https://www.pentaxians.de./

Darktable: Entrauschen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/darktable-entrauschen-t18142.html
Seite 2 von 2

Autor:  chriskan [ Do 25. Feb 2016, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

waldbaer59 hat geschrieben:
...
Ein auf das jeweilige Kameramodell zugeschnittenes Profil sollte doch am besten verwendbar sein. Hat das jemand schon mal verglichen?
...

Ich verwende ausschließlich "Entrauschen Profil". Allerdings greift das in den Standardeinstellungen viel zu heftig.

Autor:  Jamou [ Fr 26. Feb 2016, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

SteffenD hat geschrieben:
Wenn ich mir das Bild anschaue dann würde ich erstmal unten und rechts schneiden.
Dadurch verschwindet ein Teil der hellen Stelle rechts oben in der Ecke, lenkt mich beim Betrachten ab, und die kleine Vignette verschwindet.
Außerdem wird das Bild dadurch gecropt, der schwarze Hund ist näher am Betrachter und dort sind eventuell eher Details erkennbar.
Dann würde ich etwas den LW erhöhen, vielleicht bis +0,3, aber schauen das Rot nicht detaillos wird.
Dann Schatten aufhellen, jedoch nicht so sehr, bringt sonst Rauschen ins Bild.
Bei dem Rot vielleicht die Sättigung reduzieren, du weißt ja wie sie in echt aussieht.
Zum Entrauschen kann ich in dem Fall nichts sagen, wende ich eigentlich nicht an.

Danke für die Tipps! Sobald ich dazu komme, d.h. wenn ich abends mal ein wenig mehr Zeit habe, werde ich das mal so durchführen. Das Bild als solches ist nicht so dolle. Es enthaölt aber einige typische Probleme, die immer wieder vorkommen. Daher ist es als Beispiel schön verwendbar.

Autor:  SteffenD [ Fr 26. Feb 2016, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

Meine Tipps hatten zwar nichts mit dem Entrauschen zu tun aber ich hab das Gefühl. das hier schon bei der Bearbeitung was schief gelaufen ist.
Dadurch wurde das Rauschen eventuell verstärkt.
Wenn ich mir den Waldrand so anschaue denke ich du hast zu sehr aufgehellt und gerade das bringt Rauschen ins Bild.

Autor:  Jamou [ Fr 26. Feb 2016, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

SteffenD hat geschrieben:
Meine Tipps hatten zwar nichts mit dem Entrauschen zu tun aber ich hab das Gefühl. das hier schon bei der Bearbeitung was schief gelaufen ist.
Dadurch wurde das Rauschen eventuell verstärkt.
Wenn ich mir den Waldrand so anschaue denke ich du hast zu sehr aufgehellt und gerade das bringt Rauschen ins Bild.

Das hatte ich auch so verstanden. Das ist absolut okay. Es ist schon so, dass einzelne Einstellungen das Rauschen verstärken/ verringern können. In Lightroom hatte ich das einigermaßen im Griff - zumindest war das mein Gefühl. In dt muss ich halt noch Erfahrungen sammeln. Danke für die Tipps! :thumbup:

Autor:  califax [ Sa 23. Apr 2016, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

So ich grabe den Thread mal aus...

Wenn es um sanftes Entrauschen beim maximalen Erhalt der Details geht, nutze ich meistens den Equalizer.
Dabei starte ich meistens mit dem Preset für Entrauschen und passe die untere Kurve stark an. In der Regel reicht es, wenn man die Kurve auf die letzten beiden Punkte reduziert.
Bild

Das umfangreiche Entrauschenvideo von Robert Hutton kennst du bereits?

Autor:  Jamou [ So 24. Apr 2016, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darktable: Entrauschen

califax hat geschrieben:
So ich grabe den Thread mal aus...

Wenn es um sanftes Entrauschen beim maximalen Erhalt der Details geht, nutze ich meistens den Equalizer.
Dabei starte ich meistens mit dem Preset für Entrauschen und passe die untere Kurve stark an. In der Regel reicht es, wenn man die Kurve auf die letzten beiden Punkte reduziert.
Bild

Danke für den Tipp. Dieses Preset hatte ich schon einmal ausprobiert. Wenn ich mich recht entsinne, war mir die Wirkung aber zu stark. Vielleicht war ich auch zu "ungestüm" und habe einfach zu viel des Guten entrauscht. Gut, das kann man ja problemlos abmildern, indem die Stärke des Einblendens reduziert wird. Das war mir aber zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht so klar und in der Zwischenzeit hatte ich schon nicht mehr daran gedacht. :klatsch: Ich werde das aber mal bei einem meiner problematischen Bildern noch einmal versuchen.

califax hat geschrieben:
Das umfangreiche Entrauschenvideo von Robert Hutton kennst du bereits?

Das hatte ich mir vor einiger Zeit schon einmal angesehen. Aber da war ich noch ganz am Anfang und habe wahrscheinlich rein technisch nur die Hälfte verstanden. :mrgreen: Es ist auch schon lange her, dass mein Englisch wirklich gut gewesen ist. Ich meine nämlich, dass der gute Robert Hutton einen ziemlichen Slang drauf hat. Das hatte es für mich nicht wirklich einfacher gemacht. :lol: Das schaue ich mir aber trotzdem noch einmal an. Jetzt bin ich mehr in der Materie und dürfte weniger Probleme haben.

Danke!!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/