https://www.pentaxians.de./

[UT]Insektenvielfalt im Garten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/usertreffen-f34/utinsektenvielfalt-im-garten-t51097.html
Seite 1 von 2

Autor:  pentidur [ Sa 12. Aug 2023, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  [UT]Insektenvielfalt im Garten

Lust auf Insektenmakros? Dann herzlich willkommen!

In meinem Garten ist zur Zeit viel los. Schmetterlinge und Spinnen, Grashüpfer, Bienen und Hummeln, Käfer und Wanzen, Zikaden und Fliegen und und und.
Der Garten ist eine Insel der Vielfalt geworden, seit dem nur noch einmal jährlich gemäht wird und Blühpflanzen für Insekten reichlich vorhanden sind. Damit man das alles beobachten kann sind Pfade kreuz und quer durch das hohe Gras angelegt. Dadurch können wir die Tiere beobachten, ohne den Lebensraum zu beeinträchtigen.

Einen Zeitpunkt möchte ich gar nicht festlegen. Das können wir spontan und individuell ausmachen. Ich denke, es bleibt bis in den September hinein noch spannend. Meldet euch einfach per PN.

Garantieren kann ich für Bläuling, Tagpfauenauge, Admiral, Zitronenfalter, Weißlinge, Kleiner Fuchs. Auch für Kreuzspinne und Wespenspinne. Und für hunderte weiterer Arten, die ich nicht alle aufzählen kann.
Ein paar Beispiele:







Autor:  waldbaer59 [ Sa 12. Aug 2023, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

BOAH!!! :bravo:

Starke Vielfalt, und daher sehr interessant. Ganz so weit bin ich mit meinem Garten noch nicht. Da würde ich gerne einmal vorbeischauen. Näheres per PN.

Autor:  ulrichschiegg [ So 13. Aug 2023, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

Hallo Rudi. Es braucht wirklich nicht viel. Einmal mähen und alles ist futsch. Klasse, dass Du das machst. Wir haben es auch auf einer grösseren Fläche gemacht, allerdings im Baugebiet und nicht in Nähe eines hohen Venns. Es ist schon toll, wie wenig es braucht um Insektenleben zu erhalten. Wir haben uns dann auch Natur-Mischungen (Skabiosen, Diesteln, ...) für entsprechende Pflanzen gekauft. Funktioniert auch toll. Ist die Pflanze da, kommt das Insekt.

Die Aufnahme der Spinne ist echt top.




https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourc ... 26768.html
https://www.br.de/radio/bayern1/schmett ... n-100.html
https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... iversitaet

Autor:  mein Krakau [ So 13. Aug 2023, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

Die Fotos sind traumhaft! :anbet:

pentidur hat geschrieben:
Der Garten ist eine Insel der Vielfalt geworden, seit dem nur noch einmal jährlich gemäht wird und Blühpflanzen für Insekten reichlich vorhanden sind. Damit man das alles beobachten kann sind Pfade kreuz und quer durch das hohe Gras angelegt. Dadurch können wir die Tiere beobachten, ohne den Lebensraum zu beeinträchtigen.


Auch diese Einstellung gefällt. :ja:

Bei uns mäht die Stadt an vielen Orten auch nur noch einmal pro Jahr und dann gibt es sogar seit ein paar Jahren vollkommen sich selbst überlassene Grünflächen. Den Insekten gefällt's, den Makrofotografen auch. :ja:

Autor:  Jeep [ So 13. Aug 2023, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

sehr schön die 3 und 4 besonders :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  pentidur [ So 13. Aug 2023, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  [UT]Insektenvielfalt im Garten

Danke für die lieben Kommentare.

Wir können uns auch gerne unter der Woche treffen, nicht nur am Wochenende. Einfach per PN Kontakt aufnehmen. Wir finden dann schon zueinander. :)

Autor:  Alaric [ So 13. Aug 2023, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

Klasse Bilder aus dem Garten, da gefällt mir jede Aufnahme!

Autor:  klabö [ So 13. Aug 2023, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenvielfalt im Garten

Sehr schön - und der Schwalbenschwanz ist der Hammer! Ein wunderbares Motiv, hervorragend eingefangen.

Autor:  pentidur [ Mo 14. Aug 2023, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  [UT]Insektenvielfalt im Garten

Danke auch Euch für die lieben Kommentare.
Mehr Bilder aus dem Garten gibt es hier:
In diesem Thread geht es um ein oder mehrere UT.

Autor:  quartax [ Mo 14. Aug 2023, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT]Insektenvielfalt im Garten

Du verstehst es bestens, "Werbung in eigener Sache" zu machen, Rudi.
Wenn's von hier aus nicht so weit wär, könnt ich glatt in Versuchung kommen!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/