https://www.pentaxians.de./

Hallo aus der Oberpfalz
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/hallo-aus-der-oberpfalz-t48218.html
Seite 2 von 2

Autor:  Bronco [ Fr 12. Aug 2022, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Hallo Christian,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum :cap:

Bei Landschaft und Architektur finde ich die Lichtstärke recht egal - da bietet es sich aus verschiedenen Gründen ohnehin an, mit Stativ zu arbeiten. Dann kannst Du auch beliebig lange Verschlusszeiten nehmen, und offenblendig ist man da eh‘ seltener unterwegs.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 12. Aug 2022, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Ein Hallo und willkommen hier auch aus der Westlausitz. Für deine bevorzugten Motive würde ich es nicht zu weitwinklig angehen, so im Brennweitenbereich zwischen 28 und 45 mm. Spontan fallen mir da das 28er Shift, das M 2,8 40, eine der 35er Brennweite und neu das 43limited ein.

VG Holger

Autor:  SteffenD [ Fr 12. Aug 2022, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Auch von mir ein herzliches Willkommen :cap: :cap: :cap:

Autor:  Hodu [ Fr 12. Aug 2022, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Ein herzliches Hallo aus dem benachbarten Frankenland.
Ich bin schon fast ein Oberpfälzer ')

Autor:  RMK [ Fr 12. Aug 2022, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Hallo und auch ein Willkommen vom mir!

Deine Idee mit den alten Festbrennweiten finde ich gut, nutze selbst einige.

Wenn du allerdings Weitwinkel und Offenblende suchst, kann ich dir das Sigma 18-35mm 1.8 empfehlen,
nutze es selbst auch und bin von der Leistung angetan.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-35mm-f18-dc-hsm-lens-club-t8914-s290.html#p831056

Gutes Licht und viel Spass mit deiner K7 und den tollen alten Linsen. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Ottifant [ Sa 13. Aug 2022, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Hallo Christian,

auch ein herzliches Willkommen von mir. Die K7 ist schon etwas betagt. Da gibt es schon mittlerweile andere Kaliber.

:wuffwuff: :cap:

Autor:  RMK [ Sa 13. Aug 2022, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus der Oberpfalz

Ottifant hat geschrieben:
Die K7 ist schon etwas betagt. Da gibt es schon mittlerweile andere Kaliber.


Solange man den ISO nicht "überfordert" und keine Funktion aus neueren Modellen vermisst, ist die K7 mehr wie ausreichend! :ichweisswas:
Mir langt/macht es freude auch mal mit der uralten Pentax *ist DS loszuziehen und bekomme natürlich auch damit schöne Fotos.

Viel wichtiger ist ein gutes Objektiv!

Gruß Ronny :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/