https://www.pentaxians.de./

Bilder an die Wand
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/bilder-an-die-wand-t23201.html
Seite 1 von 2

Autor:  Susmusik [ Di 3. Jan 2017, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Bilder an die Wand

Hallo miteinander,
ich bräuchte da mal eure Hilfe. Ich möchte Fotos, die seit zig Jahren als normale Abzüge in so einem rahmenlosen Glasteil an der Wand hängen, austauschen. Jetzt habe ich mir die Angebote der Fotodienste angesehen und und bin irgendwie nicht wirklich schlauer geworden. Ich möchte etwas haben, was ich ohne weiteren Bilderrahmen an die Wand hängen kann und wo sich auf Dauer der Abzug nicht wellt (ist nämlich bei meinen jetzigen Bildern so). Außerdem soll das Ganze nicht so nach die Wand gepapptes Poster aussehen. Eine gewisse Stärke sollte das Material da schon haben. Den Druck auf Fotoleinwand mag ich nicht, das weiß ich schon mal genau. Aber wo sind die Unterschiede zwischen Alu-Dibond, Hartschaumplatte und Acryl? Sind da jeweils schon Aufhänge-Dinger mit dran oder muss man die mitbestellen? :ka:
Vielleicht kann mich ja einer aufklären. Besten Dank schon jetzt.

Autor:  gerhard57 [ Di 3. Jan 2017, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Ob die Aufhänger dabei sind, siehst Du am besten bei der Produktbeschreibung des Anbieters.

Ob Dir deine Bilder auf Alu, Forex oder Dibond am besten gefallen, ist Geschmacksache, das musst du selbst entscheiden. Am besten die entsprechenden Materialien in einem Fotoladen ansehen oder sich z.B. bei Cewe oder Saal ( kostenpflichtig ) entsprechende Mustersets
schicken lassen.

Autor:  dieChrischi [ Di 3. Jan 2017, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Ich habe zwar noch keine bestellt, erinnere mich aber, dass das Thema schon das eine oder andere Mal aufgetaucht ist.
Schau mal rein, vielleicht hilft dir das.
40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/bilder-an-die-wand-nur-wie-t14762.html
40456504nx51499/small-talk-f33/acryl-glaenzend-vs-matt-t22280.html
40456504nx51499/small-talk-f33/bild-auf-acrylglas--mega-t21775.html

Autor:  pixiac [ Di 3. Jan 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Was du verwenden möchtest, hängt auch mit vom Motiv ab.
Was hast du gegen Leinwand? Die ist, je nach Anbieter inzwischen sehr fein strukturiert, da muss man sich schon die Nase platt drücken, um zu erkennen, dass es sich um Leinwand handelt.
Grundsätzlich gilt, je matter die Oberfläche ist, umso weniger streulichtanfällig ist sie auch. Also ist, wenn man nicht genau weiß wofür, Leinwand ein geeignetes Medium aus meiner Erfahrung.

Den Hinweis mit den Mustersets finde ich gut!
Vielleicht besuchst du einfach mal eine Messe, wo einer der größeren Anbieter ausstellt, da bekommt man die Muster auch mal so in die Hand gedrückt.

Bei mir ist in den nächsten ein zwei Tagen ein im Zulauf. Ich werde berichten.

Autor:  Susmusik [ Di 3. Jan 2017, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

pixiac hat geschrieben:
Was du verwenden möchtest, hängt auch mit vom Motiv ab.
Was hast du gegen Leinwand? Die ist, je nach Anbieter inzwischen sehr fein strukturiert, da muss man sich schon die Nase platt drücken, um zu erkennen, dass es sich um Leinwand handelt.
Grundsätzlich gilt, je matter die Oberfläche ist, umso weniger streulichtanfällig ist sie auch. Also ist, wenn man nicht genau weiß wofür, Leinwand ein geeignetes Medium aus meiner Erfahrung.

Den Hinweis mit den Mustersets finde ich gut!
Vielleicht besuchst du einfach mal eine Messe, wo einer der größeren Anbieter ausstellt, da bekommt man die Muster auch mal so in die Hand gedrückt.

Bei mir ist in den nächsten ein zwei Tagen ein im Zulauf. Ich werde berichten.


Ich hatte einmal einen Leinwanddruck machen lassen. Das war aber eine recht grobe Leinwand und das gefiel mir nicht.

Der Druck auf Holz hört sich sehr interessant an. Ich habe ein Fachwerkhaus mir viel hellem Holz im Inneren. Das könnte richtig gut passen. Berichte bitte unbedingt vom Ergebnis.

Autor:  angus [ Di 3. Jan 2017, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Also ich hatte bisher Acryl, Aludibond und Leinwand ausprobiert - nach langen Jahren mit "normalen" Postern - und mir gefällt Leinwand am besten.. bei mir hängen mittlerweile 7...und zu grob empfinde ich die gar nicht. Es gibt ja immer wieder Angebote - probier das doch mal mit einem Lieblingsmotiv aus!

Autor:  Hannes21 [ Di 3. Jan 2017, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Susmusik hat geschrieben:
....Ich hatte einmal einen Leinwanddruck machen lassen. Das war aber eine recht grobe Leinwand und das gefiel mir nicht.

Ich sag nur http://www.picanova.de

Da habe ich jetzt bereits mehrere Bilder auf Leinwand (120x80) drucken lassen, die Qualität ist sehr gut, und da es nahezu täglich Angebote gibt, kann man dieses Großformat anstelle eines 3-stelligen betrages für 20-30 Euronen bekommen.
Günstiger gehts nicht.

Acryl sieht zwar recht edel aus, ist aber rel. teuer schon bei kleineren Formaten und es spiegelt sehr, kann man daher nicht überall aufhängen.

Autor:  Blendenputzer [ Di 3. Jan 2017, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Guck mal bei whitelwall.de. Dort kannst für 4,95€ Versandkosten ein Probepäckchen bestellen. Enthalten ist ein Motiv mit bunten Heißluftballonen in verschiedenen Optionen. (Acryl matt und glänzend, diverse Fotopapiere in glänzend und matt, S/W-Varianten, Alu...) Das ist zumindest für einen Ersten Eindruck nicht schlecht.

Autor:  DotM [ Di 3. Jan 2017, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Habe neulich einmal zum Ausprobieren hochwertige Photodrucke selbst auf Holz gezogen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Als Basis habe ich 25mm dicke Birke-Multiplexplatten verwendet und exakt zuschneiden lassen. Die Photos dann mit ca. 1mm Überstand aufgeleimt und anschliessend beschnitten. Ging alles leichter und schneller als ich dachte.
Durch die Wahl des Photopapiers erzielt man sehr unterschiedliche Wirkungen und muss ein wenig experimentieren. Durch die dicke, gestreifte Echtholzkante wirkt das ganze recht hochwertig.

Autor:  User_00317 [ Di 3. Jan 2017, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder an die Wand

Susmusik hat geschrieben:
Aber wo sind die Unterschiede zwischen Alu-Dibond, Hartschaumplatte und Acryl? Sind da jeweils schon Aufhänge-Dinger mit dran oder muss man die mitbestellen? :ka:



Ein paar Hinweise:

1) Überlege Dir, welche Toleranz Du für spiegelnde "glare" Oberflächen hast, die eben genauso aussehen, wie die randlosen Foto-Glasplatten aus dem Baumarkt. Das hängt u.a. auch vom Aufhängeort und der dortigen Beleuchtung ab. Alu-Dibond mit Plastikfolie drüber und Acryl können sehr schnell wie die Baumarktlösung aussehen, selbst, diejenigen für dreistellige Beträge vom "Premium"-Anbieter. Beim Druck ist "teuer" nämlich überhaupt nicht automatisch mit "gut" korrelierend. Es geht rein um Geschmack.

2) Unterschätze nicht die "Rahmen"-Wirkung. Da gibt es ja pro Material unterschiedliche Optionen, die Bilder dann auch sehr unterschiedlich wirken lassen können. Das kann unabhängig vom Motiv dann aussehen wie Oma Trude's Eichen/Leder Almöhi-Look aus den 60ern oder nach 80er Jahre Aha-Föhnfrisur mit spiegelndem Chrom und schwarz/weiss Marmor.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/