https://www.pentaxians.de./

Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/usertreffen-f34/wer-haette-lust-in-rheinmain-auf-einen-analogen-workshop-t41949.html
Seite 2 von 2

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 27. Okt 2020, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Na ja Interesse wäre auch meinerseits da, sollte aber an einem Sonnabend liegen wegen der Anfahrt. Meine SW-Praxis ist schon über 40 Jahre her, und ORWO-Chemikalien gibt es nicht mehr. Dem SW-Labor ist ja ein Studio angegliedert, da bietet sich Modelfotografie doch an.

VG Holger

Autor:  Medve [ Di 27. Okt 2020, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Asahi-Samurai hat geschrieben:
Na ja Interesse wäre auch meinerseits da, sollte aber an einem Sonnabend liegen wegen der Anfahrt. Meine SW-Praxis ist schon über 40 Jahre her, und ORWO-Chemikalien gibt es nicht mehr. Dem SW-Labor ist ja ein Studio angegliedert, da bietet sich Modelfotografie doch an.

VG Holger


Ja klar unter der Woche geht sowas nicht, Samstag wäre mir auch am liebsten. Hast Du Studio-Erfahrung, ich leider nicht. Insofern wäre mit Model draußen einfacher für mich. Mal hören was die Anderen favorisieren.

Autor:  Medve [ Di 27. Okt 2020, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

mika-p hat geschrieben:
Laborerfahrung kann ich nicht mitbringen.


Vergrößerungen habe ich bisher 2-mal gemacht, nur Filmentwicklung noch nicht.

Autor:  Edgar.Jordan [ Di 27. Okt 2020, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Also von mir aus: Street sehr gerne, mit Model ebenfalls sehr gerne, aber eher draußen (ich besitze keinerlei Studioerfahrung). Ach ja, und Filme habe ich bislang auch noch nicht selbst entwickelt. Das würde mich als Chemiker allerdings auch sehr reizen! :ja:

Autor:  waldbaer59 [ Di 27. Okt 2020, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Meinen letzten SW-Film habe ich vor >20 Jahren entwickelt - und dummerweise auch keine Entwicklungsdosen und anderes Gedöns mehr. Vergrößern wollte ich zuhause nicht mehr, aber fürs Entwickeln könnte ich mich nochmal erwärmen. Sagen wir es mal so ... wenn ich meinen eigenen Film als zuerst probieren kann dann würde ich es drauf ankommen lassen (also ich quasi als 'Vorkoster'). Wenn's in die Hose geht seid ihr gewarnt; wenn nicht => alles gut!

Autor:  Micha85 [ So 24. Okt 2021, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Hi,

auch wenn es jetzt schon ein Jahr her ist und ich nicht weiß wie aktuell das Thema noch ist, möchte ich es nochmal hervorholen.

Ich hätte auf jeden Fall großes Interesse !
Ab dem 15.11. bin ich auch zeitlich sehr flexibel.

Erfahrung habe ich mittlerweile beim entwickeln von S/W Filmen (letzten Winter ca. 10 Stück mit recht guten Ergebnissen selbst entwickelt), aber mit Vergrößern / Abzüge anfertigen habe ich keinerlei Erfahrung.

Mir wäre grundsätzlich Outdoor lieber, ich habe keine Studioerfahrung und auch noch nie Analog mit Blitz gearbeitet.
Thematisch bin ich für alles offen...

Autor:  Medve [ So 24. Okt 2021, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Also von werden mittlerweile wieder diverse analoge Workshops angeboten, das wäre eine Option. Wir können natürlich auch selbst was auf die Beine stellen.
Wenn wir Outdoor mit einem richtigen Model fotografieren wollen, gäbe es folgende Fragen:
1. Wer hat daran Interesse? (Teilnehmer sollten geimpft oder genesen sein, m.M.n.)
2. Wer kennt ein Model bzw. wer kann ein Model organisieren?
3. Location wo und wann?
4. Wollen wir in einer Dunkelkammer die Ergebnisse entwickeln und selbst ausbelichten? (dafür könnten wir z.B. auch die Dunkelkammer von Silvergrainclassics in Bad Nauheim mieten.

Bin gespannt auf Euer Feedback.

Autor:  Micha85 [ So 24. Okt 2021, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hätte Lust in RheinMain auf einen analogen Workshop?

Also ich habe mir gerade mal die aktuellen Workshops angesehen und denke ein selbst organisiertes Shooting (Outdoor) wäre das Sinnvollste.
Unter anderem halt auch um die Kosten für jeden in einem erträglichen Rahmen zu halten...
Bin aber auch völlig offen für alternative Vorschläge.

1. Auf jeden Fall Interesse (geimpft oder genesen halte ich auch für sehr Sinnvoll und richtig)

2. Kann ich leider mangels Erfahrung in dem Bereich überhaupt nicht weiter helfen

3. Bei dem Punkt bin ich sehr flexibel. Ich denke Terminlich wäre für die meisten ein Wochenende gut. Was die Location angeht habe ich jetzt keine konkrete Idee.

4. Das ganze komplett bis zum fertigen Bild zu machen fände ich genial. Allerdings sollten wir dann überlegen das evtl. auf zwei Termine auf zu teilen, könnte sonst ein sehr sportlicher Zeitplan
werden. Das mieten der Dunkelkammer wäre ideal, wir sollten nur vorher abklären ob wir auch einigermaßen das Know How zusammen bringen um dort auch zum Ergebnis zu kommen.

Soweit meine Gedanken dazu, bin gespannt was die anderen sagen und würde mich freuen wenn es in irgendeiner Form klappt :clap:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/