https://www.pentaxians.de./

Hallo aus McPomm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/hallo-forum-f35/hallo-aus-mcpomm-t14894.html
Seite 2 von 3

Autor:  PaulB [ Mo 3. Aug 2015, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Hallo und herzlich Willkommen :cap:

Autor:  Komaraz [ Mo 3. Aug 2015, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Ralf66 hat geschrieben:
Moin Robby,

herzlich willkommen bei Pentaxians. :cap: Endlich mal wieder ein Mecklenburger. Wir sind hier leider eine Minderheit, uns kannst Du an einer Hand abzählen. :( Aus welcher Ecke kommst Du ?


Auch von mir - der echten Minderheit aus Kroatien - ein herzliches Wilkommen.
Ein 70-300 ist zwar schön als "nice to have" aber gebraucht wird es doch wohl eher selten.

Gruß aus sehr heißen Dalmatien
Komaraz

Autor:  lonee [ Mo 3. Aug 2015, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Genau, dann gleich ein 60-250 oder 150-450! Das Leben ist kurz genug!

Autor:  einAchtel [ Mo 3. Aug 2015, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Hallo Robby!

Herzlich willkommen bei den Pentaxians!

Viele Grüße aus Berlin
Ralf

Autor:  Komaraz [ Mo 3. Aug 2015, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

lonee hat geschrieben:
Genau, dann gleich ein 60-250 oder 150-450! Das Leben ist kurz genug!

150-450 ?????

Gruß
Komaraz

Autor:  Robby [ Mi 5. Aug 2015, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Danke fürs Willkommen heißen, der LensClub Bereich ist echt eine feine Sache, grad bei alten Objektiven echt interessant.

Achja, bei mir kam jetzt noch ein gebrauchtes 50-200WR erstmal dazu, konnte ich nicht widerstehen ;)

Autor:  thk [ Mi 5. Aug 2015, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Hallo Robby,

hallo und willkommen im Forum. Ja, die Anfängersucht nach Zoom hatte ich auch. Ich wollte am Anfang auch unbedingt ein Zoom und hab dann das 55-300WR als neu gekauft. Und was soll ich Dir sagen - es ist immer seltener auf der Kamera und ich hab schon oft über einen Verkauf nachgedacht. Ich für mich halte Zooms zwischen 17mm und 90mm am sinnvollsten. Da geht von Architektur über Landschaft bis Porträt alles und teilweise auch Makro. Mein Sigma 17-70C ist mein Immerdrauf.

Gruss, Thomas.

Autor:  Kallikratidas [ Mi 5. Aug 2015, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Herzlich willkommen, bin selbst auch noch ganz frisch hier

Grüße aus Tirol

Autor:  pixiac [ Mi 5. Aug 2015, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

Von mir auch ein herzliches Willkommen! Bin schon nicht mehr ganz so frisch! :wink: (hier :d&w: )

Autor:  Robby [ Mi 5. Aug 2015, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus McPomm

@thk: ja genau und daher will ich am Anfang nicht gleich Unmengen Geld ausgeben.
Derzeit ist sowieso mehr einspielen und schauen, vorallem mit lightroom zu Recht kommen. Fotografiere jpg + raw und spiele da derzeit umher. Genauso wie mit den Brennweiten, freistellen geht ja auch mit 18-55 in manchen Situation ein wenig. Muss erst alles genau kennenlernen und mit einfuchsen.

Das 50-200 hab ich genommen weil vom Preis ok und mir Brennweite fehlt manchmal bei meinem Hund. Dicht dran gehts ja gut und auch mit freistellen, aber naja, erstmal alles kennenlernen und probieren bevor ich eventuell mehr Geld ins objektiv investiere.

Die beiden und demnächst ein 50mm reichen mir erstmal eine ganze Weile denke ich. Zwischenringe und Umkehrring finde ich noch interessant und günstig, das werde ich sicher auch mal testen und mit spielen




Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/