https://www.pentaxians.de./

Endlich "Zu Hause"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/endlich--und-quotzu-hause-und-quot-t7934.html
Seite 3 von 3

Autor:  liekendeeler [ Mi 16. Apr 2014, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

:wuffwuff: Moin,
Matte auch wenn ich die RAUTE im
Herzen trage freue ich mich das die Pentaxgemeinde
amwachsen ist.
K30 ist für das Geld schon genial.
Und gerade manuelle Weitwinkel sind auf Island gut
da du wohl panoramabilder schießen willst und genug
Zeit zum Fokussieren hast.Ich habe die K30 bald ein Jahr und endecke immer noch features
die ich erst mal testen muss.
Stefan

Autor:  Dunkelmann [ Mi 16. Apr 2014, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

liekendeeler hat geschrieben:
Ich habe die K30 bald ein Jahr und endecke immer noch features
die ich erst mal testen muss.


Ich habe meine K-30 erst seit ende November 2013 und hatte schon öfters das Gefühl, dass ich doch schon alles mehrmals im Handbuch gelesen habe. Dennoch gibt es immer wieder Aha-Erlebnisse oder ich lerne hier im Forum, wie andere Pentaxianer mt bestimmten Situationen umgehen. Ich vermute, dass das nie ganz aufhören wird und das ist ja auch gut so. Wer eine SLR kauft, der will es schließlich nicht anders. ;)
Vor allem bin ich immer noch überzeugt, dass ich mit einer K-5IIs oder gar K-3 keine besseren Bilder machen würde. Das liegt zum einen sicher an meinen Objektiven, die keine wahnsinnig teuren und übermäßig tollen Teile sind, aber auch daran, dass das Bild eben doch erstmal gesehen werden will, bevor man es fest hält. Viele Fotos machen kann man sicher - auch mit toller Bildqualität. Aber das ist es ja nicht, wie wir alle wissen. Und die K-30 ist da auf jeden Fall ein solides Arbeitspferd und hat alles an Bord, was ich brauche. ich würde sie sicher wieder kaufen, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde. :2thumbs:

Autor:  pixiac [ Mi 16. Apr 2014, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Hi Matte, natürlich sind spontane Besuche zum Treffen in Regensburg auch gerne gesehen, allerdings sind die Spontis raus, wenn die reservierten Tische voll sind und sich im jeweiligen Restaurant kein Stuhl mehr auftreiben lässt. :yessad:
Bitte einfach so zeitig wie irgend möglich bescheid sagen!
Wir freuen uns über jeden!
Was meinst wie lustig die verdutzten Blicke in Hamburg letztes Jahr waren. So viele Pentaxler sieht man nicht alle Tage auf einem Haufen! :mrgreen:

Autor:  diego [ Mi 16. Apr 2014, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Hallo Mathias,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen. :cap:

matte1987 hat geschrieben:
Samyan/Walimex 14mm/2.8 zu sein. Das werde ich mir mal merken! (Gibt es da etwas, was ich vl noch beachten sollte? Welcher Hersteller wird bevorzugt, usw?)

Hersteller ist Samyang, aber in Deutschland sitzt ein Impoteur. Foto Walser und der lässt die Objetive mit Walimex beschriften.
Es ist aber das gleiche Objektiv. Nimm das, welchens du günstiger bekommst :ja:

Autor:  liekendeeler [ Mi 16. Apr 2014, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Gute Fotos macht nicht die Kamera,
sie bietet dir nur die möglichkeit .
egal ob k3,k5II,oder K30.
Go ahead reach for the sky.
Stefan

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/