https://www.pentaxians.de./

moon riding high
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/moon-riding-high-t41958.html
Seite 2 von 2

Autor:  picorito [ Mi 28. Okt 2020, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: moon riding high

Vielen Dank für dein Feedback. Realistisch ist die Situation nicht, da hast du Recht:-) Es passt ja auch die Lichtrichtung nicht (der eingeflickte Mond steht auf der falschen Bildseite).

Autor:  dl4mw [ Mi 28. Okt 2020, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: moon riding high

Es sieht schon anmutig aus. Die tiefe Aufnahmeposition der Landschaft, die ehr einen weitwinkligen Eindruck macht und dazu der große Mond, den man nur mit einem starken Tele so groß bekommen würde.

Also, es ist unwirklich, aber vllt, dadurch auch so schön.

ABER: Dem Mond sieht man die Montage an. Vor allem am rechten unteren Mondrand ist die Schnittkante irgendwie deutlich sichtbar. vllt die Helligkeit ggf. mit einem Verlauf etwas dimmen. Potenziell effektvoller wäre vllt auch einen 3/4 Mond statt einem Vollmond.

Es gab mal Filme, die mit richtigen Schauspielern in einer Teils gezeichneten Umwelt (--> "Karel Zeman") agieren, die haben mir von der Ästhetik sehr gefallen und ein bisschen erinnert mich das hier.

meint, der Ralf

Autor:  picorito [ Mi 28. Okt 2020, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: moon riding high

Danke dir. Hast du gut gesehen:-)
Die Landschaft ist ein Panorama aus 3x35 mm, der Mond ist mit 300 mm aufgenommen (beides an APS-C, K-70).
An der Montage werde ich nochmal üben, Zeit ist ja das, was wir zur Zeit genug haben...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/