https://www.pentaxians.de./

Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/hilfe--lightroom-startet-nicht-mehr-t29659.html
Seite 2 von 2

Autor:  Wolly123 [ Sa 20. Jan 2018, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe !!!! Lightromm startet nicht mehr....

@ Matthias und Fabio: Danke euch mal für die guten Vorschläge.....bin noch am Festplatte sichern, werde danach mal die Platte prüfen über chkdisk.....wenn alles gesichert ist und trotz Prüfung nichts geht formatiere ich mal neu....ne Menge Arbeit aber was solls.....Danke Euch

Autor:  Wolly123 [ So 21. Jan 2018, 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....

......Glück gehabt !! :2thumbs: ....hab über "chkdsk" reparieren können....Danke

Autor:  UMC [ So 21. Jan 2018, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....

:hurra: :cheers:

Autor:  Dunkelmann [ Mo 22. Jan 2018, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....

Noch eine Frage, die dir in Zukunft Angstzustände ersparen könnte: Lightroom sichert von Zeit zu Zeit ja den kompletten Katalog in einem anderen Verzeichnis. Ich weiß gerade nicht, ob man die Frequenz einstellen kann (glaube schon), aber auf jeden Fall kann man das Zielverzeichnis für die Sicherungskopien vorgeben. Das sollte natürlich NICHT auf der gleichen Festplatte sein wie der Katalog, mit dem du arbeitest. Sollte dann mal wirklich der Katalog richtig kaputt gehen, kannst du auf die letzte Sicherungskopie zugreifen und verlierst nur die Änderungen seit der Sicherung. Die Fotos selbst sind ja nicht Teil des Katalogs und bei einem korrupten Katalog nicht betroffen. Voraussetzung: du hast Sicherungskopien von den Fotos. ;) Diese automatischen Lightroom-Sicherungskopien sind allerdings nur eine rudimentäre Absicherung für den Ernstfall. Ein komplettes Backup der Fotos, des Katalogs, der LR-Settings usw. sind auf jeden Fall sehr sinnvoll. Warte niemals, bis du ein Problem mit Datenträgern hast. Nicht immer kann man die Daten noch vom defekten oder korrupten Datenträger sichern. Manchmal ist es gleich zappenduster und du hast gar keinen Zugriff mehr.

Ich finde ein Zitat eines IT-Admins sehr treffend:

Zitat:
Es gibt zwei Arten von Computer-Nutzern:
1) die, die ein Backup machen und
2) die, die ein Backup machen werden.


;)

Autor:  Wolly123 [ Mo 22. Jan 2018, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....

Dunkelmann hat geschrieben:
Noch eine Frage, die dir in Zukunft Angstzustände ersparen könnte: Lightroom sichert von Zeit zu Zeit ja den kompletten Katalog in einem anderen Verzeichnis. Ich weiß gerade nicht, ob man die Frequenz einstellen kann (glaube schon), aber auf jeden Fall kann man das Zielverzeichnis für die Sicherungskopien vorgeben. Das sollte natürlich NICHT auf der gleichen Festplatte sein wie der Katalog, mit dem du arbeitest. Sollte dann mal wirklich der Katalog richtig kaputt gehen, kannst du auf die letzte Sicherungskopie zugreifen und verlierst nur die Änderungen seit der Sicherung. Die Fotos selbst sind ja nicht Teil des Katalogs und bei einem korrupten Katalog nicht betroffen. Voraussetzung: du hast Sicherungskopien von den Fotos. ;) Diese automatischen Lightroom-Sicherungskopien sind allerdings nur eine rudimentäre Absicherung für den Ernstfall. Ein komplettes Backup der Fotos, des Katalogs, der LR-Settings usw. sind auf jeden Fall sehr sinnvoll. Warte niemals, bis du ein Problem mit Datenträgern hast. Nicht immer kann man die Daten noch vom defekten oder korrupten Datenträger sichern. Manchmal ist es gleich zappenduster und du hast gar keinen Zugriff mehr.

Ich finde ein Zitat eines IT-Admins sehr treffend:

Zitat:
Es gibt zwei Arten von Computer-Nutzern:
1) die, die ein Backup machen und
2) die, die ein Backup machen werden.


;)


Danke Dir für den Hinweis....das läuft natürlich schon so wie oben beschrieben......und ja, vor längerer Zeit gehörte ich zu den Nutzern unter 2) :ugly:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/