https://www.pentaxians.de./

Gude aus Krakau
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/gude-aus-krakau-t38155.html
Seite 3 von 3

Autor:  bewe [ Do 31. Okt 2019, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

...der fuchs ist ja gut getroffen,ein bild,wo das auge hängenbleibt,aber auch die #1,sehr stimmungsvoll,
viele grüße aus Düsseldorf,Bernd

Autor:  ElCapitan [ Do 31. Okt 2019, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

Alaric hat geschrieben:
- und ganz ehrlich: Den blutiger Anfänger sehe ich in deinen Bilder gar nicht.


Wenn er eine kommerzielle Website (meinkrakau.de) betreibt, dazu noch im Tourismusgewerbe, wird er in der Vergangenheit schon mal das eine oder andere Foto gemacht haben.

Autor:  mein Krakau [ Do 31. Okt 2019, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

Danke an alle für die supersymapthischen Rückmeldungen. :)

Zitat:
In Krakau war ich trotz 4 Polenreisen noch nicht, steht aber noch auf der Wunschliste.
Vielleicht machen wir ja auch mal ein Usertreffen in Krakau... :cap:


An mir soll's nicht scheitern, hab's ja auch am nächsten. :rofl:

Autor:  mein Krakau [ Do 31. Okt 2019, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

ElCapitan hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
- und ganz ehrlich: Den blutiger Anfänger sehe ich in deinen Bilder gar nicht.


Wenn er eine kommerzielle Website (meinkrakau.de) betreibt, dazu noch im Tourismusgewerbe, wird er in der Vergangenheit schon mal das eine oder andere Foto gemacht haben.


Habe ich ja bei der Einleitung geschrieben: Meine Frau ist da auch im Boot und war jahrelang allein für die Fotos verantwortlich. Ich habe auch das eine oder andere Foto gemacht, das war aber eher reines Knipsen als richtiges Fotografieren, meist mit Kompakten oder dem Smartphone. Erst seit meine Frau beruflich weniger zum Fotografieren kommt, habe ich dann bei ihr nachgefragt, wie ich das eigentlich besser machen könnte. Auch der Umstieg von der K20 auf die K1II (Kamera meiner Frau) und KP (meine Kamera) hat mir geholfen. Und dann habe ich noch zwei Workshops gemacht, einen im April und einen vor zwei Wochen. Über den ersten hülle ich mal den Mantel des Schweigens, der zweite war unglaublich gut. Da habe ich an einem sehr langen Wochenende extrem viel gelernt.

Aber die Webseite habe ich selbst erstellt.

Autor:  ElCapitan [ Do 31. Okt 2019, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

mein Krakau hat geschrieben:
ElCapitan hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
- und ganz ehrlich: Den blutiger Anfänger sehe ich in deinen Bilder gar nicht.


Wenn er eine kommerzielle Website (meinkrakau.de) betreibt, dazu noch im Tourismusgewerbe, wird er in der Vergangenheit schon mal das eine oder andere Foto gemacht haben.


Habe ich ja bei der Einleitung geschrieben: Meine Frau ist da auch im Boot und war jahrelang allein für die Fotos verantwortlich. Ich habe auch das eine oder andere Foto gemacht, das war aber eher reines Knipsen als richtiges Fotografieren, meist mit Kompakten oder dem Smartphone. Erst seit meine Frau beruflich weniger zum Fotografieren kommt, habe ich dann bei ihr nachgefragt, wie ich das eigentlich besser machen könnte. Auch der Umstieg von der K20 auf die K1II (Kamera meiner Frau) und KP (meine Kamera) hat mir geholfen. Und dann habe ich noch zwei Workshops gemacht, einen im April und einen vor zwei Wochen. Über den ersten hülle ich mal den Mantel des Schweigens, der zweite war unglaublich gut. Da habe ich an einem sehr langen Wochenende extrem viel gelernt.

Aber die Webseite habe ich selbst erstellt.


Bitte verstehe meinen Beitrag nicht als Kritik!

Wer erfolgreich mit Bildern arbeitet, muss nicht zwingend selbst ein Fototechnik- Genie sein. Es sollte jedoch kritisches Urteilsvermögen für die Beurteilung von Bildern einbringen, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.
Diese Qualität bringst Du mit, wie an Deiner Website zu sehen ist.

Autor:  mein Krakau [ Do 31. Okt 2019, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

ElCapitan hat geschrieben:
Wer erfolgreich mit Bildern arbeitet, muss nicht zwingend selbst ein Fototechnik- Genie sein. Es sollte jedoch kritisches Urteilsvermögen für die Beurteilung von Bildern einbringen, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.


Hatte ich noch nie darüber nachgedacht, klingt aber logisch. Ich suche auch seit Jahren Fotos für Lehrwerke aus, wo ich nur der Autor bin. Da gebe ich mir immer viel Mühe und nehme nie das erste Foto von den Bildagenturen, diese schrecklichen Stockfotos versuche ich zu vermeiden. Außerdem schult dann natürlich die Arbeit an der Webseite und den Reiseführern.

Das ist auch eines meiner Probleme: Oft höre und lese ich, dass man sich beim Fotografieren spezialisieren sollte. Allerdings wäre ein Reiseführer voller Stadtansichten schnell langweilig. Da versuchen wir immer zu kombinieren: Innen- und Außenbereiche, Großansichten und Details, am besten verschiedene Jahreszeiten, Street Art und Hochkultur, Sakrales und Banales.

Ach ja: hatte es auch nicht als Kritik verstanden. ')

Autor:  Asahi-Samurai [ Do 31. Okt 2019, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

Na dann, ein Willkommen hier in Forum auch aus der Westlausitz. Usertreffen gerne in Krakau, ist für mich auch nicht weiter entfernt als der Ruhrpott. Bei uns in der Nähe gab es früher übrigens auch ein Krakau/Krakow, dass aber dem Truppenübungsplatz Königsbrücker Heide einverleibt wurde und zum Opfer fiel.

VG Holger

Autor:  Ottifant [ So 3. Nov 2019, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

Hallo Jan,
ein herzliches Bild bei den Pentaxians und viel Spaß mit uns hier im Forum!

Neigst Du zu Untertreibungen? Deine Bilder sind doch gar nicht übel...und den Fuchs hätte man nicht besser treffen können. :ommmh:

Autor:  LeoLeo [ Sa 16. Nov 2019, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gude aus Krakau

Ein "Moin" nach Krakau!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/