https://www.pentaxians.de./

Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/darktable-korrektur-bei-nicht-unterstuetzten-objekiven-t17004.html
Seite 1 von 1

Autor:  Pentux [ Mi 23. Dez 2015, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven

Hallo,

weiß jemand, ob bzw. wie man mit Darktable Verzeichnung bearbeitet, wenn das Modul "Objektivkorrektur" das Objektiv nicht unterstützt. Ich nutze die aktuelle Version von dt (1.6.9), mein altes FA 28 - 80 ist nicht gelistet, und meine potentielle Neuanschaffung, das Sigma 18-200 3.5 - 6.3 Contemporary, ist auch noch nicht aufgeführt.

Habe ich noch nicht das passende Modul gefunden?

Beste Grüße
Dieter

Autor:  hoss [ Mi 23. Dez 2015, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven

Hallo Dieter,
nimm das Tool "Hugin Calibrate Lens" und mach dir selber ein Profil oder Profile für verschiedene Brennweiten für das Zoom. Das erzeugt ein *.xlm File ähnlich wie die slr-pentax.xlm (Linux: /usr/share/lensfun/slr-pentax.xlm). Mit dem FA28-105 habe ich das auch gemacht. Das legst du in dein Home-Verzeichnis unter einem Ordner deiner Wahl ab (..lensfun/FA28-80.xlm z. B.) und bindest das in Darktable ein, in dem du diese Datei im entsprechenden Untermenü öffnest, ein Lens-Profil im Menü "Objektivkorrektur" anlegst und speicherst. Die TCA-Anpassung machst du manuell unter Darktable und speicherst das im entsprechenden Untermenü mit wie im Bild gezeigt (ich weiß nicht, wo diese TCA-Parameter in Darktable gespeichert werden, dann könnte man die direkt in das File für lensfun integrieren).

Ein Beispiel der Entzerrungsparameter für 50mm beim FA28-105 mit Hugins errechnet:
Code:
<lensdatabase>

   <lens>
      <maker>PENTAX</maker>
      <model>smc PENTAX-FA 28-105mm F3.2-4.5 AL[IF]</model>
      <focal min="28" max="105" />
      <aperture min="3.2" max="4.5" />
      <mount>Pentax KAF2</mount>
      <cropfactor>1.5</cropfactor>
      <calibration>
         <distortion focal="50" model="ptlens" a="-0.0029" b="0.0119" c="-0.01278" />
         <field_of_view focal="50" fov="26.9915" />
      </calibration>
   </lens>

</lensdatabase>


Das folgende Bild zeigt die notwendigen TCA-Werte an, die (hier nur für diese Linse und nur für diese Brennweite) zu guten Ergebnissen an harten Kontrastkanten führt und Farbsäume minimiert. Diese habe ich manuell an Testbildern ermittelt:

Bild

Autor:  Pentux [ Mi 23. Dez 2015, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven

Danke Hoss,

werde ich wohl demnächst mal ausprobieren. Ein Objektiv über die gesamte Brennweite und alle Blendeneinstellungen zu kalibrieren, ist aber sicher schon etwas aufwendig, denke ich. Außerdem hilft es sicher, wenn man seine Linse mit den Stärken und Schwächen kennt.

Das heißt aber auch: eine manuelle Möglichkeit zur Korrektur, wie sie z.B. Rawtherapee oder Gimp bieten, gibt es bei dt nicht, oder?

Autor:  hoss [ Do 24. Dez 2015, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven

Doch, die gibt es wohl. Ja so ein Profil oder Profile für verschiedene Brennweiten zu erstellen ist etwas mühselig. Aber es lohnt, da diese Profile direkt beim Laden der RAW-Datei automatisch angewendet werden können. D. h., das RAW Bild wird sofort korrigiert - ohne manuellen Eingriff. Über die Bearbeitungsfunktion der Untermenüs für die einzelnen Linsenprofile im Modul "Objektivkorrekturmenü" geht das:

Bild

Edit: es ist auch möglich, diese Automatik-Funktion für bereits bekannte Objektive nachträglich einzutragen. Neben dem Auswahlmenü muss nur ein Unterprofil unter dem Modul "Objektivkorrektur" für diese Linse erstellt werden und wie im Bild gezeigt die %-Parameter richtig eingetragen werden.

Autor:  hoss [ Fr 23. Dez 2016, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable - Korrektur bei nicht unterstützten Objekiven

Angeregt durch Diskussionen stelle ich für ganz ungeduldige einige Korrkturen für diverse Objektive zur Verwendung mit "Lensfun" ein. Es muss nur die Datei "slr-pentax.xml" mit diesen Daten ergänzt werden. Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Ich habe aktuell nicht die Zeit, alles korrekt in Richtung "Lensfun" zu posten, das kommt später. Alternativ kann auch das XML-File in "/home/meinaccount/.local/share/lensfun" abgelegt werden. Die Korrekturen beinhalten nur Verzerrungskorrekturen, aber immerhin etwas.

smc PENTAX-FA 28-105mm F3.2-4.5 AL[IF]
Code:
<lensdatabase>

   <lens>
      <maker>PENTAX</maker>
      <model>smc PENTAX-FA 28-105mm F3.2-4.5 AL[IF]</model>
      <focal min="28" max="105" />
      <aperture min="3.2" max="4.5" />
      <mount>Pentax KAF2</mount>
      <cropfactor>1.5</cropfactor>
      <calibration>
         <distortion focal="28" model="ptlens" a="0.01261" b="-0.04304" c="0.02078" />
         <distortion focal="34" model="ptlens" a="0.00705" b="-0.02453" c="0.01237" />
         <distortion focal="43" model="ptlens" a="0.00116" b="-0.00395" c="0.00104" />
         <distortion focal="50" model="ptlens" a="-0.00323" b="0.01291" c="-0.01331" />
         <distortion focal="60" model="ptlens" a="0.0006" b="0.00321" c="-0.00346" />
         <distortion focal="70" model="ptlens" a="-0.0115" b="0.04806" c="-0.05252" />
         <distortion focal="85" model="ptlens" a="-0.00082" b="0.00669" c="-0.00435" />
         <distortion focal="105" model="ptlens" a="-0.00046" b="0.00409" c="-0.01421" />
         <field_of_view focal="28" fov="46.3972" />
         <field_of_view focal="34" fov="38.8801" />
         <field_of_view focal="43" fov="31.1856" />
         <field_of_view focal="50" fov="26.9915" />
         <field_of_view focal="60" fov="22.6199" />
         <field_of_view focal="70" fov="19.4552" />
         <field_of_view focal="85" fov="16.0714" />
         <field_of_view focal="105" fov="13.0396" />
      </calibration>
   </lens>

</lensdatabase>


SMC PENTAX 1:2.8 K 24mm
Code:
<lensdatabase>

   <lens>
      <maker>PENTAX</maker>
      <model>SMC PENTAX 1:2.8 K 24mm</model>
      <focal value="24" />
      <aperture value="2.8" />
      <mount>Pentax KAF2</mount>
      <cropfactor>1.5</cropfactor>
      <calibration>
         <distortion focal="24" model="ptlens" a="0.00785" b="-0.02765" c="0.00863" />
         <field_of_view focal="24" fov="53.0718" />
      </calibration>
   </lens>

</lensdatabase>


SMC PENTAX 1:1.8 55mm
Code:
<lensdatabase>

   <lens>
      <maker>PENTAX</maker>
      <model>SMC PENTAX 1:1.8 55mm</model>
      <focal value="55" />
      <aperture value="1" />
      <mount>Pentax KAF2</mount>
      <cropfactor>1.49</cropfactor>
      <calibration>
         <distortion focal="55" model="ptlens" a="-0.00336" b="0.01104" c="-0.01675" />
         <field_of_view focal="55" fov="24.8241" />
      </calibration>
   </lens>

</lensdatabase>

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/