https://www.pentaxians.de./

Wäre das ein Sensor für eine KP2 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/waere-das-ein-sensor-fuer-eine-kp2--t48473.html
Seite 1 von 1

Autor:  AES [ Mo 12. Sep 2022, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

https://www.docma.info/technik/fujifilm ... epesche_93

Autor:  xy_lörrach [ Mo 12. Sep 2022, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

1. Keine Erlaubnis für den Zugriff auf diese Seite

2. Glaube ich nicht, dass in einer KP2 (sofern es für die KP überhaupt mal einen Nachfolger geben sollte) im Moment ein anderer Sensor stecken würde als der der in der K-3 III ist (weil größere Einkaufsmengen = in der Regel niedrigere Preise)

Autor:  AES [ Mo 12. Sep 2022, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

ok, hier von einer anderen Seite https://www.heise.de/news/APS-C-Aufloes ... 58155.html

Autor:  VenatorLux [ Mo 12. Sep 2022, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

Wer braucht solche Rekorde? Vergrößerungen über die halbe Hauswand sind doch schon mit FF-/MF-Sensoren der letzten Jahre möglich. Nicht immer ist Machbares auch sinnvoll.

Autor:  RMK [ Mo 12. Sep 2022, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

@VenatorLux

:thumbup:

Genau meine Meinung!

Für die meisten Aufgaben langt noch immer meine olle *ist DS mit ihren 6MP.
Dann lieber Richtung Dynamikumfang und Rauschfreiheit, da habe ich viel mehr von.
Nur leider sind die Werte nicht so werbewirksam.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  klabö [ Mo 12. Sep 2022, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

Ich sehe das ähnlich - höher, weiter, schneller - wozu? Für die Hersteller macht es vielleicht Sinn. Weil: Wenn ich schon den Formel 1-Sensor habe, brauche ich auch Formel-1-Objektive… :shock:
Sowohl die KP als auch die K-3lll lösen hervorragend auf. Mehr muss meiner Meinung nach nicht sein.

Autor:  Brezus [ Mo 12. Sep 2022, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

RMK hat geschrieben:
Dann lieber Richtung Dynamikumfang und Rauschfreiheit, da habe ich viel mehr von.

Gruß Ronny :wink:


Jup! 16 MP und (noch mal) besseres Rauschverhalten als in der KP: das wäre meine Kamera!

Autor:  derfred [ Di 13. Sep 2022, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

Da die Entwickler der Sensoren (außer bei Canon :devil: ) offenbar inzwischen in der Lage sind, trotz dichterer "Bepackung" keine Abstriche bei Rauschen und Dynamik zu machen, nehme ich auch gerne einen 40MP Sensor im APS-C Format. Wegen der Objektive hätte ich auch keine Angst - die war in der Vergangenheit immer unbegründet.

Andererseits reichte für Prints im 60er Format schon der 16MP Sensor (trotz Beschnitt) dicke und beim Bildschirm ist für mich bei 55/60" und UHD auch eine Grenze erreicht, über die ich nicht mehr drüber muss.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ja mal einen Abstecher Richtung Canon gemacht, weil mich die Pixelboliden gereizt haben. Da hatte ich 50MP auf KB und 32,5 auf APS-C (Crop 1,6 bei Canon!). Das hat schon was und man braucht auch nicht unbedingt Gläser aus der allerobersten Schublade. Aber im Endeffekt war das alles nicht wichtig im Vergleich zu gutem Handling und Bedienbarkeit. Insofern lässt es mich völlig kalt, ob eine nächste Pentax (die es hoffentlich geben wird) ein paar Pixel mehr hat oder nicht (weniger wird es sowieso nicht).

Autor:  Lichtdichter [ Mi 14. Sep 2022, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

Ich würde jeden Extrapixel eintauschen gegen ein Extra an Dynamikumfang. Da sehe ich Bedarf, denn etliche Motive und das menschliche Auge gehen über das aktuelle Sensorniveau deutlich hinaus, während die Auflösung durchweg passt. Zudem profitieren selbst die ältesten Objektive von mehr Dynamik. Auch wenn aktuell die zusätzlichen Pixel keinen Dynamikumfang kosten, dann würde ein Pixelverzicht wohl dennoch einen Dynamikgewinn bedeuten.

Stellt euch vor, Autohersteller würden ihre Modelle von Generation zu Generation immer größer, schwerer und schneller machen, jedoch nicht haltbarer und wartungsfreundlicher ... Moment mal :kopfkratz:

Bei vielen Produkten und in etlichen Branchen haben sich Anbieter und Kunden in einer Dimension von "immer mehr" verrannt, aber die anderen Qualitätsverbesserungspotenziale bleiben auf der Strecke.

Autor:  Nuftur [ Mi 14. Sep 2022, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Wäre das ein Sensor für eine KP2 ?

Es stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit. Auch bei Fuji, und die haben gute Objektive, können aktuell nur vier davon mit dieser Auflösung umgehen. Und auch mit einem perfekten Objektiv gäbe es ab ca. Blende 6 die Beugung.
Davon abgesehen stellt sich die Frage, ob eine Mini-Firma wie Pentax für drei APC-Kameras jeweils eine angemessene Stückzahl absetzen kann. Eine preisgünstige und eine teure sind schon genug. Das Mittelformat ist außerdem dringender, wenn es nicht entschlafen soll. Und das Kleinbild ist auch schon 6 Jahre alt. Ich sehe nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine KP2.

MfG Nuftur

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/