https://www.pentaxians.de./

Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/bilder-in-voller-bildschirmgroesse-darstellen-am-tv-t24242.html
Seite 2 von 2

Autor:  ErnstK [ Fr 3. Mär 2017, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

Thore hat geschrieben:
Hi, danke für die Antwort. Ein so langes HDMI Kabel hab ich leider nicht. Das müßte ich mir dann erst besorgen, denn der PC steht im 3 Stock und der TV ganz unten. PC hat win7 drauf, also nicht der neueste. Einen HDMI Ausgang hat er allerdings. Aber wie bereits geschrieben, hatte ich da eher an eine Softwarelösung gedacht,
...... OK- 3. Stock ist ne Ansage......
Schau mal hier rein- http://www.chip.de/artikel/Full-HD-Hoch ... 83951.html
vielleicht ist da ne Lösung dabei, ansonsten halt entsprechende Suchbegriffe eingeben und du wirst bestimmt fündig.
Ich bin ja auch kein TV- Experte, habe aber auf diesem Wege die entsprechenden Infos erhalten und es funktioniert bestens bei mir.

LG
Ernst

Autor:  stephan_61 [ Fr 3. Mär 2017, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

Also ich schneide meine Bilder im 16:9 Format (in LR), exportiere sie dann als JPG mit einer Auflösung von 1920x1080, und lege sie in einen öffentlichen Ordner in meinem NAS (DNLA Server). Vom TV greife ich dann per App direkt auf diesen zu. Bilder werden formtfüllend angezeigt, Qualität ist 1A.

Autor:  Thore [ Fr 10. Mär 2017, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

hoss hat geschrieben:
Mach doch aus den Einzelbildern ein Video. Also ein Video 16:9 mit den Einzelbildern, die ca. 4 Sekunden lang gezeigt werden. Das als Videodatei müsste doch abgespielt werden können, entweder als Videofile selbst oder auf DVD gebrannt. Das müsste immer funktionieren. Es löst zwar nicht dein Bildgrößenproblem, aber immerhin ein Workaround.


Hallo,
danke für die Info..Hat übrigens funktioniert..die Bilder werden jetzt in voller Größe dargestellt :-)
Danke
Gruß
Tommy

Autor:  Thore [ Fr 10. Mär 2017, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

stephan_61 hat geschrieben:
Also ich schneide meine Bilder im 16:9 Format (in LR), exportiere sie dann als JPG mit einer Auflösung von 1920x1080, und lege sie in einen öffentlichen Ordner in meinem NAS (DNLA Server). Vom TV greife ich dann per App direkt auf diesen zu. Bilder werden formtfüllend angezeigt, Qualität ist 1A.


Habe die Lösung gefunden...Vielen Dank
Gruß
Tommy

Autor:  zenker_bln [ Fr 10. Mär 2017, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

Thore hat geschrieben:
Habe die Lösung gefunden...Vielen Dank


Und was war es nun?
Könnte ja sein, das irgendjemand die Suchfunktion benutzt, auf der Suche nach einer Lösung für sein gleiches Problem!

Autor:  Pixelmaniac [ Fr 13. Okt 2017, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder in voller Bildschirmgröße darstellen am TV

hoss hat geschrieben:
Mach doch aus den Einzelbildern ein Video. Also ein Video 16:9 mit den Einzelbildern, die ca. 4 Sekunden lang gezeigt werden. Das als Videodatei müsste doch abgespielt werden können, entweder als Videofile selbst oder auf DVD gebrannt. Das müsste immer funktionieren. Es löst zwar nicht dein Bildgrößenproblem, aber immerhin ein Workaround.


Nur weil ich es gerade sehe - der thread ist ja schon eine Weile alt - und ich vor dem gleichen Problem stand. Der TS hat ja bereits eine für ihn passende Lösung gefunden - eine DVD wäre sehr nachteilig gewesen, weil von dort nur "altertümliche Röhrenauflösung" von max. 720x540Px ausgegeben werden kann (höhere per HDMI werden nur hochskaliert), und die downgesampelte Bildinformation für immer verloren geht. Wenn man 1920x1080 Pixel sehen möchte, braucht man mindestens eine Blu-Ray-Disk. Brenner dafür konnten sich aber nie so recht verbreiten, obwohl die Hardware schon lange kein Kostenfaktor mehr ist.

Noch besser ist natürlich eine Lösung, bei der die Qualität des Original-Bildes im raw(-png)oder jpg-Format nicht verändert, sondern nur dem gerade angeschlossenen Ausgabegerät/Display angepaßt wird. Jeder Flachbild-TV, der mindestens über einen USB- und/oder Netzwerkanschluß verfügt, sollte auch einen Foto-Browser an Bord haben, der die Aufbereitung übernimmt. Bei älteren Geräten im Zweifelsfall nach aktuellen Firmware-Updates schauen.

Gruß
PM

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/