterbilder-led-beleuchtung-nachbereitung-aber-wie-t3356.html
Seite 1 von 1

Autor:  H70334 [ So 17. Mär 2013, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber wie?

Hallo Zusammen,
ich sitze seit 2 Tagen an einem Problem und bin am verzweifeln.
Ich habe im Theater fotografiert, wobei die Bühne mit LED Scheinwerfern beleuchtet ist.
Manche Aufnahmen sind klasse, geben die Aktion und die Stimmung sehr gut wieder. Bei anderen Bildern kommt es zu einer Überstrahlung einzelner Farben, welche ich nicht heraus gefiltert bekomme.
Die Aufnahmen sind alle im DNG Format, Verarbeitung erfolgt mit LR 3 (Mac) oder LR 4 (PC).
#1
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 19:36:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 19:45:48
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 19:53:11
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 19:57:03
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 19:59:25
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6
Bild
Datum: 2013-03-15
Uhrzeit: 20:46:55
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar.
Holger

Autor:  mika-p [ So 17. Mär 2013, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber w

Nach meinen Erfahrungen hat man da oft schlechte Karten, wenn es nicht gleich stimmt :yessad:
Du hast zum Glück RAW Bilder. Das was bei mir, wenn überhaupt geholfen hat, ist entsättigen. Das hast Du bestimmt schon probiert?
Die LEDs sind einfach sehr monochrom mit ihrer Licht-Emmision, weswegen ein Entsättigen nicht so oft zum Erfolg führt.

Ansonsten entwickeln in der Cam: Profil: Natürlich/Sättigung-3/Kontrast-2
Es gibt immer mal Bilder, deren Entwicklung in der Cam besser gelingt, als in LR.

Autor:  m@rmor [ So 17. Mär 2013, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber w

Wie wäre es z.B. in s/w?

Bild



PS: Wenn Du mein Schnellschuss-Versuchsbild gelöscht haben möchtest, sag es mir ;)

Autor:  kollege_tom [ So 17. Mär 2013, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber w

Du hast 3 Optionen:

Blitzen und so den Anteil an Licht erhöhen, der die Farbkanäle nicht voll laufen lässt.
Knapper belichten, sodass die Farbkanäle nicht voll werden und nachträglich mit Füllicht und co arbeiten.
Oder Nachbearbeitung in Raw an der Camera Calibration (die einzige Option die bei schon bestehenden Bildern noch anwendbar ist).

Ich verweise dazu zu meinen Absatz über im Partybilder Tutorial.

Dort ist eine Variante beschrieben mit dem Problem in der Nachbearbeitung fertig zu werden.

Gruß,
Tom

Autor:  H70334 [ So 17. Mär 2013, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Theaterbilder - LED Beleuchtung - Nachbereitung - aber w

Danke!
Ich habe es bestmöglich gelöst, denke ich.
Bild

Bild

Freistellen und nur ein wenig die Belichtung anpassen.
Das Licht der Aufführung bleibt so erhalten. Der Überlauf einzelner Farbkanäle wird durch die komplementär Farbe reduziert. Den WA habe ich auf "Wie Aufnahme" belassen.

Für die Akteure ist es ein Abbild der Aufführung und das ist gut so.

Trotzdem werde ich mit ein paar Bildern noch etwas experimentieren.

Holger

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/