https://www.pentaxians.de./

Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/moire-muster-waehrend-des-exports-in-lightroom-vermeiden-t15763.html
Seite 1 von 1

Autor:  Dunkelmann [ Di 29. Sep 2015, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Hi Leute,

ich habe mal eine Brücke fotografiert. Schön. :)
Exportiere ich sie in Lightroom in voller Auflösung, so sieht alles gut aus.
Gebe ich im Export-Dialog jedoch eine geringere Zielgröße an, so entstehen dadurch Moire-Muster.
Hier mal der unschöne Effekt:



Und hier ein 100%-Crop von der linken Seite des Geländers:



Hat jemand eine Idee, wie man das beim Export verhindern kann? :ka:

Autor:  User_00317 [ Di 29. Sep 2015, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Das lässt sich nicht prinzipiell verhindern oder vorhersehen.

Weichzeichnen oder Auflösung steigern kann eventuell helfen.

Autor:  Dunkelmann [ Di 29. Sep 2015, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

beholder3 hat geschrieben:
Das lässt sich nicht prinzipiell verhindern oder vorhersehen.

Weichzeichnen oder Auflösung steigern kann eventuell helfen.


Hm, Weichzeichnen ohne visuelle Kontrolle ist schwierig. Ich müsste ja weichzeichnen und dann exportieren, schauen, ob es dann reicht oder nicht... :(
Wäre es da vielleicht sinnvoller, in LR einen 100%-Export zu machen und dann in einem anderen Programm die Verkleinerung vorzunehmen? Vielleicht kann ein anderes Programm sowas besser oder erlaubt dabei, diesen Effekt automatisch oder manuell zu minimieren? Photoshop wäre sicher eine Option... Dumme Sache das...

Autor:  User_00317 [ Di 29. Sep 2015, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Automatisch geht da gar nix.

Und schon die gewählte Schärfung in LR und diejenige, die Du für den Export wählst, hat gehörigen Einfluss.
Die Schärfe-Regler in LR auf 0 setzen und die Exportschärfung komplett ausschalten auf 100% Export.

Natürlich kannst Du beliebige Software nehmen. LR oder PS sind da nicht besser als irgendwelche Freeware.

Potentiell erweisen sich bestimmte Scaling-Algorithmen als vorteilhaft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Image_scaling
In vernünftiger Software kannst Du da ja aus fast einem Dutzend auswählen.

Außer munterem Probieren kannst Du nichts machen.

Autor:  SteffenD [ Di 29. Sep 2015, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Schau dir das mal an

http://www.akademie.de/wissen/bilder-fu ... eihenfolge

Autor:  Dunkelmann [ Di 29. Sep 2015, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

SteffenD hat geschrieben:


Hm, sowas hatte ich schon mal gelesen - lange bevor ich mit Lightroom anfing. Irgendwie hatte ich die Hoffnung, LR würde das "intelligent" und "automatisch" gut machen. In 99% der Fälle stimmt das ja auch. Aber es ist dann doch nötig, sich das Ergebnis anzuschauen und ggf. nochmal einen Umweg zu wählen, um solche Probleme zu umgehen.
Danke für den Link. :)

beholder3 hat geschrieben:
Automatisch geht da gar nix.

Und schon die gewählte Schärfung in LR und diejenige, die Du für den Export wählst, hat gehörigen Einfluss.
Die Schärfe-Regler in LR auf 0 setzen und die Exportschärfung komplett ausschalten auf 100% Export.

Natürlich kannst Du beliebige Software nehmen. LR oder PS sind da nicht besser als irgendwelche Freeware.

Potentiell erweisen sich bestimmte Scaling-Algorithmen als vorteilhaft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Image_scaling
In vernünftiger Software kannst Du da ja aus fast einem Dutzend auswählen.

Außer munterem Probieren kannst Du nichts machen.


Habe schon alle möglichen Algorithmen ausprobiert (in FastStone Image Viewer). Da gab es Unterschiede, aber weg waren die Muster nie. Du meinst im Entwicklungsmodul von LR die Schärfe für ein RAW-Foto auf 0 stellen??? Ich habe auch schon mal ein ganzes Tutorial zum Schärfen von Bildern gelesen, in dem steht, dass idealerweise zweimal geschärft wird: einmal eine Grundschärfe und dann zum Schluss nochmal für das Ausgabemedium und die Ausgabegröße.
Ich werde wohl wirklich mal rumprobieren müssen. Eigentlich mag ich mein Export-Setup in LR. Nun muss ich für solche Spezialbehandlungen wohl noch einen weiteren Workflow finden.

Danke & Grüße! :cap:

Autor:  User_00317 [ Di 29. Sep 2015, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Um es auf den Punkt zu bringen:
Moire geht in vielen Fällen (es gibt sehr viele unterschiedliche Szenarien) nur weg, wenn Schärfe auch weg geht, d.h. wenn Du Deine Schärfeansprüche nicht senkst, bleibt in genau diesem Bild vermutlich ein Moire über.

Autor:  marccoular [ Di 29. Sep 2015, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Lightroom kann doch mit dem korrekturpinsel lokale Moires entfernen. Schon probiert?

Autor:  zenker_bln [ Di 29. Sep 2015, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moire-Muster während des Exports in Lightroom vermeiden?

Das ganze gabs drüben im blauen Forum schon mal.
Da hatte jemand das Problem, das (durchhängende) Oberleitungen an Bahntrassen nach dem verkleinern auf dem Bild plötzlich "Treppenstufen" zeigten.
Gelöst wurde das Problem damals mit einem plugin für GIMP ("save-for-web"-Plugin - ) bzw auch mit ImageMagick/convert für Linux/MAC/Windows!


Problem bei LR ist ja, das du vorab des exportierte Bild nicht begutachten kannst, wie es exportiert wird, so wie es z.B. PhotoLine oder GIMP anbietet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/