https://www.pentaxians.de./

HeliconFocus
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/heliconfocus-t12459.html
Seite 1 von 1

Autor:  sincap [ So 15. Mär 2015, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  HeliconFocus

ich würde gern HeliconFocus an meiner Pentax benutzen oder eine ähnliche Software mit den Funktionen von HeliconFocus. Bei HeliconFocus gibt es u. a. die Funktion, die Kamera über Notebook anzusteuern und die Aufnahmen durch vordefinierte Werte in der Software an die Kamera und das mit AF-gesteuerte Objektiv weiterzugeben.
Diese Funktion sollte die andere Software können mit Pentax (in diesem Fall Pentax K-7 oder Pentax K-IIs). Gibt es so eine Software.
Ich würde nur ungern von Pentax auf Nikon oder Canon (die von HeliconFocus unterstützten Systeme) umsteigen.
BIN VERZWEIFELT und brauche DRINGEND HILFE ;)
Liebe Grüße
sincap

Autor:  dieChrischi [ So 15. Mär 2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

Meinst Du so etwas wie die FluCard für die K3 :ka:

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/WL ... /8855.aspx

Edit jetzt habe ich auch gefunden wovon du redest.
Helicon Remote ist verfügbar bei Pro und Premium Helicon Focus Lizenzen. http://www.heliconfocus.de/helicon-remote/
Da fragen wir doch mal die K3 Makro-Fotografen :ja:

Autor:  diego [ So 15. Mär 2015, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

Ich hab das ganze mal in Software verschoben, denn darum geht es hier.




sincap hat geschrieben:
Ich würde nur ungern von Pentax auf Nikon oder Canon (die von HeliconFocus unterstützten Systeme) umsteigen.

Wir werden dich aber verlieren, denn laut Hersteller macht er das nur für Canikon, wie du selbst festgestellt hast.

Autor:  sincap [ Fr 20. Mär 2015, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

Hallo Diego,

nein verlieren werdet ihr mich nicht, da ich natürlich Pentaxianer bleibe und meine Pentaxkameras auch weiterhin benutze. Die Überlegung ist jetzt, dass ich mir eine Nikon nur für Focusstacking zulege und das passende Objektiv dafür. Mehr nicht. Mein Hauptfocus in der Fotografie ist nach wie vor Wildlifefotografie mit meiner Pentax.
Liebe Grüße
Sincap

Autor:  moggafogga [ Fr 20. Mär 2015, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

sincap hat geschrieben:
Die Überlegung ist jetzt, dass ich mir eine Nikon nur für Focusstacking zulege und das passende Objektiv dafür. Mehr nicht.

Dein Hauptaugenmerk liegt woanders und nur fürs Stacking ein neues System? Ich würde lieber nen Makroschlitten benutzen, von Hand verstellen und anschließend in Helicon zusammensetzen...zumindest wenn die Aufnahmen nur für den Hausgebrauch/Foren/Netzwerke bestimmt sind.

Grüße, Martin

Autor:  Pulsar [ Fr 20. Mär 2015, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

Ich habe vor ein paar Jahren die 30 Tage Testversion von Helicon Focus für Focusstacking runtergeladen und getestet. Im Vergleich habe ich mit der Freeware Combine zp dort bessere Ergebnisse erzielt. Allerdings habe ich beide Programme auf die klassische Methode mit Makroschlitten und vielen Einzelbildern genutzt. Ich glaube irgendwo habe ich die Bilder noch auf dem Rechner.


Gruss Bernd

Autor:  sincap [ So 29. Mär 2015, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HeliconFocus

Hallo Bernd,
die Qualität über Helicon Remote ist nicht zu vergleichen mit Helicon Focus. HeliconRemote steuert die Kamera an und es können viele kleine gleichbleibende Schritte für ein Foto angegeben werden. Es gibt gestackte Fotos aus bis zu 600 Fotos. Die Schärfe ist unvergleichbar. Schau mal hier: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/03/ ... 64x574.jpg
Viele Grüße aus dem verregneten Weserbergland
sincap

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/