https://www.pentaxians.de./

Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/braeuchte-die-unterstuetzung-der-pentaxians-im-nordwesten-t27723.html
Seite 1 von 2

Autor:  ChristianB. [ Mi 27. Sep 2017, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Hallo
vermutlich am Montag, 02.10. darf ich hier in Bremen ein Hotel fotografieren (Innen- und Aussenaufnahmen). Leider ist mein UWW Sigma 10-20 mm kaputtgegangen und als Ersatz nutze ich zur Zeit das Kit Objektiv 18-55 mm. Für diesen Auftrag möchte ich jedoch ein stärkere Weitwinkelobjektiv einsetzten. Gibt es hier im Nordwesten jemanden der mir kurzfristig aushelfen könnte? Gerne mit dem Sigma oder Tamron, oder mit dem Pentax 12-24 mm.
Wäre schön wenn mir jemand ein Objektiv leihen könnte.

Autor:  gryezer [ Mi 27. Sep 2017, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Moin, mich selber wohne ja nicht mehr in Bremen, aber ändere doch mal im Thread Titel Nordwesten in Bremen um.
Gibt ja einige hier aktive Bremer.
Wäre vielleicht zielführender und hoffe es klappt!
Viel Erfolg und gutes Licht
Wünscht

Mudi

Autor:  sicknote [ Mi 27. Sep 2017, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Ich könnte dir mein 14er walimex leihen. Mehr Weitwinkel habe ich nicht. Hast du auch so ein wenig Zeit? Vielleicht können wir uns auch so ein wenig treffen. Vielleicht auch mit Hannes und pstenzel oder so

Autor:  pefknipse [ Mi 27. Sep 2017, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Moin Christian,
habe das was du suchst, bei Interesse einfach melden. Gerne per PN.

Autor:  Schraat [ Mi 27. Sep 2017, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Moin Christian,
ich könnte Dir das Sigma 10-20 mm (aber nur das lichtschwache F4,0-5,6 Version) anbieten.
Nun ist ja Bremen für die "richtigen" Nordwestdeutschen schon Norditalien :rofl: , darum überlasse ich Dir die evtl. Logistik :fies:. Von mir nach Bremen sind rd. 80 km.

Autor:  ChristianB. [ Mi 27. Sep 2017, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Bremen und

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

@gryezer: ja ich glaube du hast recht. Werde das mal ändern.
@sicknote: das würde mir schon mal sehr helfen. Halt das schon mal bereit. Ja, ich würde euch gerne auch persönlich kennenlernen. Termin können wir dazu gerne mal vereinbaren
@pefknipse: ich melde mich
@schraat: alles klar. mal schauen ob ich es über die Alpen zu dir schaffe :mrgreen:

Autor:  Hannes21 [ Mi 27. Sep 2017, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Moin!

Ich muss zwar am 2.10. malochen, hätte aber so ab 16-17 Uhr Zeit.

Ich hab auch nur das 14er Samyang als SWW!

Autor:  ChristianB. [ Do 28. Sep 2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Hallo Hannes,

hängt bei mir davon ab ob ich den Job kriege. Ansonsten bin ich am 02.10. noch im Rheinland unterwegs. Aber ab dem 05.10. bin ich zu allem bereit.

Autor:  pstenzel [ Do 28. Sep 2017, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

Hallo an alle,

ich bin (hoffentlich) an dem Tag im Urlaub. Deshalb kann ich nichts (mit)machen, aber Christian wird ja geholfen.

Autor:  cougar [ Do 28. Sep 2017, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bräuchte die Unterstützung der Pentaxians im Nordwesten.

... falls doch noch interesse besteht, ich hab das Pentax DA 10-17mm F3.5-4.5 ED IF Fisheye,
das könntest du auch gern dafür nutzen, müsstest du dir nur bei mir eben rausholen
da ich grad keine Möglichkeit habe es da hin zu bringen.
Ich komme aus dem Bereich Bremen-Nord, vom Bahnhof Bremen mit dem Auto ohne Stau ca.
15-20min entfernt...
Meld dich einfach wenn es aktuell werden sollte ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/