https://www.pentaxians.de./

Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/fotobuch-online-oder-druckerei-und-wenn-ja-wie-t4373.html
Seite 1 von 2

Autor:  MartinaK [ Mi 26. Jun 2013, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Hi...

ich weiß, meine Überschrift klingt etwas konfus, so ist aber auch meine Frage.

Hat jemand von Euch schon mal ein Fotobuch erstellt? Und wenn ja, womit? Über eine Druckerei oder über z.B. Cewe? Oder gar über beide Wege? Und was war die bessere Variante?

Und überhaupt - wenn Ihr ein Buch in kleiner Stückzahl verkaufen wollt, was ist der bessere Produktionsweg?

Ich stehe nämlich mit dieser Problematik wie ein Ochs vorm Berg und weiß nicht weiter.

Danke schon jetzt für Eure Ratschläge

Autor:  pixiac [ Mi 26. Jun 2013, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Also ich kann Online schon empfehlen. Ich selber habe schon gute Erfahrungen mit Cewe gemacht, aber auch schon sehr gute Ergebnisse von Blurb in den Händen gehalten.

Autor:  chemnitzer [ Mi 26. Jun 2013, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Fotobücher hab ich bisher über dm (cewe) erstellt und gute Bücher erhalten, aber auch mit fotobuch.de.

Autor:  Ralf66 [ Mi 26. Jun 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Guten Abend Martina,

ich arbeite fast nur mit der Rossmann Fotowelt. Einfach auf dieser Seite: http://www.rossmann-fotowelt.de/ die Fotosoftware runter laden und schon kannst Du loslegen. Ist alles kinderleicht.

Autor:  MartinaK [ Mi 26. Jun 2013, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Aber was ist mit der Qualität?? Und - wie ist es mit der ISBN? Geben sich die Online-Druckverlage irgendwo im Klappentext zu erkennen? Also, kann der Nehmer so eines Buches erkennen, über was man das Buch hat drucken lassen?

Meine Überlegung ist nämlich, mir die "Ausdrucke" selbst zu machen, mit einem guten Fotodrucker.... womit ich schon wieder die nächste Fragerunde eröffnen könnte...

Autor:  eMeM [ Mi 26. Jun 2013, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Hallo Martina :wink:

Selber ausdrucken wird niemals die Qualität eines "richtigen" Drucks erreichen, egal wie gut der Drucker ist mit dem du es machst. Und der Materialaufwand / Preis pro Bild dürfte höher liegen wenn du richtig gutes Papier nimmst und in hoher Qualität druckst.

Soweit ich weiß haben nur Verlagserzeugnisse eine ISBN, ein Fotobuch ist aber nur eine "Drucksache". Bei denen die ich bei Freunden gesehen habe ist mir zumindest keine aufgefallen.

Die meisten die ich kenne nutzen Cewe und alles was ich da gesehen habe war sehr gut von der Qualität.


Gruß,


Manuel

Autor:  chemnitzer [ Do 27. Jun 2013, 03:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

eMeM hat geschrieben:
Hallo Martina :wink:

Selber ausdrucken wird niemals die Qualität eines "richtigen" Drucks erreichen, egal wie gut der Drucker ist mit dem du es machst. Und der Materialaufwand / Preis pro Bild dürfte höher liegen wenn du richtig gutes Papier nimmst und in hoher Qualität druckst.

Soweit ich weiß haben nur Verlagserzeugnisse eine ISBN, ein Fotobuch ist aber nur eine "Drucksache". Bei denen die ich bei Freunden gesehen habe ist mir zumindest keine aufgefallen.

Die meisten die ich kenne nutzen Cewe und alles was ich da gesehen habe war sehr gut von der Qualität.


Gruß,


Manuel

dito
Ja. Sie geben sich zu erkennen mit nem Logo auf der Rückseite oder auf der letzten Seite.

Autor:  rdo [ Do 27. Jun 2013, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Nicht uninteressant ist in diesem Zusammenhang, was du unter kleiner Auflage verstehst.
Auch kommt es darauf an welche Möglichkeiten du hast.
Für einen größeren Kreis als Familie würde ich andere Maßstäbe setzen.
Allein typografische Möglichkeiten, Exaktheit und alle Freiheiten beim Layout sind die Kriterien für die Wahl des richtigen "Werkzeuges".
Cewe vs. Indesign? Wenn ich verkaufen möchte beantwortet sich die Frage von selbst.

Autor:  splash_fr [ Do 27. Jun 2013, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Ich habe meine Bücher immer bei Blurb drucken lassen. Geht direkt aus Lightroom incl. Softproof.
Man kann wählen, ob ein Blurb Logo drin ist (dann billiger) oder nicht (dann teurer).

Druckqualität war gut, Bindung auch. Double-Page Bleeds gingen ohne Probleme!

MfG,
Gerd.

Autor:  BrunoMC [ Do 27. Jun 2013, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobuch? Online oder Druckerei? Und wenn ja, wie?

Ich bin mit den gängigen Fotobuchdruckereien auch sehr zufrieden. Wenn man über den Kaffeehandel geht (mit Online-Registrierung bei T#####o) kann man Gutscheine kaufen, die für ein 100-Seiten-Buch ca. 40/70-tel des Originalpreises kosten, bei gelegentlichen Sonderaktionen sogar nur ca. 30/70 (=29,95 Euro). Außerdem gibt es seit kurzem(?!) auch interessante Umschlagvarianten (Filz, Leder, ..), ähnlich wie bei den "Profi-Angeboten" von W####W###, für die jetzt überall verstärkt Werbung gemacht wird. Das "kinderleichte Editieren in nur 5 Minuten" kann je nach eigenem Anspruch auch einige zig-Stunden dauern. Wenn man aber alle Fotos im gleichen Format in ein Standardlayout schiebt, dann schafft man das tatsächlich in 5 Minuten.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/