https://www.pentaxians.de./

Bildgröße in dpi ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/bildgroesse-in-dpi--t24001.html
Seite 2 von 3

Autor:  n8igall [ Sa 18. Feb 2017, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Ralf66 hat geschrieben:
Moin,
ich habe noch mal bei der Tageszeitung angefragt. Die Fotos sollen mindestens 300dpi bei voller Bildauflösung haben. Das wäre dann ja an der K3 ein Foto mit 6000x4000pix und 300dpi und dann auch noch unbearbeitete Fotos. :shock:


Meiner Ansicht nach weiß die Tageszeitung nicht, was sie will...

Du brauchst als Vorgabe eine physikalische Länge a (mit Einheit wie inch oder cm) und die Anzahl Punkte pro Länge r (Einheit z.B. dpi oder Punkte/cm).
Dann gibt dir x = a * r die Anzahl der Pixel, die Du mindestens benötigst.

Beispiel:
a = 1 m
r = 300 dpi = 11811 Punkte/m (Hinweis: 1 inch = 2,54 cm)
x = a * r = 11811 Punkte (=Kamerapixel)

Anderes Beispiel:
a = 15 cm
r = 300 dpi = 118,11 Punkte/cm
x = a * r = 1772 Punkte(=Kamerapixel)

Wenn die Tageszeitung anstatt einer Länge eine Fläche angibt, dann machst Du das mit beiden Seiten und schaust ob jeweils die Pixel Deiner Kamera ausreichen (d.h. längere Seite gegen 6000 Pixel und kürzere Seite gegen 4000 Pixel vergleichen).

Autor:  Manin [ Sa 18. Feb 2017, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Meine Erfahrung ist, dass Druckereien oder eben Verlage, immer eine maximal große Bilddatei wollen. Kleiner machen, können sie sie selbst. ;)
Der Grund ist, dass zum Zeitpunkt der Bildübergabe oft noch nicht feststeht, welches Bild an welcher Stelle im Text wie groß gedruckt wird. Eventuell sogar das Aufmacherfoto noch in Diskussion ist, der Text noch nicht final und daher auch nicht das Layout, etc... Ich liefere daher alle Bild erst einmal kleiner ab (meist 1400 Pixel lange Seite, 72 DPI) und dann die, die gedruckt werden in Vollauflösung, 300 DPI.

Klar macht 300 Punkte pro Inch ohne Angabe wie groß insgesamt, keinen großen Sinn. Ich versteh es mehr als Aussage, gib mir das maximale Bild!

Ciao
Manin



_________________________________________________________________________________________________________
das ist ein WASSERZEICHEN im Textbeitrag, zur optischen Beeinträchtigung des Inhalts und zur Dokumentation meines Narzissmus

Autor:  hoss [ Sa 18. Feb 2017, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Das Auge kann nur maximal ca. 150dpi auflösen. Jeder sollte mal versuchen, in einem 1mm² großen Bereich die 36 Einzelpunkte zu identifizieren und die Einzelfarben zu benennen. Das zum Thema "unbedingt 300dpi Prints". Zu den 300dpi selbst ist ja schon alles gesagt.

Autor:  Ralf66 [ Sa 18. Feb 2017, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Moin,
was will die Tageszeitung mit dem Foto ? Jedes monatliche Siegerfoto soll auf dem Jahreskalender 2018 einen Platz finden. Jetzt frage ich mich, was das für ein großer Kalender werden soll ? :rolleye:

Autor:  n8igall [ Sa 18. Feb 2017, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Ralf66 hat geschrieben:
Moin,
was will die Tageszeitung mit dem Foto ? Jedes monatliche Siegerfoto soll auf dem Jahreskalender 2018 einen Platz finden. Jetzt frage ich mich, was das für ein großer Kalender werden soll ? :rolleye:


Tja, ist nun die Frage, wie groß er werden soll. Davon hängt dann ab, wie viel Pixel Kantenlänge sie wollen.

Für die üblichen Din A-Formate, brauchst übrigens nicht mal rechnen (gerade gefunden):
http://www.din-formate.de/reihe-a-din-g ... l-dpi.html

[edit: aber eigentlich schon ganz schön heftig: d.h. für einen A2-Kalender würde ja nicht mal mehr eine K-3 reichen und die K-1 müsste dran...]

Autor:  angus [ Sa 18. Feb 2017, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

n8igall hat geschrieben:
...
Für die üblichen Din A-Formate, brauchst übrigens nicht mal rechnen (gerade gefunden):
http://www.din-formate.de/reihe-a-din-g ... l-dpi.html

[edit: aber eigentlich schon ganz schön heftig: d.h. für einen A2-Kalender würde ja nicht mal mehr eine K-3 reichen und die K-1 müsste dran...]


Das stimmt nur bei 300dpi - wie oben ausgeführt braucht es die in der Regel aber gar nicht - daher würde auch eine K-3 oder K-70 normalerweise für A1 reichen

Autor:  n8igall [ Sa 18. Feb 2017, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

angus hat geschrieben:
Das stimmt nur bei 300dpi - wie oben ausgeführt braucht es die in der Regel aber gar nicht - daher würde auch eine K-3 oder K-70 normalerweise für A1 reichen

Ja, vor allem, weil man Poster ja von weiter weg anschaut. Im Prinzip kommt es ja auf den Raumwinkel (https://de.wikipedia.org/wiki/Raumwinkel) eines einzelnen Punktes beim Betrachten an, und wenn man weiter weg steht, reicht daher auch weniger dpi.

Ich bezog mich aber oben auf die 300 dpi der Tageszeitung. Wenn die einen A2-Kalender raus bringt, braucht man eine K-1 oder 645x, wenn man wirklich über 300dpi abliefern will... aber vielleicht ist der Kalender ja auch nur A3 groß... dann "reicht" ja auch eine K-3 für die Qualitätsanforderungen der Tageszeitung :mrgreen: . Bei dem Link hab ich übrigens was Neues gelernt: A0 ist 1 m², das wusste ich vorher nicht.

Autor:  Stetsbequem [ Sa 18. Feb 2017, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Die DPI-Angabe dient der Maßhaltigkeit beim Druck. Wenn deren Druckmaschine mit 300 DPI druckt und dein Bild auf 300 DPI Druckgröße eingestellt ist, sollte das Bild im Druck maßhaltig bleiben. Das bedeutet, bei einer Bildgröße von 10x10cm mit – selbst eingestellten – 300 DPI braucht nicht skaliert werden, der Druck hat eine Größe von 10x10cm. Die Angabe in cm ist somit überflüssig.

Autor:  n8igall [ Sa 18. Feb 2017, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Ich verstehe nicht, was Du uns damit sagen willst. :ka: Wenn die Druckmaschine mit 300dpi druckt und ich 6000x4000 Pixel abliefere oder 3000x2000 macht das einen Unterschied. Die bedruckte Fläche ist nur ein viertel so groß wie im ersten Fall.

Autor:  User_00337 [ Sa 18. Feb 2017, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildgröße in dpi ?

Stetsbequem hat geschrieben:
Die DPI-Angabe dient der Maßhaltigkeit beim Druck. Wenn deren Druckmaschine mit 300 DPI druckt und dein Bild auf 300 DPI Druckgröße eingestellt ist, sollte das Bild im Druck maßhaltig bleiben. Das bedeutet, bei einer Bildgröße von 10x10cm mit – selbst eingestellten – 300 DPI braucht nicht skaliert werden, der Druck hat eine Größe von 10x10cm. Die Angabe in cm ist somit überflüssig.


Woher weißt Du denn, dass mit 10x10 cm gedruckt werden soll?? :ka:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/