https://www.pentaxians.de./

Endlich wieder daheim!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/endlich-wieder-daheim-t3642.html
Seite 1 von 2

Autor:  VoHiWa [ Sa 13. Apr 2013, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Endlich wieder daheim!

Nach K-5 -> D7000 -> D700 -> OM-D, jetzt wieder Pentax K-5II und ein Ltd. davor!!!! - Endlich wieder daheim!!! :thumbup:

Autor:  zeitlos [ Sa 13. Apr 2013, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

VoHiWa hat geschrieben:
Nach K-5 -> D7000 -> D700 -> OM-D, jetzt wieder Pentax K-5II und ein Ltd. davor!!!! - Endlich wieder daheim!!! :thumbup:



Willkommen zuhause! :cheers:


Da hast Du ja ne tolle Tour hinter Dir! Würde mich persönlich sehr interessieren, was Dich zur Rückkehr bewogen hat. Vor allem auch, weil Du einige Geräte nennst (gerade Vollformat ist ja derzeit in aller Munde und so manch einer denkt über nen Wechsel nach bzw. hat ihn kürzlich vollzogen), die man sich sehr schön als Hobbyausübungsdevice (;)) vorstellen könnte...

Auf jeden Fall erst mal viel Spaß hier bei den Pentaxians ;)

:)

Autor:  User_00066 [ Sa 13. Apr 2013, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

zeitlos hat geschrieben:
Willkommen zuhause! :cheers:

Auf jeden Fall erst mal viel Spaß hier bei den Pentaxians ;)

:)

:ja: :cheers:

Autor:  Hannes21 [ Sa 13. Apr 2013, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

Ja, Willkommen zu hause! :cheers:

Würde mich auch interessieren, was dich zur Rückkehr bewogen hat, zumal alle (oder zumindest Viele) dermaßen auf Vollformat schielen.

Autor:  pixiac [ Sa 13. Apr 2013, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

Schieb --> Hallo Forum.

Schon wieder eine Seele vorm Beelzebub gerettet! :mrgreen:

Viel Spaß mit Pentax! :cap:

Autor:  VoHiWa [ Sa 13. Apr 2013, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

Hallo,

zu Pentax kam ich vor allem wegen der Haptik und den Ltd. Der AF der K-5 hat mich (da ich von Nikon kam) irgendwann beim Fotografieren von "Schummerlicht-Veranstaltungen" genervt. Nach/neben der D7000 hatte ich dann kurz die D700. Meine Bandscheibe hat mich dann kurz zu mFT (OM-D) getrieben. Die OM-D ist wirklich sehr, sehr gut. Eine gute mFT-Ausstattung ist nicht billiger als APS-C. Den Bildeindruck finde ich auch bei den guten Optiken für meinen Geschmack etwas zu digital. Besser kann ich es nicht beschreiben. Ist halt subjektiv.

Meine Meinung ist, dass sich FF (zumindest für mich) nur bei einem Schwerpunkt auf Portrait auf Dauer gelohnt hätte. Das kann Pentax im Grunde aber auch bei APS-C ganz gut. Bei meinen Bildern finde ich die Freistellung ganz ok. Ich mag es auch, wenn man noch erkennen kann was sich im Bokeh verbirgt. Das letzte Quäntchen Freistellen finde ich manchmal als künstlerischen Effekt ganz gut, es sollte aber doch nicht der Grundsatz eines Fotos sein. APS-C reicht mir aus. Das Schöne an Pentax ist ja, dass die Technik kompakt & optisch sowie haptisch gut ist. Mit dem AF der K-5 II habe ich mich diesmal schon angefreundet. Ich bin übrigens ein großer Fan des DA40. Das 2.8 reicht mir als Freistellung, die Brennweite liegt mir und über Schärfe und Bildeindruck muss ich ja nichts sagen. Übrigens hat mich das 18-135er nach den 1 1/2 Sternen von photozone angenehm überrascht. Eigentlich habe ich es nur im Kit gekauft um es zu verkaufen und dadurch den Body günstig zu haben. Bis nach dem Pfingsturlaub darf es aber erst mal bleiben.

Ich wünsche Euch noch ein schönes & sonniges Wochenende.

Gruß
Volker

Autor:  Ranitomeya [ Sa 13. Apr 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

Ein Heimkehrer! Das passt ja wie die Faust aufs Auge. Ich hab nämlich gerade vor einer Minute das Buch über den berühmtesten Heimkehrer der Geschichte zu Ende gelesen. (Ja, die Odyssee. Wurde mit fast 50 Jahren mal Zeit.) Du befindest dich also nicht nur wegen der Pentaxians in ausgesucht guter Gesellschaft. ;)
Also: Herzlich willkommen daheim und viel Spass hier. Wir wollen natürlich Bilder sehen! :cap:

Autor:  Dirk [ Sa 13. Apr 2013, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Dem 18-135 solltest du wirklich eine Chance geben. Viele Besitzer sind damit sehr zufrieden, zumal die Abbildungsleistung am Rand oft nicht so wichtig ist.
Es gibt aber bei diesem Objektiv eine größere Streuung. Ich selbst hatte 3 Exemplare, dass letzte war gut und nutze ich immer wenn keine Zeit zum Wechseln ist - oder bei Schlechtwetter.

Autor:  annajo [ So 14. Apr 2013, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

moto-moto hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Willkommen zuhause! :cheers:
Auf jeden Fall erst mal viel Spaß hier bei den Pentaxians ;)
:)

:ja: :cheers:

dito.

Ich sag's ja:
Einmal PENTAX - immer PENTAX!

Glückauf,
Edwin

Autor:  Ranitomeya [ So 14. Apr 2013, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder daheim!

annajo hat geschrieben:
Ich sag's ja:
Einmal PENTAX - immer PENTAX!

Genau. Ist wie Lippenherpes, macht aber viiiieeel mehr Laune. xd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/