https://www.pentaxians.de./

Endlich "Zu Hause"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/endlich--und-quotzu-hause-und-quot-t7934.html
Seite 2 von 3

Autor:  matte1987 [ Do 10. Apr 2014, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Ja, werde ich :)
Der Verkäufer im Laden hat sich richtiggehend gefreut, dass er mal einen Kunden hat, der nicht nur auf Canon/Nikon fixiert ist...
Er fragte mich erst, warum´s eine Pentax sein soll. Nachdem ich ihm dann erklärt hab, dass ich da bisher nur gutes gelesen/gehört hab und die neben der Leistung auch von der Verarbeitung richtig klasse sein sollen, meinte er nur, dass er mir für mein Budget auch Pentax empfohlen hätte.

Da hätte ich dann auch gleich 2 Fragen:

Das WR 18-135 wird ja für ein Kit-Objektiv recht gelobt. Ist es diesen Preis wirklich wert?
Gerade mit Hinblick auf meinen Island-Urlaub im August finde ich halt den Wetterschutz schon extrem vorteilhaft...
Oder wäre es vl sinvoller, sich nur den K30 Body zu holen und das Geld in ein anderes Zoomobjektiv zu inverstieren, wo man dann mehr fürs Geld bekommt?

Auch habe ich gelesen, dass die Akkulaufzeit mit Batterie-Adapter und passenden Eneloops um einiges Höher sein soll, als mit dem Standart-Akku. Von wieviel reden wir da? Wie versorgt ihr die K30 mit Strom?
Dass ich mir nämlich noch nen 2.Akku besorgen muss, steht für mich außer Frage. Aber wenn ich mit Batterien länger knipsen kann, wär mir das schon sehr recht! ;)

@zeitlos, ja, die Limiteds habe ich auch im Auge, aber das wird noch ne Zeit dauern, bis ich mir dann sowas zulege :mrgreen:

Autor:  zeitlos [ Do 10. Apr 2014, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

matte1987 hat geschrieben:
@zeitlos, ja, die Limiteds habe ich auch im Auge, aber das wird noch ne Zeit dauern, bis ich mir dann sowas zulege :mrgreen:



Das ist auch gut so. Ich habe auch erst mal 1-2 Jahre lang mit einem 18-200mm von Sigma fotografiert (und damit einige für mich schöne Bilder gemacht, die ich nach wie vor auf Flickr vorzeige, ohne mich zu schämen ;)). Man wächst mit der Fotografie und die Fotografie mit einem ;). Das 18-135mm ist eine schöne Allrounlinse. Wenn Du merkst, dass Dir in manchen Bereichen etwas fehlt, dann kaufst Du Dir gezielt was dazu.
Ein Pancake würde ich Dir allerdings schon jetzt ans Herz legen, wenn Dir die Brennweite liegt, weil es sehr günstig ist, das 40er XS 2.8
Ist optisch dieselbe Rechnung wie das 40er Limited, nur noch kleiner, leichter (da aus Plastik). Finde ich sehr cool, wenn's mal kompakt sein soll. Gibt's gebraucht für so um die 150 Euro, wenn ich nicht irre.

Aber jetzt erst mal viel Vorfreude :)

Autor:  matte1987 [ Do 10. Apr 2014, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Danke für den Tip, Ich spekulier da eher noch auf ein Weitwinkel für die tolle Landschaft in Island... Was wäre denn da zu empfehlen? Hab da an max 250€ gedacht. ;)

Autor:  Larswars [ Do 10. Apr 2014, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Willkommen! Auch wenn ich aus Kaiserslautern schreibe, hab ich keine Affinität zu Fussball... Aber macht nix, ist ja ein Pentax - Forum ;-)
zur deiner Frage. Für Island ist das wr eine sehr gute Wahl. Weitwinkel in deinem Budget. Schwere Sache. Für Island würde ich tatsächlich das Fisheye empfehlen. Flexibel. Sehr weit. Und die Verzeichnung ist bei Landschaft nicht von Bedeutung. Dafür bringt es aber viel Spaß bei anderen Anlässen.

Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk

Autor:  User_00066 [ Do 10. Apr 2014, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

matte1987 hat geschrieben:
Danke für den Tip, Ich spekulier da eher noch auf ein Weitwinkel für die tolle Landschaft in Island... Was wäre denn da zu empfehlen? Hab da an max 250€ gedacht. ;)
Samyang/Walimex 14/2.8

Autor:  pixiac [ Do 10. Apr 2014, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Na ein Glück, dass es hier nicht um Fussball geht! :mrgreen:

Herzlich willkommen Matte! Gute Freundin und guter Händler! :bravo:

Ja, das 18-135 WR liefert gut ab, und den Tipp von Moto kann ich nur unterstützen! Das 14er macht richtig Spaß. :ja:
Bis August ist ja noch bissl Zeit, schau Dich einfach mal nach gebrauchten um, dann sind die 250€ durchaus realistisch.

Oder Du meldest Dich bei unserem großen an, da gibts bestimmt viele Objektive zum mal ausprobieren. :)

Autor:  Dunkelmann [ Do 10. Apr 2014, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

matte1987 hat geschrieben:
Danke für den Tip, Ich spekulier da eher noch auf ein Weitwinkel für die tolle Landschaft in Island... Was wäre denn da zu empfehlen? Hab da an max 250€ gedacht. ;)


Hi, schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. ;)

Ich bin ja überrascht, dass dein Fotoladen vor Ort überhaupt Pentax-Kameras hat. Ich habe in meiner Nähe keinen Laden gefunden... Nur Nikon und Canon, wobei Canon deutlich mehr empfohlen wurde. Aber ich habe mich dann auch für die K-30 entschieden und finde sie toll. Bis man mit der Kamera an irgendwelche Grenzen stößt, kann schon mal einige Zeit vergehen.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie nicht zu schlagen und ich finde sie optisch auch charaktervoller als die K-50, wobei ich letztere nie in der Hand gehalten habe...

Ich habe mir bislang unter anderem zwei manuell zu fokussierende Objektive angeschafft. Die werden ja netterweise von modernen Pentax-Kameras recht gut unterstützt. Nicht nur, dass man sie überhaupt benutzen kann, sondern es gibt einige Funktionen, die die Arbeit damit sehr schön unterstützen. Wenn du also ein Weitwinkel suchst, solltest du auch mal schauen, ob du da nicht ein gebrauchtes manuelles Objektiv nimmst (bevorzugt mit "A"-Blendeneinstellung). Macht auch spaß, mit diesen Teilen zu fotografieren und du bekommst die zu günstigen Preisen. Wenn man dann feststellt, dass eine Brennweite genau das ist, was man gerne meistens drauf hätte und dann auch mit Autofokus, dann kann man immer noch schauen, was man nimmt. Naja, viele Wege führen nach Rom. Manuelle Objektive sind aber definitiv auch einer. ;)
Schau auch in dem Forum "Lens-Clubs", wo verschiedene Mitglieder Bilder von ihren Objektiven (also mit den Objektiven gemachte Bilder) zeigen. Da kannst du dir einen Überblick verschaffen, was damit jeweils möglich ist und wie sie optisch rüber kommen.

Ansonsten kann man dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen. Hier im Forum findest du zahreiche Informationen zu der Kamera und auch viele kompetente Benutzer, mit denen man sich trefflich austauschen und gegenseitig inspirieren kann. Ich lerne auch immer wieder etwas Neues.

Autor:  waldbaer59 [ Do 10. Apr 2014, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

'Welcome @Home" :mrgreen:

Ansonsten, was das Weitwinkel angeht (auch wegen der erreichbaren Bildqualität, wenn auch ohne Autofokus) den Preis-/Leistungs-Überflieger:

Samyang/Walimex 14/2.8

VLG
Stephan

Autor:  Jamou [ Do 10. Apr 2014, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Hallo und herzlich Willkommen bei uns!! :cap: :cap: :cap:
Swiss-MAD hat geschrieben:
Das ist eine "richtige" Freundin, die Freundschaft musst du lange erhalten! :mrgreen: :D

Wo er Recht, hat er Recht!! :mrgreen:

Autor:  matte1987 [ Mi 16. Apr 2014, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich "Zu Hause"

Also ich muss schon sagen, so nett wurde ich bisher in keinem Forum begrüßt! Danke :)

Ich habe soeben einen Käufer für den Body meiner NEX gefunden, werde also wohl nächste Woche die K30 ordern :)

Der allgemeine Tenor für ein Weitwinkel scheint ja wirklich das Samyan/Walimex 14mm/2.8 zu sein. Das werde ich mir mal merken! (Gibt es da etwas, was ich vl noch beachten sollte? Welcher Hersteller wird bevorzugt, usw?)

Bzgl dem Forum Treffen:

Vielen Dank für die Einladung! :)
Da meine Freundin seit ihrer Studienzeit eh schwer in die Stadt Regensburg verliebt ist, wäre das tatsächlich eine Überlegung wert!
Kann man da auch spontan erscheinen, oder braucht ihr eine verbindliche Zusage? Ich kann´s nämlich aus beruflichen Gründen wenn dann wohl nur kurzfristig einrichten...

Grüße Mathias

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/