https://www.pentaxians.de./

SIGMA Anschluss-Wechsel-Service
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/sigma-anschluss-wechsel-service-t4798.html
Seite 1 von 2

Autor:  Vandenburgh [ Do 1. Aug 2013, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Für alle, die im Austausch des Objektivparks schon immer eine Ausrede gefunden haben und deshalb nicht zu Pentax gewechselt sind: Schluss mit den Ausreden! xd




Vandenburgh

Autor:  derfred [ Do 1. Aug 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Prima! Mit dem 17-70 Contemporary gibt es immerhin auch schon ein ganzes Objektiv (Neupreis 400 Euro), das ich für 200 Euro von CaNikon auf Pentax umrüsten lassen kann :clap: Wenn das kein Anreiz für den Wechsel ist, weiß ich auch nicht mehr..... :hurra:

Autor:  Teevogel [ Do 1. Aug 2013, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Ich hab's mir eben auch mal angesehen.
Die meisten (interessanten) umrüstbaren Objektive gibt es eh für Pentax (35mm 1.4, 18-35 1.8, etc.)...hm.

Die echt interessanten 150er/180er Makros können nicht umgerüstet werden.

Bringt mir so nicht viel...von den umrüstbaren/für Pentax verfügbaren Objektiven reizt mich keines.
Eventuell mal irgendwann wieder ein 30mm 1.4 (oder doch das FA31).
Vielleicht das 18-35 1.8...aber absehen von Preis (dafür bekomme ich ein gutes FA31) und der noch nicht bekannten BQ ist das Teil mit 810gr ein echter Trümmer... :D

Gruß,
Chris

Autor:  Heribert [ Do 1. Aug 2013, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Sehr interessant fuer Leute, die das 120-300/2,8 an einer Pentax betreiben wollen...
( :cap: Tom :cap: )

Grueße
Heribert

Autor:  Teevogel [ Do 1. Aug 2013, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

ja, das stimmt allerdings... :hat:

Autor:  Dosenbier [ Do 1. Aug 2013, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Aber: :ichweisswas: "Es ist nicht möglich, ein Objektiv in einen Anschluss umzubauen, in dem es nicht bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist."

Autor:  krischan [ Do 1. Aug 2013, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Teevogel hat geschrieben:

Die echt interessanten 150er/180er Makros können nicht umgerüstet werden.
Gruß,
Chris

Ja das ist schade :cry: auf das 180 mm wäre ich schon scharf gewesen

Autor:  derfred [ Do 1. Aug 2013, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

krischan hat geschrieben:
Ja das ist schade :cry: auf das 180 mm wäre ich schon scharf gewesen

Frag mal, warum ich hier eine Nikon stehen habe....
Genau das lange Makro und das bezahlbare, lichtstarke Tele mit Konverter (120-300 2.8 OS) bringen mich dazu, mit zwei Systemen zu fotografieren. Für die Pentax müsste ich Wucherpreise für ein altes Sigma 180 oder ein noch älteres Pentax 200 hinlegen, das 300 2.8 hat Stangenantrieb und ist fast doppelt so teuer wie das Zoom (optisch aber nicht besser).

Ich habe eine Vermutung, warum die nur Objektive umrüsten, die es auch mit dem "neuen" Anschluss im Sortiment gibt: da wird mehr ausgetauscht, als das Bajonett. Vermutlich sämtliche Bauteile, die den Unterschied machen - und das werden nicht so wenige sein. Die müssen dann natürlich passend zum Objektiv auch vorhanden sein. Für ein 120-300 2.8 OS Sport gibt es eben keine passenden Teile, um es PK-kompatibel zu machen.

Andererseits: Sigma baut aktuell brandneue Entwicklungen für Pentax. Auch überarbeitete Gläser, z.B. habe ich gerade ein 10-20 3.5 EX bekommen, das hat jetzt auch für PK das neue Finish und HSM. Wenn Pentax erfolgreich ist, wird es sich für Sigma rechnen, auch "exotischere" Objektive für Pentax herzustellen und dann machen die das auch.

Autor:  Dosenbier [ Fr 2. Aug 2013, 00:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

derfred hat geschrieben:
Ich habe eine Vermutung, warum die nur Objektive umrüsten, die es auch mit dem "neuen" Anschluss im Sortiment gibt: da wird mehr ausgetauscht, als das Bajonett. Vermutlich sämtliche Bauteile, die den Unterschied machen - und das werden nicht so wenige sein. Die müssen dann natürlich passend zum Objektiv auch vorhanden sein. Für ein 120-300 2.8 OS Sport gibt es eben keine passenden Teile, um es PK-kompatibel zu machen.

Oder anders gesagt: Wenn das mal eben so ginge, dann würden die das Ganze sicher nicht beschränken.

derfred hat geschrieben:
Wenn Pentax erfolgreich ist, wird es sich für Sigma rechnen, auch "exotischere" Objektive für Pentax herzustellen und dann machen die das auch.

Das denke ich auch. Sicherlich haben die Sigma-Leute da konkrete Zahlen auf dem Tisch liegen gehabt, bevor sie entschieden haben, was gebaut wird und was nicht. Vielleicht hilft dauerhaftes Quengeln und viel Winken ja :cap: (in Tateinheit mit dem darauf folgenden Objektivkauf), mehr vom Sigma Sortiment (wieder) mit PK-Anschluss zu bekommen, oder zumindest auf PK umzurüsten ... Freuen würde es mich, hätte nämlich selbst interesse an nem 180er Makro (auch wenn ich da noch ein bisschen länger drauf sparen müsste).

Kurz zurück zum Angebot des Umbaus: ganz unabhängig von der (momentanen?) Auswahl finde ich die Idee als solche klasse! Da hat Sigma meiner Meinung nach auch ein bisschen Zeit verdient, dass ganze auszubauen und zu erweitern.

Gruß,
Dosenbier :cheers:

Autor:  pixiac [ Fr 2. Aug 2013, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SIGMA Anschluss-Wechsel-Service

Erst mal eine sehr nette Idee von Sigma! :ja:
Bevor ich den Artikel ganz gelesen hatte, habe ich schon angefangen rumzuspinnen und vorm inneren Auge ein 300-800 mit Ca/Ni Anschluss geordert ...

Ich hoffe, dass das eine Art Initialzündung ist und bei Sigma insgesamt noch mehr auf Interoperabilität geschaut wird, dann könnte aus der netten Idee eine richtig tolle Idee werden.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/