https://www.pentaxians.de./

Wie Autocross fotografieren?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/wie-autocross-fotografieren-t9257.html
Seite 1 von 1

Autor:  pentaxnweby [ So 3. Aug 2014, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Wie Autocross fotografieren?

Hallo

vor kurzem kam der Vorsitzende des Motorsportvereins aus dem Nachbarort und wollte von mir Fotos haben die ich anläßlich eines Oldtimertreffens des Vereins gemacht habe (ein paar davon hatte ich hier auch gezeigt), da sie ihm gut gefielen. Bei der Gelegenheit fragte er mich, ob ich Fotos von folgender Veranstaltung machen möchte:

35. Internationales Steinfelder Autocross-Rennen Wertungslauf zur Deutschen Rallye-Crossmeisterschaft (DRCV) sowie zur Nordwestdeutschen Autocrossmeisterschaft (NWDAV) 2014


Hierfür bekomme ich auch eine Akkreditierung und kann überall hin. Nur weiß ich nicht wo es beim Autocross eigentlich so genau ankommt. Was wollen die Fahrer sehen? Welche Aktion ist interessant? Hat jemand damit Erfahrung und kann mir evtl. ein paar Tipps geben?

Autor:  HaDi [ Mi 6. Aug 2014, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Fahrerbesprechung
.
Siegerehrung

und dazwischen auf Eigensicherung achten:
http://www.youtube.com/watch?v=gvE-DQvnpZc

Autor:  langer_dd [ Mi 6. Aug 2014, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Ich würde mal bei Google nach Bildern von Autocrossveranstaltungen suchen. Da kannst du dir sicher ein eigenes Bild machen und die Strecke ansehen wo potentielle Stellen sind an denen es "rund" gehen könnte. Was bestimmt bei den Fahrern gut ankommen könnte sind auch Bilder ihrer Autos in speziellen Situationen (beim abheben von kleineren Sprüngen, bei Drifts in Kurven z.B.).

Das Problem wird sein das du, wenn du das erste Mal bei sowas dabei bist, ziemlich ins schwitzen kommen wirst wo nu zuerst hin ;). Darum am besten schon im freien Training (wirds ja sicher sowas geben) Feuer frei was die Karte und der Akku hergibt. Wenn du Glück hast ist da auch der ein oder andere erfahrenere Fotograf an den du dich dranhängen kannst.

Axel

Autor:  Normag 1 [ Mi 6. Aug 2014, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Ganz Wichtig wenn es den Fahrern gefallen soll, die Fahrer bzw. ihr Auto sollte deutlich zu erkennen sein, das ist bei meinen Handbikerennen genau so.
Wenn das dann wie oben schon geschrieben, noch mit Drift's, Zweikämpfen und Mitziehern verbunden ist, hast du schon gewonnen.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 6. Aug 2014, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Danke für die Antworten.

Das Video habe ich mir angesehen. Ohlala, da is ja voll Aktion. Abstand halten scheint da gaanz wichtig zu sein. Hoffe das ich mit dem Sigma 70 300 ausreichend Tele habe. Gedenke mit 3 Cams anzutanzen. K50 mit Sigma 17 70 C, K30 mit Sigma 70 300 und Canon 7D mit 70 200 L. Irgendwas brauchbares wird schon dabei rauskommen. :oops:

Werde mich mal mit dem Verein in Verbindung setzen, ob Trainingsläufe sind.

Lg bernd

Autor:  HaDi [ Mi 6. Aug 2014, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

nimm noch ein WW mit, Lang ist gut im Fahrerlager
Bild
auf der Strecke einfach nicht in Flugrichtung abfliegender Teile stehen (da gibt es aber die besten Fotos), dann sind 18mm schon beinahe zu nah, bei vielen Autos
Bild
Viel Spass !
WR wird überbewertet die Jungs machen das schon Jahre ohne:
Bild

Autor:  pentaxnweby [ Mi 6. Aug 2014, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Mehr Weitwinkel wie das Sigma 17 70 hab ich nicht. Muß ich mit auskommen.

Autor:  Kaherdin [ Mi 6. Aug 2014, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie Autocross fotografieren?

Ich hab auch mal aus Spass ein paar Moto-Cross-Aufnahmen gemacht.
Alle Aufnahmen hab ich mit einem alten Sigma 28-70 UC gemacht.
Die Zeiten sind teilweise vielleicht noch zu kurz, es fehlt ein bisschen an Dynamik! :ka:
https://www.flickr.com/photos/kaherdin/ ... 578793540/

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/