https://www.pentaxians.de./

bildbearbeitung via APERTURE
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/bildbearbeitung-via-aperture-t3077.html
Seite 1 von 2

Autor:  ohmygod [ Mi 20. Feb 2013, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  bildbearbeitung via APERTURE

hallo,

bin neu hier. gibt es hier vielleicht user, die aperture im einsatz haben? mittlerweile habe ich den eindruck, dass nur noch lighroom verwendet wird...zumal es hier auch echte neuentwicklungen gibt und die apfel-weichware eine art schattendasein zu fristen scheint...

Autor:  zeitlos [ Mi 20. Feb 2013, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Ja, ich.

Aperture in Kombination mit den NIK-Filtern. Bin sehr zufrieden.
Klar ist aber auch, dass ich für dieses Jahr Aperture 4 erwarte, sonst muss ich in den (für mich) sauren Apfel beissen und auf Lightroom umsteigen. Nicht das Lightroom schlecht wäre, ganz im Gegenteil. Aber Apple Software ist eben Apple Software. Hab schon paar mal ne Demo von Lightroom gezogen und war dann auch schnell wieder weg. Aber gut, man gewöhnt sich ja an alles und wenn die Ergebnisse einen dann letztlich für den weggefallenen Komfort beim Workflow entschädigen, wäre das auch okay. Außerdem, das hat pid ja schon gesagt, werden für Lightroom (da größere Nutzerbasis) schneller bestimmte Updates etc. zur Verfügung gestellt.

Aber wie gesagt, ich kann dennoch immer noch nicht jammern. Seit dem letzten Update von Aperture läuft dies sogar auf meinem alten 2009er MBP 13,3 Zoll mit C2D 2,26GHz Prozessor wieder annehmbar schnell.

Autor:  ohmygod [ Mi 20. Feb 2013, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

ah, okay...dachte schon, ich sei der einzige (imac aus 2008, aperture 3, läuft so lala)...

aperture mit NIK-filtern? cool. ich auch! ;)

es ging mir übrigens ähnlich: LR-demo runtergeladen, es für annehmbar aber nicht schöner befunden und an die seite gelegt. mittlerweile scheint es aber in vielen disziplinen SOWEIT wegzuziehen, dass ich über einen umstieg nachdenke.

Autor:  sag [ Mi 20. Feb 2013, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Hier noch einer! :wink:

Ich nutze auch Aperture. Lightroom hat mir noch nie zugesagt und mit Aperture bin ich sehr glücklich... wenn ich auch noch nicht alle Funktionen kennengelernt habe.

Autor:  ohmygod [ Do 21. Feb 2013, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

schön zu sehen, dass es ein paar exoten wie mich gibt...

was aperture angeht: nutzt ihr auch presets?

mag die teilweise sehr gern.

Autor:  Fantomas [ Do 21. Feb 2013, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Aperture plus NIK und bin damit total zufrieden

Mit presets kenne ich mich leider nicht aus.
Kannst Du da was empfehlen?

Grüße

Autor:  ohmygod [ Do 21. Feb 2013, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

also presets lade ich manchmal hier:
http://presetpond.com/

dann ins aperture importieren und ausprobieren.

korrekturen für linsen: generell fehlanzeige. hab ich mal mit dxo probiert, war aber extrem lahmarschig. lightroom kann das glaube ich :|

Autor:  BerndS67 [ Do 21. Feb 2013, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Also, ich nutze ebenfalls Aperture 3 und diverse Plugins, einschließlich NIK. Bisher bin/war ich doch sehr zufrieden mit dieser Wahl und als Macuser mag ich auch die wunderbare Bedienung. Allerdings stört mich der eingeschlagene Weg von Apple, es folgt kaum eine vernünftige Weiterentwicklung dieser Software (oft sind sinnvolle Anwendungen nur noch über Plugins zu bekommen). Angekündigte neue Versionen lassen endlos auf sich warten. Auch Funktionen wie Sturzende Linien bearbeiten, etc. werden seit langem gewünscht und nichts kommt. Hier kann man sich gut in den beiden deutschen Apertureforen informieren, der Unmut wächst, auch die wage Vermutung, das Apple das Feld nicht wirklich beackern möchte und es den anderen (LR, C1 etc.) langsam überlässt. Wäre schade :( .

Autor:  Kai [ Do 21. Feb 2013, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Auch ich benutze Aperture, da ich Neuling was das Fotografieren (im Moment noch knipsen) betrifft bin ich froh hier gleich gesinnte zu haben, die kann ich ja immer einmal ausfragen.
Das mache ich auch gleich mal :ja:

Testversionen wie LR oder Photomatix kann man ja eine Weile testen und dann kaufen oder löschen, wenn ich lösche, sind die dann komplett weg von der FP oder wie bei WinDoof in tausend Verzeichnisse verteilt?

Gruß Kai

Autor:  zeitlos [ Do 21. Feb 2013, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bildbearbeitung via APERTURE

Ich glaube, was Bernd hier ausdrückt, ist das, was die große Mehrzahl der Aperture-User sofort unterschreiben würde. Ich habe echt keinen Plan, wie's bei mir weitergehen wird. Klar, wenn von Apple nichts mehr kommt, muss ich zu Lightroom wechseln. Dummerweise kommt von Apple aber auch nicht mal die Auskunft "Aperture ist tot", dann wüsste man Bescheid.
Und persönlich habe ich natürlich Angst, jetzt den Umstieg auf Lightroom zu machen und dann kommen sie mit Aperture XY um die Ecke, was dann sicher ein tolles Stück Photosoftware sein wird/würde...

Aber vertrauensstiftend kann das nicht wirken, vor allem nicht für professionelle Anwender. Die können es sich nicht leisten auf ne Software zu setzen, wo der Hersteller nicht wirklich zeigt, ob's damit weitergeht oder nicht. Da sind sicher viele schon gegangen.
Andererseits wird man durch den fantastischen Preis von nur 65 Euro für die aktuelle Version auch sehr viele Neubenutzer gefunden haben. Aperture war ja monatelang ganz oben in den App-Store-Charts...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/