https://www.pentaxians.de./

Hallo aus Ostwestfalen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/hallo-aus-ostwestfalen-t50239.html
Seite 2 von 2

Autor:  mika-p [ Do 27. Apr 2023, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :cheers:

Wenn Du bei den Pentaxians etwas suchst, dann wird Dir der wahrscheinlich weiterhelfen können.

Autor:  Yeats [ Do 27. Apr 2023, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Danke, aber da ich schon seit Jahren in verschiedenen Foren aktiv bin, kenne ich die typischen Strukturen.

Autor:  Jeep [ Do 27. Apr 2023, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

dann auch mal ein Willkommen :cap: :cap: von mir
LG Gerd

Autor:  SteffenD [ Do 27. Apr 2023, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Auch von mir ein herzliches Willkommen :cap: :cap: :cap:

Autor:  Jamou [ Mo 1. Mai 2023, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Auch von mir ein herzliches Willkommen!! :cap: :cap: :cap:

Autor:  adameightyfour [ Do 4. Mai 2023, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Servus aus Passau!

Autor:  Yeats [ Di 16. Mai 2023, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Ostwestfalen

Kleines Update zum Linsenpark:
Zu den anfänglich gekauften Pentax-Objektiven 16-85 und 1,8/50 (beide gebraucht sehr günstig bekommen) haben sich nun zwei "Fremde" gesellt. Für 20€ konnte ich ein Tokina 2,8/135 nicht liegen lassen. Dank eurer Hilfe funzt es soweit problemlos an der Monochrome (wenn ich denn nicht vergesse, die Blende auf die Kamera zu übertragen, das Ding hat keine A-Stellung ...), das manuelle Fokussieren ist allerdings an der Pentax bauartbedingt etwas schwieriger als an meinen spiegellosen Canons, bei denen das peaking z. B. farbig und damit besser erkennbar ist. Bei Objektiven mit nativem EF/RF Anschluss (z. B. bei den Zeiss Classic und Milvus-Objektiven sowie beim IRIX) kann man sogar den genialen Fokus-Assist nutzen, der quasi wie ein Schnittbildindikator funktioniert und absolut sicheres manuelles Fokussieren ermöglicht. Ich bin zwar durchaus noch in der Lage auf der Mattscheibe der Pentax zu fokussieren, aber man ist da natürlich verwöhnt. Prima aber, dass die alten Objektive insgesamt so problemlos funktionieren.
Heute kam dann noch ein lichtstarkes Normalobjektiv dazu. Nach langem Recherchieren habe ich mich für ein Sigma 1,4/30 EX DC entschieden, was ich relativ günstig bei ebay schießen konnte. Es soll laut Testberichten nicht das beste in dem Bereich sein (obwohl es bei pentaxforums gut wegkommt), aber ich fand die Brennweite und Lichtstärke sexy. Das Teil kam heute an und sieht aus, als hätte es gestern noch im Laden gestanden, inkl. sehr wertiger Tasche und mit voller OVP. Ich glaube, wir werden uns mögen. Für das, was ich mit der Monochrome so vorhabe, ist es wahrscheinlich ideal.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/