https://www.pentaxians.de./

Welches Programm für Webseite?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/welches-programm-fuer-webseite-t26587.html
Seite 1 von 2

Autor:  pepe_78 [ Sa 22. Jul 2017, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Programm für Webseite?

hallo,

ich hoffe ihr könnt mir auch bei diesem Thema weiter helfen.

Für Windows 10 suche ich nach einem Programm um möglichst einfach eine Webseite zu erstellen. Früher hatte ich dazu "Xtreme Web Designer 5" der läuft aber nicht mehr unter Windows 10.
Jetzt könnte ich auch die aktuellere Version einfach kaufen, wollte vorher aber nachfragen ob es noch andere (vielleicht auch bessere/einfachere) Programme für Web Design unter 100,- Euro gibt. Und wichtig, sollte ohne tiefere Programmierkenntnisse bedienbar sein.

Freue mich über eure Erfahrungswerte und Empfehlungen :ja:

Viele Grüße
Petra

Autor:  Donze [ Sa 22. Jul 2017, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Ich hab immer notepad benutzt, das kann alles :-D was willst du denn machen und was kannst du?

Autor:  Mr-T [ Sa 22. Jul 2017, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Willst du unbedingt eine Software auf dem PC haben?

Ansonsten wäre WordPress ne super Alternative (auch für statische Webseiten, ist längst nicht nur für Blogs geeignet).

Kannst du direkt auf dem Server installieren (php und eine db benötigt), ist kostenlos, voll anpassbar (auch ohne Programmierkenntnisse mit vielen kostenlosen Themes - auch im Responsive Design, nicht unwichtig bei der heutigen Nutzung) und du könntest von überall zu jeder Zeit zugreifen und Inhalte verfassen und ändern.

Autor:  BorisDieBestie [ Sa 22. Jul 2017, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Für eine statische Webseite würde ich HTML ohne Schnickschnack nehmen. Ein ganz guter kostenloser Editor wäre da BlueGriffon.

Persönlich würde ich jetzt nicht zu WP greifen. Wenn man den Server selber administriert mit Patchen dann muss man da immer Hinterher sein. WP hat auch immer wieder heftige Lücken, die es ermöglichen den Server zu kapern.

Autor:  Mr-T [ Sa 22. Jul 2017, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

BorisDieBestie hat geschrieben:
Für eine statische Webseite würde ich HTML ohne Schnickschnack nehmen. Ein ganz guter kostenloser Editor wäre da BlueGriffon.

Persönlich würde ich jetzt nicht zu WP greifen. Wenn man den Server selber administriert mit Patchen dann muss man da immer Hinterher sein. WP hat auch immer wieder heftige Lücken, die es ermöglichen den Server zu kapern.



Naja, wenn er bisher mit WYSIWYG-Editoren gearbeitet hat, wird er vermutlich weder der HTML-Crack sein, noch eine eigene Serverfarm laufen haben ;)

Und wenn er seine Seite bei einem Webhoster liegen hat, braucht er sich um den Server prinzipiell schon mal keine Gedanken machen (so lange er auf dem Server keine sensiblen persönlichen Daten speichert, aber da die Website ja öffentlich zugänglich ist, kann ihm da auch niemand was stehlen).

Von WP grundsätzlich abzuraten halte ich für völligst überzogen, gerade, wenn man bedenkt, wie viele, aberzigdrölftausende Seiten und Blogs darauf laufen, auch von "Professionellen".
Ich rate ja auch nicht grundsätzlich vom Spazierengehen ab, weil's regnen könnte. Das Risiko besteht, ja. Aber da muss man eben mit umzugehen wissen. Spazieren => Wetterbericht und Schirm. Internet => nicht blauäugig sein und auf seine Daten Acht geben.

Autor:  pepe_78 [ Sa 22. Jul 2017, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Mr-T hat geschrieben:
BorisDieBestie hat geschrieben:
Für eine statische Webseite würde ich HTML ohne Schnickschnack nehmen. Ein ganz guter kostenloser Editor wäre da BlueGriffon.

Persönlich würde ich jetzt nicht zu WP greifen. Wenn man den Server selber administriert mit Patchen dann muss man da immer Hinterher sein. WP hat auch immer wieder heftige Lücken, die es ermöglichen den Server zu kapern.


Naja, wenn er bisher mit WYSIWYG-Editoren gearbeitet hat, wird er vermutlich weder der HTML-Crack sein, noch eine eigene Serverfarm laufen haben ;)

Und wenn er seine Seite bei einem Webhoster liegen hat, braucht er sich um den Server prinzipiell schon mal keine Gedanken machen (so lange er auf dem Server keine sensiblen persönlichen Daten speichert, aber da die Website ja öffentlich zugänglich ist, kann ihm da auch niemand was stehlen).


So ist es,.. bin weder HTML-Crack noch sonst irgendwie professionell ausgestattet. Eigenen Server hab ich auch nicht, will ich auch nicht.

WYSIWYG-Editor ist daher ein muss und schön wären natürlich auch ein paar Vorlagen, wobei dies kein muss ist.

Meine Schwester stellt selbst Hundehalsbänder und Leinen sowie Halfter her. Dafür wollten wir einfach eine eigene Webseite erstellen. Ohne Onlineshop, einfach nur Infos und Produkte usw.
Also nichts kompliziertes.

Wir hatten vor einigen Jahren mal ne Ferienwohnung, dafür hatten wir mit Web Designer die Seiten erstellt. Aber den XP Rechner auf dem das Programm lief gibt es nicht mehr :nono:

Autor:  pentaxnweby [ Sa 22. Jul 2017, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Von incromedia websitex5 oder zeta producer

Autor:  pepe_78 [ Sa 22. Jul 2017, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Donze hat geschrieben:
Ich hab immer notepad benutzt, das kann alles :-D was willst du denn machen und was kannst du?


Hm, also ich kenne notepad++ aber du meinst wohl was anderes, weil ich kenne das nur zum XML Dateien und ASCII Dateien lesen.

Erstellen will ich eine Homepage für meine Schwester die Halsbänder selbst herstellt.
Das Programm sollte intuitiv ohne Programmiersprachenkenntnisse bedienbar sein.

Autor:  pentidur [ Sa 22. Jul 2017, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

Notepad und notepad++ eigenen sich hervorragend, um html-Code zu schreiben.

Autor:  pentaxnweby [ Sa 22. Jul 2017, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Programm für Webseite?

pepe_78 hat geschrieben:
Donze hat geschrieben:
Ich hab immer notepad benutzt, das kann alles :-D was willst du denn machen und was kannst du?


Hm, also ich kenne notepad++ aber du meinst wohl was anderes, weil ich kenne das nur zum XML Dateien und ASCII Dateien lesen.

Erstellen will ich eine Homepage für meine Schwester die Halsbänder selbst herstellt.
Das Programm sollte intuitiv ohne Programmiersprachenkenntnisse bedienbar sein.


Ja, dann probier doch den zetaproducer. Ist sogar kostenlos.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/