https://www.pentaxians.de./

Lightroom unterstützt Pixelshift
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/lightroom-unterstuetzt-pixelshift-t14859.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_01945 [ Di 5. Jan 2016, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

Würde mich auch interessieren, vielleicht kann ein erfahrener Hase mal einen Workflow skizzieren? Sicher ist das Einsatzgebiet vom Pixelshift speziell, aber wenn man nicht weiß, wie man mit dem Kameraresultat umgehen soll, bleibt der Nutzerkreis doch sicher klein -.-

Autor:  User_00317 [ Di 5. Jan 2016, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

Kiwitrader hat geschrieben:
Würde mich auch interessieren, vielleicht kann ein erfahrener Hase mal einen Workflow skizzieren?


Der Tip ist hier eindeutig, das Foto über die Kamera selbst oder Pentax DCU zu entwickeln.
Adobe Lightroom liefert leider minderwertige Ergebnisse.

Autor:  User_01945 [ Di 5. Jan 2016, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

beholder3 hat geschrieben:
Kiwitrader hat geschrieben:
Würde mich auch interessieren, vielleicht kann ein erfahrener Hase mal einen Workflow skizzieren?


Der Tip ist hier eindeutig, das Foto über die Kamera selbst oder Pentax DCU zu entwickeln.
Adobe Lightroom liefert leider minderwertige Ergebnisse.

Und wie macht man das im wirr anzuschauenden Pentax profan Programm?

Gesendet von einem tragbaren Funktelefon mit einer speziellen Applikation zur Schriftübertragung

Autor:  Juhwie [ Di 5. Jan 2016, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

Ich würde es erstmal in der Kamera machen. Die Ergebnisse was Schärfe, Rauschen und Ghosting angeht, sahen bisher mit Abstand am besten aus. Ich versuch es vielleicht morgen mal.

Autor:  Iven [ Di 5. Jan 2016, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

Danke aber ich würde zumindest gerne wissen, wie man diese schlechten Ergebnisse in LR erzeugen kann. :2thumbs: :d&w:

Autor:  User_01945 [ Mi 13. Jan 2016, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

:(
Haben wir jetzt die möglichen "Ich kanns euch zeigen, wie das in LR funktioniert mit den PS-Bildern" verjagt? :ka:
:wink:

Autor:  splash_fr [ Mi 13. Jan 2016, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

Ich hab grad mal ein PSR Bild geschossen und muss das .DNG bloß in LR 6.1.1 importieren (ca. 100MB). Dann ist es auch gleich zusammengesetzt. Hab keine Ahnung, ob man da irgendwie Zugriff auf die Einzelbilder kriegen kann...

Ich bin der Meinung, daß ich hier das zusammengefügte Bild sehe in LR und nicht ein Einzelbild, da das Rauschen deutlich geringer ist als bei einem Vergleichsbild ohne PSR.

MfG,
Gerd.

Autor:  Iven [ Mi 13. Jan 2016, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom unterstützt Pixelshift

splash_fr hat geschrieben:
Ich hab grad mal ein PSR Bild geschossen und muss das .DNG bloß in LR 6.1.1 importieren (ca. 100MB). Dann ist es auch gleich zusammengesetzt. Hab keine Ahnung, ob man da irgendwie Zugriff auf die Einzelbilder kriegen kann...

Ich bin der Meinung, daß ich hier das zusammengefügte Bild sehe in LR und nicht ein Einzelbild, da das Rauschen deutlich geringer ist als bei einem Vergleichsbild ohne PSR.

MfG,
Gerd.


Ich hab 6.3 installiert und da sehe ich im Gegensatz zum in der Kamera erzeugten PSR-Bild einen klaren Unterschied und zwar den, dass in LR aus dem PEF / DNG PSR-Bild nur eins der 4 Bilder angezeigt wird und das TIFF viel schärfer ist.

Wird ein PSR-Bild in 6.1.1 nicht gesondert markiert, oder in den Exifs angezeigt?

Danke!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/