https://www.pentaxians.de./

KI-Werk gewinnt Fotoaward
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/ki-werk-gewinnt-fotoaward-t50176.html
Seite 1 von 3

Autor:  Schraat [ Mi 19. Apr 2023, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  KI-Werk gewinnt Fotoaward

Einer der Pioniere von KI-generierten Bilder lehnt den Sony Foto Award für sein Werk ab. Auf die Diskussionen dieses Schrittes bin ich sehr gespannt.

https://www.geo.de/wissen/ki-gewinnt-aw ... 83242.html

https://www.spiegel.de/kultur/boris-eld ... 96e7dce361

https://www.eldagsen.com/sony-world-pho ... ards-2023/

Autor:  Methusalem [ Mi 19. Apr 2023, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Hi,...

Es sind in diesem Moment da ich das schreibe 46 Zugriffe auf den Thread,....kein einziger Kommentar dazu.

...das finde ich mindestens so erschreckend wie das Thema.

KI ist gekommen um zu bleiben,...das ist kein Joke.

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 19. Apr 2023, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Was soll man dazu auch sagen?

Machine Learning gibt es seit Jahrzehnten. Neuronale Netze auch. An so vielen Stellen profitiert man davon. AF zB, und was soll die Verbieterei jetzt helfen. Das ist wie der Strukturwandel, die Zukunft ist elektrisch, mit oder ohne Beharrungsvermögen.

Wenn etwas in den populären Medien neu auftaucht, wird man der Komplexität des Themas selten gerecht.

Autor:  pentidur [ Mi 19. Apr 2023, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Der "Künstler" hat nun, was er wollte: Eine Bühne. Und die hat er dank KI bekommen. Das die Jury "sein" Werk prämieren wollte unterstreicht die Fähigkeiten der KI, die vielfach noch weit unterschätzt werden.
Ob diese Aktion jetzt sinnvoll war? Ich finde, sie hat, auch wenn er den Preis nicht annimmt, einen bitteren Beigeschmack. Nicht wegen der KI, sondern wegen der Aneignung des Werks durch den "Künstler".

Autor:  pixiac [ Mi 19. Apr 2023, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Das wird alles verändern und nur wir Fotografen haben die Chance, den Betrachtern, Liebhabern und vielleicht einmal Kunden unserer Bilder mit unserer Story den computergenerierten Meisterwerken, die uns in ihrer für uns unerreichbaren Perfektion überspülen werden, ein Gegengewicht anzubieten!
Dieses von Thomas Heaton hat mich quasi über Nacht mein eigenes Youtube-Konzept über Bord werfen lassen und ich versuche mit aller Kraft meinen Kanal genau auf diese Erfordernis auszurichten.

Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden mehr und mehr von uns nicht mehr den Spruch "Jaaa, mit der Kamera ..." hören, sondern nur noch: "Na, da hat doch die KI nachgeholfen!" (Im Grunde genommen haben sie recht, wenn ich mir so manche KI-Unterstützung in Bildbearbeitungsprogrammen anschaue.)
Je mehr, je genauer wir den Leuten davon zeigen, was wir für unsere Bilder machen und wie wir sie machen, umso eher wird uns noch geglaubt.

Hier geht es nicht mehr um Klickzahlen und dem "Gefallenwollen" bei Youtube, hier geht es darum, überhaupt noch ein winziges Weilchen als echter Fotograf wahrgenommen zu werden.

Ich finde es grundsätzlich erst einmal gut, dass der Fotograf den Preis abgelehnt hat, weil damit die Diskussion angekurbelt wird, der nächste wird es nicht mehr tun.

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 19. Apr 2023, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Tja, und nach den hätte er es gar nicht einreichen dürfen.

Autor:  Marcelli [ Mi 19. Apr 2023, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

da sehe ich nur einen Ausweg - zurück zur Natürlichkeit - glaube nicht, dass die KI die Natürlichkeit eines alten CCD Sensor hinbekommt, gerade bei zuträglichen Motiven. Man sieht ja, dass das Bild voll unnatürlich aussieht - wäre es bunt, könnte man es gar nicht anschauen. Ansonsten stört es mich nicht bei meiner Fotografie: halte es für ausgeschlossen, dass mir die KI z.B. eine Foto z.B. von irgendeinem Tal im Harz kreiiert, was dann so aussieht, wie in echt. So groß sind die Datenbanken noch nicht ;-)

Liegt aber auch daran, dass solche Fotos, die nicht nach malen mit Licht, sondern wie ein Screenshot aus`nem Phantasie-Computerspiel von der Anmutung Konjunktur haben - das fand ich mal schön, als ich angefangen habe, zu fotografieren. Ich kann da nirgends natürliches Licht erkennen - also für mich ist die Jury das Problem ;-)

Ich wage sogar zu behaupten, es ist wie bei ChatGPT. Wenn man drei Beispiel kennt, erkennt man es sofort. Könnte ich mir bei den Bildern auch vorstellen.

Autor:  mala [ Mi 19. Apr 2023, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Marcelli hat geschrieben:
...für mich ist die Jury das Problem ;-)

...


Da bin ich vollkommen bei dir.

Diese grässlichen unnatürlichen Hände fallen sofort auf.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 19. Apr 2023, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Methusalem hat geschrieben:
KI ist gekommen um zu bleiben,...das ist kein Joke.

... und wir sind nach meiner Einschätzung dabei erst am Anfang ... :yessad:

Autor:  Methusalem [ Do 20. Apr 2023, 04:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KI-Werk gewinnt Fotoaward

Hi,

Na geht doch! :lol:

...und klar kann/muß man die positiven und negativen Seiten sehen.

Es kommt ja immer darauf an was man mit Erungenschaften macht,...und wenn ich mir unsere Geschichte als Spezies ansehe dann zweifle ich halt eher daran
das es für die allermeisten Menschen zum Vorteil sein wird.Ich glaube nicht das wir als Spezies schon so weit sind um mit solchen mächtigen "Werkzeugen"
umzugehen.
Meine eher pesimistische persöhnliche Sicht. :cheers:

nen brauchbaren Tag noch!

Bernd

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/