https://www.pentaxians.de./

Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/neuer-desktop-pc-fuer-bildbearbeitung-t27180.html
Seite 2 von 3

Autor:  norbi [ Sa 26. Aug 2017, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Mehr Arbeitsspeicher wird ihm unter Win 7 nichts bringen gugst du hier: https://www.compuram.de/blog/wie-viel-r ... ressieren/

Autor:  DeLaSoulMan [ Sa 26. Aug 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Ja, deine Zusammenstellung sieht nicht ja nen großen Sprung aus. Spar lieber das Geld. Der alte PC hält das locker mit. Probier das mit den Umzug auf neuer SSD.

Autor:  Deepflights [ Sa 26. Aug 2017, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

64bit Betriebssystem, SSD und Speicher, wie alle schon geschrieben haben. :)
Was auch richtig was bringt wäre ein Grafikkartenpärchen das sich die Arbeit teilt.
Vieles von grafischen Anwendungen geht nicht über die CPU sondern über die GPU, also dem Grafikprozessor.
Vorausetzung ist natürlich Dein Board kann 2 Grafikkarten aufnehmen, was aber Deins nicht kann.

Brauchst Du echt so viel Rechenpower?
Ich hab nur ein gaming Notebook mit einem I7 und SSD und bearbeite damit locker mein Kram.
:)

Autor:  UMC [ Sa 26. Aug 2017, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Deepflights hat geschrieben:
...Was auch richtig was bringt wäre ein Grafikkartenpärchen das sich die Arbeit teilt.
Vieles von grafischen Anwendungen geht nicht über die CPU sondern über die GPU, also dem Grafikprozessor.
Vorausetzung ist natürlich Dein Board kann 2 Grafikkarten aufnehmen, was aber Deins nicht kann....

Normalerweise schätze ich Deine technische Kompetenz, aber diesen Rat kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt bis heute im Fotobereich (zumindest bei Adobe) kaum etwas, das wirklich von GPU Beschleunigung profitiert.

Die anderen Tipps sind goldrichtig, auch die früher in diesem Thread gemachte Aussage, dass LR immer gleich zäh ist. Ich habe, wie ich schon an anderer Stelle gepostet habe, zur Zeit einen Number-Cruncher mit Ryzen 1700X, massig RAM, Boot-SSD und einer eigenen NVMe-SSD für die RAW Files. Gerade letzteres bringt schon spürbare Vorteile, kostet aber auch relativ viel.

Und ja, die 36MPix RAW Files der K-1 fordern der HW schon einiges ab - speziell, wenn einer bei Computern so ungeduldig ist, wie ich...

Autor:  purpur [ Sa 26. Aug 2017, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Zum Thema Festplatte klonen:
Ich habe zuletzt erfolgreich mit Clonezilla gearbeitet. Sieht nicht so gut aus wie bei Acronis und hat auch nicht so viele überflüssige Features, macht aber was es soll (auch proportional vergrößern) und kostet gar nichts.

Was die Hardware angeht, kann ich mir kaum vorstellen, dass es eine fühlbare Steigerung in der Performance gibt. Einzelne Abläufe werden sicher etwas schneller sein aber insgesamt bist Du mit dem i7 für die EBV gut bedient. Wenn man damit sein Geld verdient, machen ein paar Minuten vielleicht den Unterschied, sonst ist es meiner Meinung nach fraglich ob sich eine Aufrüstung in diesem Rahmen "lohnt".
Bei der Videobearbeitung sieht es u.U. anders aus.
Bei mir hat der Umstieg auf SSD mehr gebracht, als mein letztes CPU upgrade.

Autor:  pentaxnweby [ Sa 26. Aug 2017, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Als Grafikkarte habe ich eine geforce gtx 660. die hat 2 GB RAM. Eine neue mit 4 würde da wohl nicht viel bringen?? Videos mache ganz selten

Ich werde mir mal eine neue SSD besorgen mit 500 GB. Nur muss ich die irgendwie an den USB Port bekommen um die alte darauf zu klonen. Gibt es da Adapter für? Noch besser wäre ein Link :)

Autor:  Deepflights [ Sa 26. Aug 2017, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

UMC, es ist ein Unterschied ob eine GPU ein ganzes oder nur ein halbes Bild berechnen muss. :)
Damit holt man schon noch etwas heraus, die Frage ist, ob man wegen so etwas relativ viel Geld in die Hand nimmt.
Als ich noch einen PC hatte, war das Ding mit den zwei Grafikarten eine Wonne, egal ob in der Bildbearbeitung, beim Spielen oder in einer CAD Anwendung.
Ein sog. gaming Laptop hat allerdings den Vorteil das ich eben nicht an einen Standort gebunden bin, darum wurde der PC verschrottet.

Da ich auch des öfteren 4K Videos bearbeite, nervt es schon gewaltig wenn ich das Material zum Sichten erst zum TV rüber kopieren muss, aber wenn ich Kosten/Nutzen gegenüberstelle brauche ich immer noch keinen "Super-PC".
Der zudem sein MHD bereits beim Verlassen des Geschäfts nahezu erreicht hat. :)

pentaxnweby hat geschrieben:
Ich werde mir mal eine neue SSD besorgen mit 500 GB. Nur muss ich die irgendwie an den USB Port bekommen um die alte darauf zu klonen. Gibt es da Adapter für? Noch besser wäre ein Link :)

Hab ich hier rumliegen, kann ich Dir leihen.

Autor:  Fiodin [ Sa 26. Aug 2017, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

Bezüglich OpenCl Performance kann ich was unter darktable beisteuern. Da habe ich gerade drüben im blauen Nachbarforum mit einem nen Benchmark laufen lassen.

mein aktuelles System und hier das mit OpenCL

Das lustige ist, dass darktable beim laden die OpenCL Schnittstelle kappt, wenn es den R7 1700x detektiert. Fand das komisch und der Grund ist, dass die Macher von darktable ab und an Systeme testen und bei dem 1700x festgestellt haben, dass es nichts bringt und es deshalb gekappt. Ursprünglich hatte ich geplant auch eine schnelle GraKa einzubauen, musste aber wegen den aktuellen Miningpreisen davon Abstand nehmen. Inzwischen bin ich froh drum, weil der Unterschied nicht mehr so signifikant ist und demgegenüber die aktuell überzogenen Preise von GraKas stehen.

Autor:  pentaxnweby [ So 27. Aug 2017, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.

@Deepflights. Danke für Dein Angebot. Ich möchte die aber ja behalten und nicht leihen :)

Autor:  Deepflights [ So 27. Aug 2017, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Desktop PC für Bildbearbeitung.


Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/