https://www.pentaxians.de./

Wer kennt DxO PureRAW?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/wer-kennt-dxo-pureraw-t43724.html
Seite 2 von 3

Autor:  ulrichschiegg [ Do 15. Apr 2021, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

zenker_bln hat geschrieben:
Ich habe Bilder im Systemkameraforum gesehen, die mich nicht vom Hocker hauen!
Entrauschung...naja, okay...
Schärfung -> übertrieben. Man sieht deutlich Schwarz-Weiß-Kanten, nach einer USM-Schärfung.
Damit ist es eigentlich in meinen Augen nicht mehr zu gebrauchen.


So Diskussionen hatten wir hier auch schon. Ist meist durch unsachgemässen Softwaregebrauch verursacht und hat wenig mit der Software selber zu tun.

Die raw-Konverter selbst schenken sich nicht viel. Für einzelne Features ist der eine oder andere besser.

Autor:  snudel [ Do 15. Apr 2021, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

Ich verwende von DxO die Elite Version mit deep Prime und muss schon sagen, dass dieses Programm eine erhebliche Entrauschung ermöglicht. Wenn die Kamera und das Objektiv durch Messungen bekannt sind, sind die Ergebnisse sehr gut. Von Pentax sind hier aber nur die neueren Objektive bekannt (leider nich das 560 er, habe die schon angeschrieben, ob Sie es nicht mit aufnehmen können), somit muss man selber Hand anlegen und das erfordert schon einiges an Übung. Die Canon Objektive sind fast alle vorhanden.
Auch die Rechnerleistung fordert extrem viel. Ich habe mir nach dem Erwerb der Software einen neuen PC im Eigenbau gebastelt. Vor allem die Grafikkarte wird extrem gefordert und man sollte vorher nachsehen, ob diese die Anforderungen des Programmes erfüllt. Bei Deep Prime wird jedoch auch nur in der Vorschau eine kleinen Lupe dargestellt und nicht das ganze Bild. Selbst mit dem neuen PC benötigt jedes Bild ca 30sec bis 90sec bis es berechnet und neu angezeigt wird.
Allerdings muss ich zugeben, dass dieses Program dann selbst aus alten Bildern, denen ich bisher kaum Beachtung geschenkt habe, eine tolle Bearbeitung ermöglichen. Gerade vor einer Stunde habe ich eine Bild entwickelt, dass ich mit ISO 10.000 aufgenommen habe (allerdings leider eine Canon) und bin total begeistert von dem Ergebnis, kann es aber leider nicht zeigen.

Autor:  zenker_bln [ Do 15. Apr 2021, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ist meist durch unsachgemässen Softwaregebrauch verursacht und hat wenig mit der Software selber zu tun.


Leider kannst du aber kaum was einstellen, um diese Software "unsachgemäß" zu gebrauchen.
Du schmeißt ein RAW rein, in die Software und bekommst ein DNG (bearbeitet) raus, was dann weiter in einem RAW-Konverter deiner Wahl bearbeitet werden kann.
Dazu hast du als einzige Eingriffsmöglichkeit nur 3 Optionen zu Auswahl. Keine Einstellregler oder -slider.
Was intern abgeht, lässt sich also kaum Manipulieren und man ist auf die 3 Ausgabe-Optionen (HD, Prime, DeepPrime) beschränkt.
Keine weiteren Eingriffsmöglichkeiten.

Autor:  ulrichschiegg [ Do 15. Apr 2021, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

zenker_bln hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ist meist durch unsachgemässen Softwaregebrauch verursacht und hat wenig mit der Software selber zu tun.


Leider kannst du aber kaum was einstellen, um diese Software "unsachgemäß" zu gebrauchen.
Du schmeißt ein RAW rein, in die Software und bekommst ein DNG (bearbeitet) raus, was dann weiter in einem RAW-Konverter deiner Wahl bearbeitet werden kann.
Dazu hast du als einzige Eingriffsmöglichkeit nur 3 Optionen zu Auswahl. Keine Einstellregler oder -slider.
Was intern abgeht, lässt sich also kaum Manipulieren und man ist auf die 3 Ausgabe-Optionen (HD, Prime, DeepPrime) beschränkt.
Keine weiteren Eingriffsmöglichkeiten.


Und anschliessend? Nochmal durch ein raw-Konverter, nochmal Objektivprofil, nochmal entrauschen, nochmal schärfen? Das ist das was im Handbuch steht, man nicht tun soll. Ohne Bilder, Beispiele ist das eine recht sinnfreie Diskussion. Ich habe es ausprobiert und konnte keinen strukturellen Fehler erkennen. Aber ohne Bilder ist das müssig.

Wer volle Kontrolle will, der sollte zu Capture One greifen. Dxo ist da sicher die falsche Software.

Autor:  murmeltier [ Mi 28. Apr 2021, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

snudel hat geschrieben:
Ich verwende von DxO die Elite Version mit deep Prime und muss schon sagen, dass dieses Programm eine erhebliche Entrauschung ermöglicht. Wenn die Kamera und das Objektiv durch Messungen bekannt sind, sind die Ergebnisse sehr gut.(...).


Gibt es irgendwo einen guten, sinnvollen Vergleich von u. a. DxO Deep Prime Entrauschung gegenüber z. B. Topaz AI und anderen?

Autor:  blaubaersurfen [ Mi 28. Apr 2021, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

Dpreview hat neulich einen kleinen Vergleich mit Adobe gemacht.

https://m.dpreview.com/reviews/dxo-phot ... e-review/2

Autor:  lichtspielimpressionen [ So 16. Mai 2021, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

Ich habe es probiert und bin wenig begeistert. DNGs aus der K-1 lassen sich nicht "behandeln", bei RAWs fehlt die Möglichkeit zum Einbetten der original RAW-Datei. Die eingebetteten Vorschaubilder sind viel zu klein. Die Schärfung übertreibt, die Entrauschung ist ganz gut, kommt aber an Topaz Labs Ergebnisse bei Weitem nicht heran.

Autor:  Gelegenheiter [ So 16. Mai 2021, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

lichtspielimpressionen hat geschrieben:
Ich habe es probiert und bin wenig begeistert. DNGs aus der K-1 lassen sich nicht "behandeln", bei RAWs fehlt die Möglichkeit zum Einbetten der original RAW-Datei. Die eingebetteten Vorschaubilder sind viel zu klein. Die Schärfung übertreibt, die Entrauschung ist ganz gut, kommt aber an Topaz Labs Ergebnisse bei Weitem nicht heran.


Danke für den wirklich hilfreichen Bericht!

Autor:  zabaione [ So 16. Mai 2021, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

lichtspielimpressionen hat geschrieben:
...die Entrauschung ist ganz gut, kommt aber an Topaz Labs Ergebnisse bei Weitem nicht heran.


Das kann man durchaus anders sehen...

Autor:  ulrichschiegg [ So 16. Mai 2021, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt DxO PureRAW?

lichtspielimpressionen hat geschrieben:
Ich habe es probiert und bin wenig begeistert. DNGs aus der K-1 lassen sich nicht "behandeln", bei RAWs fehlt die Möglichkeit zum Einbetten der original RAW-Datei. Die eingebetteten Vorschaubilder sind viel zu klein. Die Schärfung übertreibt, die Entrauschung ist ganz gut, kommt aber an Topaz Labs Ergebnisse bei Weitem nicht heran.


Erstmal herzlich willkommen im Form.

Warum stellst Du nicht Vergleichsbilder ein - in einem eigenen Thread - dann könnte man Vergleichen. Am besten eine Raw-Datei, es gibt ja noch andere Software. Dann könnte jeder probieren, und Deine Schlussfolgerung für sich nachvollziehen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/