https://www.pentaxians.de./

Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/problem-pentax-internes-hdr-lightroom6-t15397.html
Seite 1 von 1

Autor:  StaggerLee [ Fr 4. Sep 2015, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Vielleicht kann mir jemand helfen...
Ich habe heute einige Bilder erstmalig im pentaxeingenen HDR fotogrphiert.... die DNG sind auch beeindruckend gross um 90 MB--> jedoch macht LR 6 die Bilder allesamt zu kümmerlichen dunklen und vor ALLEM schlechten Bildern. Die initiale Ansicht ist DEUTLICH besser als das was nach kurzer Zeit dann in der Bearbeitung als Bild angezeigt wird. Übrigens auch die Ansicht in der Cam wenn ich die SD Karte wieder einstecke......

Hat jemand eine kreative Idee wie ich die Bilder vernünftig entwickeln kann ?

Jörn

Autor:  SteffenD [ Fr 4. Sep 2015, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Ich glaub das geht nur richtig mit DCU5, dort kann man auch die 3 RAW einzeln bearbeiten.

Autor:  StaggerLee [ Fr 4. Sep 2015, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

SteffenD hat geschrieben:
Ich glaub das geht nur richtig mit DCU5, dort kann man auch die 3 RAW einzeln bearbeiten.

das wär doof... hab ich deinstalliert...

Autor:  User_00066 [ Fr 4. Sep 2015, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Ich persönlich halte nichts von kamerainternen Entwicklungen, egal welche.

Autor:  SteffenD [ Fr 4. Sep 2015, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Am besten ist das herausgegebene JPEG, das eingebettete ist schlechter.
Hab versucht das RAW zu bearbeiten, kam nicht auf das Ergebnis des fertigen JPEG.
Wahrscheinlich bearbeitet die Kamera jedes einzelne RAW extra und gibt dann das fertige Bild heraus.
Das aus den 3 RAW's erstellte RAW ist halt nur zusammengesetzt und ergibt dann das eingebettete JPEG.
Du müßtest jetzt diesen Container öffnen und jedes RAW so bearbeiten wie es die Kamera getan hat.
Das ist mir aber zu hoch, so ein Spezie bin ich da nicht.
Gab damals, als die K-3 rauskam, Beiträge dazu, entweder hier oder DFN (glaube dort war das)

Autor:  pstenzel [ Fr 4. Sep 2015, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Hallo Jörn,
HDR habe ich abgehakt. Die kamerainternen HDRs als dng kann LR nicht lesen (ich habe noch 5.7), nur die jpgs kann man importieren. Das sind aber mehr oder weniger nur Vorschaubilder. Es gibt für die RAWs keinen Standard. Folglich kommt nur die Pentaxsoftware in Frage und die läuft bei mir unter Win 8.1 nicht. Es gibt auch keine neue Version im Netz. Es ist nicht zu fassen, dass die HDR-Funktion nicht praxistauglich ist.

Autor:  SteffenD [ Fr 4. Sep 2015, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Laut Pentax sollte DCU5 auch unter Windows 8.1 (32 und 64 bit) laufen.
Gibt übrigens neues Update für DCU

Autor:  LA80935 [ Fr 4. Sep 2015, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

PentaxForums hatte vor ein paar Tagen einen Workflow bei Nutzung von DCU5 vorgestellt:
http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... rging.html

Autor:  SteffenD [ Fr 4. Sep 2015, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Na prima :bravo:
Jetzt müßte bloß mein englisch besser sein :(

Autor:  StaggerLee [ Fr 4. Sep 2015, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem Pentax internes HDR/ Lightroom6

Und ohne DCU geht es wohl nicht...
Ich hab alle betreffenden Bilder aus der Kamere heraus markiert und via 2. Slot aus RAW in JPG umgewandelt, die dann in LR importiert und mal versuchsweise as JPG bearbeitet. Ist nach den Antworten die mir einfachste Version gewesen ohne meinen Rechner mit noch enem Bildbearbeitungsprogramm zu stressen... geht dann auch.
Habe gelernt weiter klassisch im "normalen " RAW zu fotografieren und solche Spiele besser zu lassen :ja:
VIELEN DANK für die Antworten !!!

LG Jörn

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/