https://www.pentaxians.de./

Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/hallo-aus-dem-hunsbuckel-hunsrueck--t30090.html
Seite 3 von 3

Autor:  dicki [ Do 1. Mär 2018, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

4. Woche?
Ich habe eine Woche fast hinter mir. Und wollte am Montag wieder arbeiten. Oh je......

Autor:  sascha2305 [ Sa 17. Mär 2018, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

Hiii,

@dicki: ja, ich war vier Wochen krankgemeldet - und das wegen einer Grippe...

... jetzt wo ich wieder fit bin hatte ich die Gelegenheit meine Pentax mal zu testen.

Folgendes Resume:
es macht richtig Spaß mit der Kamera zu fotografieren und mit der Bedienung klappt alles so gut das ich jetzt Probleme hab mit dem Menü der Canon EOS 5D MKIII jetzt klar zu kommen :ka:

aber:
0. nach dem ich die Kamera 2 Tage hatte kam schon offiziel die Info über den Nachfolger - die Pentax K-1 MKII :nono:
1. ich hab das Gefühl das der Autofokus bei der Kamera langsamer ist als bei der Canon - aber damit komm ich klar!!
2. irgendwie kapiere ich es nicht mit den Objektivdaten in den EXIF´s - die werden bei mir in der Fotos-App von Apple nicht angezeigt - egal ob JPG oder RAW (in der Digital Camera Utility App von Ricoh JA).
3. und den USB-Anschluss für die Datenübertragung bzw. Anschluss der Kamera an den Mac / kein USB-Kabel im Lieferumfang und kein passendes Kabel zu finden mit dem es an einem Mac funzt

vielleicht kann mir hier jemand noch ein Paar Tips oder Infos geben - besonders der Punkt 2. Objektivdaten ...

... ansonsten ein geniale Kamera ...

Autor:  burkmann [ Sa 17. Mär 2018, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

Auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im angenehmen Forum.. :cap:

Nun.. neben der tollen Menüführung der Pentaxen gibts es jede Menge z. Teil auch schon betagter Linsen , die Du an der K1 prima ohne irgendenen Adapter nutzen kannst. Jedes Objektiv, angefangen von den Takumaren über die K, M, A, F bis zur FA-Serie sind selbstverständlich für KB gerechnet. Lediglich ab der DA-Serie sind einige in erster Linie für APS-C gerechnet. Dazu kommen noch die ganzen Fremdhersteller.
Schau mal in unserer Lens-Clubs rein. Auch mit 40 oder 50 Jahre alten Gläsern lässt sich noch sehr gut fotografieren. :ja:

Autor:  sascha2305 [ Mo 7. Mai 2018, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

meine Pentax mit dem 100er 2.8 WR ...

Bild

Autor:  dicki [ Mo 7. Mai 2018, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

eine K1 hab ich nicht und Datenkabel auch nicht. Ich nehme immer die Karte raus und steck die in den PC. Und aus Äbbel koch ich Gelee.
Will sagen: Ich kann dir nicht helfen.
Wo kimmschden her?

Autor:  waldbaer59 [ Di 8. Mai 2018, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

Dass die K-1ii herausgekommen ist muss dich nicht unbedingt grämen. Die K-1 ist auch ohne das Upgrade eine wunderbare Kamera. Ich werde das Upgrade jedenfalls nicht durchführen lassen!

Und zum Speicherkarten auslesen gibt es wunderbare Lesegeräte. Ich mache das nun schon seit 15 Jahren (und meiner damaligen istD*) so. Ist für mich empfehlenswerter als die andere Methode, nachdem ich einmal mit dem Kameragurt beim Wegnehmen der Cam von Schreibtisch an einer Ecke des Tisches eingehakt hatte ... Kamera aus der Hand gerutscht ... rrrrums ... 500€ Reparatur ...

Seither bleibt die Kamera vom Schreibtisch weg!!!

Autor:  sascha2305 [ So 10. Mär 2019, 01:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

sascha2305 hat geschrieben:
Hiii,

@dicki: ja, ich war vier Wochen krankgemeldet - und das wegen einer Grippe...

... jetzt wo ich wieder fit bin hatte ich die Gelegenheit meine Pentax mal zu testen.

Folgendes Resume:
es macht richtig Spaß mit der Kamera zu fotografieren und mit der Bedienung klappt alles so gut das ich jetzt Probleme hab mit dem Menü der Canon EOS 5D MKIII jetzt klar zu kommen :ka:

aber:
0. nach dem ich die Kamera 2 Tage hatte kam schon offiziel die Info über den Nachfolger - die Pentax K-1 MKII :nono:
1. ich hab das Gefühl das der Autofokus bei der Kamera langsamer ist als bei der Canon - aber damit komm ich klar!!
2. irgendwie kapiere ich es nicht mit den Objektivdaten in den EXIF´s - die werden bei mir in der Fotos-App von Apple nicht angezeigt - egal ob JPG oder RAW (in der Digital Camera Utility App von Ricoh JA).
3. und den USB-Anschluss für die Datenübertragung bzw. Anschluss der Kamera an den Mac / kein USB-Kabel im Lieferumfang und kein passendes Kabel zu finden mit dem es an einem Mac funzt

vielleicht kann mir hier jemand noch ein Paar Tips oder Infos geben - besonders der Punkt 2. Objektivdaten ...

... ansonsten ein geniale Kamera ...


zu 0. da hab ich von Ricoh eine Entschädigung erhalten
zu 1. ja, der Autofokus ist je nach Ojektiv langsamer
zu 2. wegen den Ojektivdaten hab ich bei Ricoh einen Support laufen
zu 3. da hab ich ein Kabel gefunden und das funktioniert auch super

Autor:  sascha2305 [ So 10. Mär 2019, 01:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus dem Hunsbuckel (Hunsrück) ...

.. ist den sonst keiner aus dem Hunsrück - Raum Simmern/Kastellaun/Kirchberg/Emmelshausen - hier im Forum?

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/