https://www.pentaxians.de./

LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/luminar-%A0fragen-antworten-erfahrungen--t22794.html
Seite 8 von 9

Autor:  zeitlos [ Fr 26. Apr 2019, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Danke für das Feedback zur Software. Ich behalte sie weiter im Blickfeld.

Autor:  gerhard57 [ Fr 26. Apr 2019, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Ich bedanke mich auch für die Beiträge.
Auch ich habe das Programm als Nachfolger für mein LR 6 im Auge. Denke aber, das es noch etwas dauert bis Luminar eine Alternative ist ...

Autor:  chemnitzer [ Sa 27. Apr 2019, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Hab gerade das Update auf Luminar 3.1 installiert. Aber die Ernüchterung folgte sofort. psd Dateien werden nicht richtig dargestellt. Tiff dagegen richtig.
psd werden wie in Screenshot angezeigt. Nicht vom Ordnernamen irritieren lassen, es sind tatsächlich psd. :yessad:



Ich werde wohl den Support anschreiben.

P.S. das umschalten zwischen den Ordnern ist immer noch viel zu langsam.

Autor:  nevermore [ Sa 27. Apr 2019, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Unterstützt Luminar PSD-Dateien?

Autor:  nevermore [ Mo 3. Jun 2019, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Also ich mag das Programm wirklich sehr, es hat tolle Funktionen und Möglichkeiten. Aber es steht sich selbst im Weg. Wenn man unter Windows mal wirklich richtig zügig arbeiten will, wird man immer wieder ausgebremst. So springt es z.B. gern mal auf ein anderes Bild, als das, welches man gerade bearbeitet. Dann wieder warten, bis die Ansicht aktualisiert ist und neuer Versuch.

Die Sache mit dem Sortieren ist nach wie vor nicht optimal.

Auf meinem alten MacBook läuft es langsam, aber stabiler. Ich hoffe sehr, dass das nächste Update ein bisschen mehr Stabilität unter Windows bringt. - Und hoffentlich bald kommt.

Autor:  nevermore [ Di 11. Jun 2019, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Das Update ist raus. Immerhin ist das Programm ein wenig schneller geworden. Diverse Kleinigkeitenstören mich weiterhin, z.B. die Anzeige nur RAW zeigt auch weiterhin JPGs an.

Autor:  gryezer [ Di 12. Mai 2020, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Ein paar User haben ja die kostenlose Möglichkeit genutzt.
Wie findet ihr das Programm?
Ich bin noch in der Test Phase . Da ich aber sonst nur snapseed Nutzer bin ist es für mich eine ungewohnte Erfahrung mit der Maus zu arbeiten.
Bis jetzt finde ich es ansprechend und es läuft auch nur mit sehr wenigen hängern flüssig und schnell genug.

Gruß mudi

Autor:  nevermore [ Mi 13. Mai 2020, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Leider killt die aktuelle Version 4.2 sämtliche Exit-Infos beim Export der Bilder. Hängt zwar angeblich mit diversen Eigenheiten des Windows-Benutzernamens zusammen, aber da es vorher funktioniert hatte, sollten sie es ja wohl auch wieder hinkriegen.

Autor:  Papa_Joerg [ Mi 13. Mai 2020, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Hallo Mudi!

Ich habe Luminar 3 diese Woche installiert und nach 30 Minuten testen wieder von der Platte gelöscht.
Als Erstes hat mich gestört, dass bei der Entwicklung die Presets sehr im Vordergrund stehen.
Als Zweites fand ich dann, dass die klassischen Einstellmöglichkeiten auch nicht anders als bei den anderen RAW-Konvertern sind.
Richtig furchtbar fand ich die Arbeitsgeschwindigkeit. Im Programm Navigieren und Einstellen ist sehr flott, aber sobald ich auf meinem Rechner was mit Bildern machen wollte wurde alles recht zäh.
Gut, das ist nur ein i3 Zweikern, aber mit immerhin mit 3,7 GHz und meine 8 GB Speicher sollten für die paar Bilder im Testverzeichnis schon ausreichen. Ich hatte letztes Jahr ein paar RAW-Konverter getestet und die fühlten sich alle schneller an.

Ich bin allerdings nicht repräsentativ für Bildverarbeiter, da ich zu 99,5% JPEGs mache. Ich suche einen schlanken, intuitiv zu bedienenden RAW Konverter damit ich den RAW Anteil der Bilder steigern kann. Das war Luminar für mich jetzt nicht. Ich werde mir als nächstes noch einmal ACDsee ansehen.

Autor:  Catch-22 [ Do 14. Mai 2020, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)

Papa_Joerg hat geschrieben:
Ich bin allerdings nicht repräsentativ für Bildverarbeiter, da ich zu 99,5% JPEGs mache. Ich suche einen schlanken, intuitiv zu bedienenden RAW Konverter damit ich den RAW Anteil der Bilder steigern kann. Das war Luminar für mich jetzt nicht. Ich werde mir als nächstes noch einmal ACDsee ansehen.

Versuche es mal mit Affinity Photo.

Seite 8 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/