https://www.pentaxians.de./

Linux für Hobbyfotografen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/usertreffen-f34/linux-fuer-hobbyfotografen-t14164.html
Seite 2 von 2

Autor:  Jamou [ Mi 17. Jun 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linux für Hobbyfotografen

chriskan hat geschrieben:
Ist ein nettes Angebot keine Frage. Persönlich würde ich absolut niemand dazu überreden wollen.

Nein, das wäre sicherlich nicht gut. Das bißchen, das ich bislang von Linux gelesen bzw. gesehen habe, zeigt mir, dass hier auch eine schöne Spielwiese für das Kind im Manne vorhanden ist - allerdings eine mit erheblichem Zusatznutzen. Was ich sagen will, ist, dass man sich wohl schon darüber im Klaren sein muss, dass ein Systemwechsel mit viel Zeitaufwand verbunden sein kann.

Autor:  mythenmetz [ Mi 17. Jun 2015, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linux für Hobbyfotografen

Grundsätzlich fände ich die Idee gut, wohne nur leider etwas zu weit weg. Aber trotz bereits vorhandener Fachforen fände ich die Idee, das auch hier zu einer Linux-Ecke auszuweiten, nicht schlecht. Dann muss ich nicht so viele Forenmitgliedschaftebn pflegen und nirgends ist es so nett, wie hier.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  waldbaer59 [ Mi 17. Jun 2015, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linux für Hobbyfotografen

Es geht mir nicht ums Missionieren, sondern nur darum, dass sich neugierige Kollegen aus dem Forum ein Bild anhand einer "real existierenden Installation" machen können und vielleicht auch selbst einmal herumprobieren. "Die Einstiegshürde für den potentiellen Sympathisanten niedriger legen" sozusagen.

Und das biete ich nur deshalb an, weil ich das Forum und die Leute hier mag und nicht, weil ich vielleicht zu viel Zeit hätte. Deshalb kann ich mich auch nicht im OpenSource Bereich allzu intensiv einbringen. Lightzone besser eindeutschen habe ich vor, aber ansonsten verbringe ich schon auf der Arbeit sehr viel Zeit vor dem PC und die Bildbearbeitung kost' ja auch die eine oder andere Minute - abgesehen davon, dass ich gerne auch das Rohmaterial für die Bildbearbeitung beschaffen muss. Da bin ich um jede Krabbenspinne im eigenen Garten froh ;) .

Zerpflückt diesen Thread bitte nicht und sagt mir auch nicht, wie ich meine Zeit verbringen soll. Wer es ok findet und Interesse hat, möge sich melden - und wer keine Zeit / Interesse usw. hat möge seine kostbare Zeit mit etwas anderem verbringen. Alles ist möglich und richtig! :mrgreen:

VLG
Stephan

Autor:  chriskan [ Mi 17. Jun 2015, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linux für Hobbyfotografen

@waldbaer59
Entschuldigung das war mein Fehler. Ich habe die Punkte im Eröffnungsthread falsch verstanden. Auch die aktive Bewerbung gehört natürlich zur Unterstützung.

Insgesamt wäre es interessant im Linux Thread ein bisschen mehr über die Hintergründe der einzelnen User zu erfahren.

Autor:  Jamou [ Mi 17. Jun 2015, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linux für Hobbyfotografen

chriskan hat geschrieben:
@waldbaer59
Entschuldigung das war mein Fehler. Ich habe die Punkte im Eröffnungsthread falsch verstanden. Auch die aktive Bewerbung gehört natürlich zur Unterstützung.

Insgesamt wäre es interessant im Linux Thread ein bisschen mehr über die Hintergründe der einzelnen User zu erfahren.

Eventuell habe ich mit meiner Begeisterung von Linux das Ganze noch ein wenig geschürt. :ka: Auch von mir ein dickes Sorry!!

Die Idee zu dem Termin ist klasse. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich mich direkt dazu anmelden. :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/