https://www.pentaxians.de./

Objektive beim Service justieren lassen - und ne Frage dazu
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/objektive-beim-service-justieren-lassen-und-ne-frage-dazu-t2809.html
Seite 1 von 1

Autor:  zeitlos [ Sa 26. Jan 2013, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Objektive beim Service justieren lassen - und ne Frage dazu

Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Justierenlassen dejustierter Objektive beim Service.

Grundsätzlich: Ist es richtig, dass man quasi einmal das Objektiv während der Garantiezeit kostenlos justieren lassen kann, üblicherweise dann bei Maerz?

Wenn ja:

Wie sieht es bei Objektiven aus, die man im Kit gekauft hat? Ich habe bspw. eine K-01 gekauft, das XS40 2.8 behalten und die Kamera gleich wieder verkauft. Kann ich auch nur das 40er Einzeln (mit Rechnungskopie) zum Justieren auf Garantie schicken?

Gilt diese Regelung auch für Pentaxobjektive, die nicht in D gekauft wurden? Ich habe gerade im Nachbarforum ein DA*55 erstanden, dass in Österreich gekauft wurde. Es ist erst 6 Monate alt, ist also noch innerhalb der Garantiezeit. Wenn ich mich nicht irre, gibt Pentax auf seine Objektive eine internationale Garantie, oder? Kann ich also beide Objektive zum konstenfreien justieren schicken? (Der Verkäufer hat in seiner Verkaufsanzeige nämlich auf folgendes hingewiesen: "Ich musste allerdings eine Korrektur um ca 6 Stufen vornehmen, um keinen Frontfokus bei Offenblende zu haben. "

Sollte ich falsch liegen und das Justieren nicht kostenfrei sein (wobei ich meine mich erinnern zu können, dass ich das schon mal in Anspruch genommen habe, allerdings bei nem Sigma Objektiv), was zahlt man gängigerweise dafür?

Ich würde es übrigens auf die "Werksnorm" justieren lassen und nicht auf meinen Kamerabody. Ich denke, das ist langfristig besser.

Autor:  zeitlos [ Di 29. Jan 2013, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive beim Service justieren lassen - und ne Frage d

Hallo pid,

sorry für die späte Rückmeldung! Vielen Dank!
Also werde ich noch mal direkt in Hamburg bei Maerz nachfragen, wie es sich im Falle meiner beiden Objektive verhält. Eines davon muss ja erst noch kommen ;).

Es gibt zwar Stimmen, die sagen, es sei nicht mehr notwendig justieren zu lassen, weil's ja an der Kamera einstellbar ist. Ich selbst möchte aber, dass die "Hardware" schon stimmig ist. Schon alleine für den Fall, dass ich es irgendwann wieder weiterverkaufe.

Außerdem (btw.) hab ich noch nie ne Justierung an der Kamera vorgenommen. Stelle mir das ziemlich kompliziert vor ;). Vielleicht wage ich mich da ja doch irgendwann mal ran!

Also vielen Dank nochmals für Deine Antwort! Ich werde berichten, wie's ausgegangen ist, wenn's mal so weit ist!

:cheers:

Autor:  Hannes21 [ Di 29. Jan 2013, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive beim Service justieren lassen - und ne Frage d

zeitlos hat geschrieben:
.....Vielleicht wage ich mich da ja doch irgendwann mal ran!

Meine Meinung dazu:
Lass es bleiben!
Es gibt zig Fehlerquellen, braucht einiges an Zeit und geeigneter "Ausrüstung" und letztlich ist man nicht sicher, ob die ermittelten Korrekturwerte stimmen.
Die kamerainterne Korrekturmöglichkeit ist für mich eher eine Art Nofbehelf, ich hab schon Stunden damit zugebracht und hatte anschließend nicht das Gefühl, dass ich mir sicher bin, was ich da nun herausbekommen habe.
Du kannst es ja aber trotzdem versuchen, es trainiert die Nerven. :mrgreen:

Autor:  zeitlos [ Di 29. Jan 2013, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive beim Service justieren lassen - und ne Frage d

Hannes21 hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
.....Vielleicht wage ich mich da ja doch irgendwann mal ran!

Meine Meinung dazu:
Lass es bleiben!
Es gibt zig Fehlerquellen, braucht einiges an Zeit und geeigneter "Ausrüstung" und letztlich ist man nicht sicher, ob die ermittelten Korrekturwerte stimmen.
Die kamerainterne Korrekturmöglichkeit ist für mich eher eine Art Nofbehelf, ich hab schon Stunden damit zugebracht und hatte anschließend nicht das Gefühl, dass ich mir sicher bin, was ich da nun herausbekommen habe.
Du kannst es ja aber trotzdem versuchen, es trainiert die Nerven. :mrgreen:


Danke Dir Hannes für Deine Meinung hierzu. Na ja, ich hatte das schon befürchtet. Wahrscheinlich hatte ich doch gute Gründe, davon bisher die Finger zu lassen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher eigentlich immer mehr oder minder verschont geblieben bin vor dejustierten Objektiven. Ich kann mich spontan nur an das Sigma 30mm 1.4 erinneren, das einen leichte Fehlfokus hatte. Aber ansonsten? Hat's eigentlich immer gepasst (oder ich bin/war zu doof, das zu merken ;))
Wenn mich mein Gefühl aber jetzt nicht trügt, hat das 40er XS einen Fehlfokus (muss das noch mal verifizieren) und eben nach Aussage des Verkäufers (wenn ich's denn wirklich bekommen sollte => der Trackingcode funktioniert schon mal nicht ;)) ist mein zukünftiges 55er 1.4 auch davon betroffen.

Ich glaube schon, dass es sind macht, die Objektive auf den Body einstellen zu lassen. Aber dann muss ich zukünftig immer den Body justieren lassen und zwar auf meine Objektive... hm. Und ich müsste jetzt alle meine Objektive, die sich so angesammelt haben, auf den Body anpassen lassen (also damit es 100% stimmt), das wäre bestimmt ein teurer Spaß. Ich gehe mal davon aus, dass in meinem Fall das Justieren lassen nach "Werksnorm" günstiger ist.

Aber vielleicht ändere ich da ja meine Meinung noch mal, wenn es gute Gründe dafür gibt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/